„50 Jahre Besatzung in Palästina – und kein Ende?“ lautet der Titel einer Podiumsdiskussion, die am Freitag, den 8. September ab 19 Uhr in der zentral am Neumarkt gelegenen Kölner VHS stattfinden soll. Zuerst könnte man denken: Gut, dass man auf den Terror der Hamas und vergleichbarer militanter, Israel militärisch bekämpfender und die eigene Bevölkerung unterdrückende Gruppen aufmerksam macht: „Free Gaza from Hamas!“…
Antizionismus
Die EUMC-Arbeitsdefinition Antisemitismus in der Kritik
Anmerkungen zu fehlender Trennschärfe und Vollständigkeit…

Gewerkschaftsseminar im Exil
Die DIG rettet ein vom VER.DI-Bezirk Stuttgart abgesagtes Seminar…

Die Israelisierung des Antisemitismus
Im 21. Jahrhundert ist die im antisemitischen Denken begründete und auf Juden ausgerichtete Kritik an Israel die dominante verbale Form geworden, in der anti-jüdische Ideen artikuliert und verbreitet werden…

Die Irren von Zion
Die israelische Community in der Hauptstadt hat ein Problem: Antizionistische Polittrolle bestimmen oftmals ihr Bild in der Öffentlichkeit…

Legenden um Entebbe
Alte Mythen eines angeblich ehrbaren Antizionismus der radikalen deutschen Linken: ein menschenfeindliches Buch…

Linker Antizionismus vor der Gründung Israels
Über eine Studie über die Frühgeschichte der KPD…

AJC fordert Absage von Nakba-Ausstellung an der Universität Göttingen
Ab der zweiten Novemberwoche soll an der Universität Göttingen die umstrittene Wander-Ausstellung „Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948“ präsentiert werden. Seit Jahren ist die Ausstellung, die von einer pro-palästinensischen Initiative organisiert wird, aufgrund einseitiger und unwissenschaftlicher Darstellungen umstritten…

Zaytouna heißt Olive: Die Segelschwestern gegen Israel
Die Organisatoren der Gaza-Flottille von 2010 machen weiter. Diesmal besteht die Besatzung der Schiffe jedoch nur aus Frauen, die sich der antiisraelischen Propaganda der Kampagne andienen. Am 14. September nahmen erneut zwei Segelschiffe von Barcelona aus Kurs auf Gaza. Für Anfang Oktober wurde angekündigt, den Hafen von Gaza-Stadt anlaufen zu wollen…

„Gerechte Ideen“: Wer gründete den IS?
Am 13. August feierte Fidel Castro seinen 90. Geburtstag. Ihn zu ehren bedeutet auch, ihn zu kritisieren, denn ihn nicht zu kritisieren hieße ihn geringzuschätzen. Seit zwei Jahren verunziert ein kapitaler Bock des Líder histórico de la Revolución Cubana die deutschsprachige Website der granma, des offiziellen Organs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas. Seit ein paar Tagen ist das Thema wieder aktuell…
