Pesach verkörpert den Exodus des Menschen aus dem Empfinden dieser Welt in’s Empfinden der spirituellen Welt…
Gerechtigkeit
Syrische Verbrechen gegen die Menschen: Opposition und Regierung gegen das Volk
Oppositionstruppen und Anhänger des syrischen Assad-Regimes konkurrieren umeinander, was Grausamkeit und Selbstgerechtigkeit anbelangt. Panischer Fanatismus und verzweifelter Überlebenskampf einer immerhin militärisch mächtigen Minderheit begehen täglich neue Gemetzel…

Wort und Antwort: Die Geschichte von G‘tt und der Welt
Nach Rabbi Elieser ist der erste Tischri der Tag, an dem G’tt den Menschen, die Krönung der Schöpfung, geschaffen hat und schon am allerersten Rosch haSchanah der Welt, beginnt der Dialog zwischen G’tt und dem Menschen (hebr. Adam). G’tt erklärt und setzt Grenzen, Adam übertritt diese und G’tt antwortet…

Yitzhak Laor: Die Belagerung des Gazastreifens ist zur moralischen Blockade Israels geworden
Ab und zu muss man daran erinnern: die israelische Besatzung ist die längste militärische Besatzung der modernen Zeit. Jene, die den beiden Formen der Besatzung – in der Westbank und im Gazastreifen – unterworfen sind, sind einem brutalen Regime ausgeliefert, wie es sich nur wenige Besatzer erlaubten, ohne Gesetz: einer Blockade, einer hohen Kindersterblichkeit, Straßensperren und der Willkür von Soldaten, die gewaltsam in die Wohnungen der Menschen einbrechen…

Empathie und Gerechtigkeit: Geht in den Schuhen des anderen
Der Präsident der US kam nach Ramallah. Er besuchte die Mukat’a, das Gebäude, das als Amtssitz des Präsidenten der Palästinensischen Behörde Mahmud Abbas dient…

Ein Aufruf aus Israel an Juden in aller Welt: Wenn Euch Israel etwas bedeutet…
Besorgte Juden und Israelis wenden sich mit diesem Aufruf an die schweigende Mehrheit der Juden in der Welt…

Israels UN-Vertreter: Ohne Toleranz geht es nicht
Der ständige Vertreter Israels bei den Vereinten Nationen, Botschafter Ron Prosor, hat am Mittwoch im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in der offenen Debatte zum Nahen Osten gesprochen…

Al-Jazeera: Ägyptens Präsident fordert Palästinensischen Staat
Der ägyptische Präsident Muhamad Mursi sieht vorerst wenig Spielraum für bessere Beziehungen mit Israel. Er meinte, die ablehnende Haltung Ägyptens sei nicht von seiner Regierung abhängig, sondern Resultat der Nichteinhaltung der von Israel mit seinem Vorgänger Anwar Al-Sadat geschlossenen Verträge…

Obama zu Israelis: Palästinenser verdienen Eigenstaatlichkeit
In einer Rede an die israelische Bevölkerung sagte Präsident Obama, sie sei im Angesicht ihrer Sicherheitsbedenken nicht allein. Vielmehr sei der Frieden der einzige Weg zu wahrer Sicherheit für ihr Land, und dass das Recht der palästinensischen Bevölkerung auf Selbstbestimmung und Gerechtigkeit anerkannt werden müsse…

22. Januar 2013: Wen wählen?
Es wird gewählt. Der Wahlkampf war langweilig, langweilig, langweilig. Tatsächlich so langweilig, dass sogar über ihre Langweiligkeit zu reden, langweilig ist. Aus Mangel an irgendeiner Debatte über die wirklichen Probleme werden Medienexperten dahingehend reduziert, dass sie nur die Wahlsendungen diskutieren. Einige sind gut, einige mittelmäßig, einige grauenhaft. Als ob dies ein Wettbewerb zwischen schönrednerischen Pressesprechern, Werbetextern und „Taktikern“ mit einer Öffentlichkeit wäre, die nur danebensteht…
