Eine Dreidel – Sammlung

Viele Menschen sammeln die unterschiedlichsten Dinge, ohne zu hinterfragen warum sie dies tun. Der Sammeltrieb liegt in der evolutionären Entwicklungsgeschichte der Menschheit begründet. Heute dient die Sammelleidenschaft der persönlichen Unterhaltung und dem sinnvollen Zeitvertreib. Ein Sammler stellt uns seine Schätze und den Hintergrund dazu vor…

Mehr …

Chanukka in Palermo

Spanische Könige beherrschten die Insel Sizilien hunderte von Jahren und brachten im 15. Jahrhundert die gefürchtete Inquisition von der Iberischen Halbinsel mit nach Sizilien. Juden, Araber, nicht religiöse Menschen und andere wurden verfolgt und verurteilt. 1492 dann vertrieben sie Juden und Araber, die nach Saloniki und Konstantinopel fliehen konnten. Seitdem hat Palermo keine Jüdische Gemeinde, keine Synagoge, keinen Jüdischen Friedhof…

Mehr …

Chanukka sameach

Das „jüdische Lichterfest“ Chanukka erinnert an den Sieg der Makkabäer und die Wiedereinweihung des Tempels im Jahr 164 v.d.Z. Eine der zahlreichen Chanukka-Legenden erzählt von einem einzigen Fläschchen mit reinem Öl, das die Griechen nicht entweiht hatten und das, obwohl die Menge nur für einen Tag ausreichte, durch ein Wunder acht Tage brannte. In Erinnerung daran zünden wir acht Chanukka-Kerzen, jeden Tag eine mehr. In diesem Jahr zünden wir die erste Kerze am Sonntag Abend…

Mehr …