Ron Leshem und Hamed Eshrat sind zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten – oder? Leshem ist Israeli, Eshrat gebürtiger Iraner. Trotz der Feindschaft zwischen ihren Heimatländern trafen die beiden jungen Schriftsteller nun in Berlin im Jüdischen Museum zusammen und suchten den Dialog…
Fundamentalismus
Israel und der Tempelberg: Weder verheißen noch heilig
In der jüdischen Tradition hängen der Heilige und das Heilige sowie die Vorstellung der göttlichen Verheißung vom sittlichen Verhalten der Menschen ab, nicht vom inneren Wert eines Fleckchens Erde, wo immer es sei. Wer diese Feststellungen schockierend, ja geradezu ketzerisch findet, braucht nur die biblischen Quellen zu studieren, um sich vom Gegenteil zu überzeugen…

Kommentar zu Oslo: Politische und emotionale Folgen für Europa
Die schrecklichen Ereignisse in Norwegen zeigen, dass es nicht der Islam ist, von dem Rechtspopulisten sich bedroht fühlen, sondern das offene Europa, dessen Stärke die Demokratie ist. Diese Stärke muss gestaltet werden, nicht bekämpft…

Über den Antisemiten, der für Israel Partei ergreift: Methode Breivik
„Ist’s Wahnsinn auch, so hat es doch Methode“ – so lautet das Shakespeare-Zitat, das vielen jetzt zur unausdenkbar grausamen Tat von Oslo einfallen mag, sobald sie einen Blick in das 1500seitige Manifest des Täters geworfen haben…

Gefahr im Verzug
Die politischen Umwälzungen in Nahost verleihen dem Islamismus neuen Aufwind. Das bedroht nicht nur die ganze Region, sondern auch Europa…

Versuch eines Überblicks: Islamismus, Djihad, Antisemitismus
„Akademiker, die sich zum Zwecke der paradiesischen Selbstveredelung in die Luft sprengen, Priester, die jungen Frauen Salzsäure ins Gesicht schütten, um Verstöße gegen den Verschleierungszwang zu sühnen, Eltern die ihre Kinder mit der Attrappe eines Sprengstoffgürtels freudig auf den Djihad vorbereiten – wer die Motive für derartiges Handeln aufspüren möchte, gerät in eine Welt, in der die Vernunft als Verrat, der Zweifel als Todsünde und die Juden als ‚Brüder der Affen, Mörder des Propheten, Blutsauger und Kriegshetzer’ gelten…

Convivencia: Al-Andalus, ein Mythos?
Mythen können wahrer als die Wahrheit sein, wirkungsmächtiger als die Wirklichkeit. Immer neue Generationen deuten sie auf ihre Weise und finden sich in ihnen wieder…

Europa: Deine Manieren werden dich noch umbringen
Diese Woche hat sich etwas entschieden. Eine Forschungsarbeit der britischen Zeitung „Telegraph“ wurde unter der angsteinflößenden Schlagzeile „Die demographische Zeitbombe“ vorgestellt. Der Artikel löste eine riesige Welle von Reaktionen aus. Übernehmen die Moslems die Kontrolle über Europa?…

Ayatollah Montazeri: Über Menschenrechte und Demokratie im islamischen Recht
In einer kürzlich erschienenen Rechtsauslegung zum Thema Menschenrechte und politische Rechtsordnung vertritt Ayatollah Montazeri die Auffassung, dass die Menschenrechte Grundlage jeder Rechtsordnung sind und die Regierenden vom Volk gewählt und stets von der freien Presse kritisch beobachtet werden müssen…
