Die Weltwirtschaftskrise und die israelische Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen haben antisemitische Einstellungen in sieben europäischen Ländern beeinflusst. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der „Anti-Defamation League“ (ADL) hervor. Demnach geben 31 Prozent der Befragten den Juden in der Finanzindustrie die Schuld für die Finanzkrise…
Antisemitismus
NS-Morde nach 1990: Todeszahlen weichen um das 3-fache voneinander ab
Die Innenexpertin der Links-Fraktion, Petra Pau, zweifelt an den offiziellen Zahlen zu „rechtsextremistisch motivierten Tötungsdelikten. In der Presse waren schon im Jahr 2000 über einhundert Tötungsdelikte dokumentiert. Seither sind weitere hinzugekommen. Die Bundesregierung nennt jedoch nur 41 Fälle von 1990 bis 2007. Eine unabhängige Beobachtungsstelle für Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus sei deshalb dringend notwendig, so Pau…

Türkische Attacke in Davos: Und jetzt?
Nachdem der türkische Premier eine Kontroverse mit Israels Staatspräsident Peres hatte und die Diskussionsrunde im Schweizer Konferenzort Davod wütend verlassen hatte, jubelte die nationalistische Szene in Ankara und Istanbul. Die Hotelbesitzer in Antalya, die sich über israelische Touristen freuen, jubelten schon weniger. Die Juden der Türkei, die sich aufgrund des seit dem Krieg in Gaza stark zunehmenden Antisemitismus und der Israel-Feindlichkeit im Land nicht mehr sicher fühlen, wurden noch unsicherer…

Aus aktuellem Anlass: Eine Chronik der Katholischen Kirche am Bsp. Bayern
Eugenio Pacelli, der als Papst Pius XII. auch in die Geschichte des Antisemitismus, aber auch z.B. des Antiziganismus, eingegangen ist, soll in Kürze „heilig“ gesprochen werden. Dieser kirchliche Akt liegt Benedikt XVI, ‚unserem‘ bayerischen Papst, ganz besonders am Herzen und soll möglichst rasch und ‚reibungslos‘ durchgeführt werden. Aus diesem Grunde findet derzeit im Berliner Schloß Charlottenburg und demnächst auch in München eine Ausstellung statt, in der ein über alle Zweifel erhabener, ‚reingewaschener‘ Pius präsentiert wird…

Priesterbruderschaft St. Pius X kommuniziert: Die Juden sind mitschuldig am Tod Jesu
Aufregung nach dem Beschluss des Papstes, anti-jüdische Priester und Holocaustleugner zu rehabilitieren…

Pater Brockmann: Anti-Zionistisches Holocaust Gedenken in der UN
Ein anti-israelischer Pater wird in der UNO die Zeremonie am Holocaust-Gedenktag eröffnen…

Der Internationale Holocaust-Gedenktag: Inhaltslose Erinnerung
Im November 2005 traf die UNO den Beschluss, den 27. Januar zum Internationalen Holocaust-Gedenktag zu erklären. Überflüssig zu erwähnen, dass dies eine historische und wichtige Entscheidung war…

Gedenkritual: Lassen Sie uns in Ruhe!
Ein Offener Brief des Überlebenden Nummer 7594 aus dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau…

Ausstellung: Wieviel Israelkritik ist erlaubt?
Der Hass auf Juden ist bis zum heutigen Tage nicht ausgestorben.Wem dies neu ist, dem sei z.B. ein Besuch der Ausstellung „Antisemitismus? Antizionismus? Israelkritik?“ empfohlen…

DIG zum 27.Januar: Es ist höchste Zeit!
In diesen Tagen wurde in Kassel ein Informationsstand pro Israel aufgebaut. Gleichzeitig hat das linksgerichtete ‚Kasseler Friedensforum’ zu einer pro-palästinensischen Demonstration aufgerufen. Die Folge war: Der Informationsstand pro Israel wurde praktisch zerstört, Fahnen und Transparente wurden zerrissen, Stellwände eingetreten…
