Ex-Soldatin stellt Fotos von gefangenen Palästinensern ins Netz

Eine ehemalige israelische Soldatin hat auf „Facebook“ Fotos von ihrer Armeezeit veröffentlicht und damit weltweit für Entrüstung gesorgt. Auf den Bildern ist sie lächelnd neben gefesselten palästinensischen Gefangenen zu sehen. Während die Armee das Vorgehen der Frau scharf kritisiert, ist sich diese keiner Schuld bewusst…

Mehr …

Abgeschobene Verantwortung

Bei den Anhörungen der Tirkel-Untersuchungskommission zu den Vorgängen auf der Gaza-Hilfsflotte mit neun Toten, haben bisher Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Ehud Barak die eigene Verantwortung abgestritten und „nach unten“ abgegeben. Am Mittwoch hat Generalstabschef Gabi Aschkenasi Fehler der Militärs eingestanden und gleichzeitig künftige Flotten vor einem noch blutigeren Eingreifen der israelischen Armee gewarnt…

Mehr …

Unglück in Rumänien: Hubschrauberbesatzung für tot erklärt

Die sieben Insassen des israelischen Armeehubschraubers, der am Montagabend in Rumänien abgestürzt ist, sind tot. Das erklärte die israelische Armee am Dienstagnachmittag, nachdem nahe dem Helikopter sieben Leichen entdeckt wurden. Auch der Flugschreiber, von dem Auskünfte über die Umstände des Unfalls erwartet werden, wurde inzwischen gefunden…

Mehr …

Gegossenes Blei: Und was ist mit all den anderen Toten?

Warum wurde Stabsfeldwebel S. von allen IDF-Soldaten und Offizieren ausgewählt, um vor Gericht zu stehen, weil er am 1. Tag der Bodenoffensive am 4. Januar 2009 zwei Frauen getötet hat ? Die IDF tötete am selben Tag 34 bewaffnete Männer. Wurde S. ausgewählt, weil er der einzige war, der Zivilisten tötete…

Mehr …

Erste israelische Untersuchung zur Mavi Marmara

Der altgediente General Giora Eiland hat nach fünfwöchigen Untersuchungen die Ergebnisse eines militärischen Reports über die Vorgänge auf dem türkischen Schiff Mavi Marmara am 31. Mai vorgelegt. Neun Türken wurden bei der israelischen Kommandoaktion nach dem Entern des Schiffes getötet. Es handelte sich je nach politischer Ausrichtung um „gewalttätige Terroristen“ oder um Friedensaktivisten, die mit einem Schiff voller Hilfsgüter die von Ägypten und Israel verhängte Blockade des Gazastreifens durchbrechen wollten…

Mehr …

Hisbollah rüstet massiv auf: Truppenkonzentration an Grenze zu Israel

Der 12. Juli 2010 ist der 4. Jahrestag des Beginns des israelischen Verteidigungskrieges gegen die Hisbollah, der auch Zweiter Libanonkrieg genannt wird. Es wird angenommen, dass die Hisbollah, eine terroristische Gruppe, die politisch, finanziell und militärisch vom Iran unterstützt wird, ihr Arsenal von Raketen und Granaten seit dem Beginn des damaligen Krieges verdreifacht hat…

Mehr …

Israels Debakel

„Israel steht die schlimmste politische und diplomatische Krise seiner Geschichte bevor“, meinte Oded Granot, ein prominenter Fernsehkommentator. Das Debakel war vorherzusehen und die sogenannten Friedensaktivisten von „Befreit Gaza“ hatten mit Hilfe der Türkei, Griechenlands und anderer Länder alles darauf angelegt, Israel ins offene (politische) Messer rennen zu lassen…

Mehr …