Während im Iran zahlreiche Kurden und Kurdinnen hingerichtet wurden, begann in den türkischen und iranischen Gebieten Kurdistans eine weitere Militäroperation. Wir erinnern an ein Interview des Z-Net mit Prof. N. Chomsky bei seinem Besuch im kurdischen Dyyarbakir…
Türkei
Türkisch-Iranische Militäroperation in Kurdistan fortgesetzt
Am 07.06. begann das türkische Militär auch in Besta eine neue großangelegte Operation. Kobra Helikopter bombardieren die Region, während Skorsky Helikopter Truppen absetzen. Einheiten der für Entführungen, Folter und extralegale Hinrichtungen bekannten Todesschwadron „Hançer Timi“ (Dolchteam), ziehen durch Dörfer in der Region Şırnak und bedrohen die Dorfbevölkerung…

Türkei könnte Partner in Atom-Deal mit Iran werden
Bei einer möglichen Einigung im Atomkonflikt mit dem Iran könnte die Türkei eine wichtige Rolle spielen. Es habe Gespräche zwischen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA und der Türkei über eine Zwischenlagerung iranischen Urans im Land gegeben, hieß es aus IAEA-nahen Kreisen in Wien…

Beziehungen abbrechen: Aus der UNO austreten, sofort!
Im Hinblick auf den immer stärker werdenden Würgegriff um unseren Hals sollte Israel eine schockierende politische Maßnahme ergreifen, die diesen Griff lockert. Und es gibt eine solche Maßnahme: Die dramatische Erklärung, Israel habe beschlossen, aus der UNO auszutreten, nachdem diese zu einer Höhle für anti-israelische Lügner und Volksverhetzer geworden ist, die sich einer automatischen islamischen Mehrheit erfreuen…

Teheran – Ankara: Die Türkei nähert sich der Achse des Bösen
Avigdor Liebermann spielte Erdogan in die Hände, als er in einer seiner Reden den Abwurf amerikanischer Atombomben auf japanische Städte lobte. Mag sein, dass die Formulierung etwas problematisch war, aber kein fairer Politiker hätte dies dahingehend ausgelegt, dass Israel beabsichtigt, die Hamas in Gaza mit Atomwaffen anzugreifen. Aber Erdogan scheint nicht fair zu sein…

Krise zwischen Türkei und Israel schwelt weiter
Zwischen Israel und der Türkei, einst „strategische Partner“ im Nahen Osten, schwelt eine schwere Beziehungskrise. Der Beschluss Ankaras, Israel nicht am großen NATO-Manöver „Anatolische Adler“ zu beteiligen, überraschte die Israelis. „Wir können nicht zulassen, dass israelische Kampfflugzeuge, die im Gazastreifen Palästinenser angegriffen haben, in unserem Himmel herumfliegen“, hieß es zur Begründung. Seit dem Jahr 2000 beteiligt sich Israel an der zweiwöchigen Übung mit Kampfflugzeugen und Hubschraubern, zusammen mit Amerikanern und anderen NATO-Truppen. Die Amerikaner waren über den Schritt der Türkei laut Presseberichten „wenig erfreut“ und stornierten ihre Beteiligung an dem Manöver…

Juden in der Welt: Türkei
In der heutigen europäischen Türkei leben, der 1927 zum ersten Male in diesem Staate unternommenen Zählung zufolge, 55.ooo Juden, das sind 4,7% der Bevölkerung, die sich hauptsächlich auf Istanbul (46.700) und Edirne (5.700) verteilen. Der Rückgang der jüdischen Bevölkerung ist aus den für 1908 schätzungsweise angegebenen Zahlen zu ersehen. Danach wies Istanbul 60.000 Juden auf und Edirne 25.000…

Unterwegs nach Jerusalem: Bulgarien – Türkei…
Bilder von einer Reise nach Jerusalem – mit dem Zug…

Nachdenken? Hört auf Erdogan!
Das Interview, das der türkische MP Erdogan der Washington Post gegeben hat, war faszinierend. Nicht weniger faszinierend war jedoch das Zitat aus dem Munde Olmerts, der sagte, die Reaktion Erdogans sei „emotional“ gewesen, er sei „ein frommer Moslem“ und stehe deshalb „der Hamas nahe“…

Ankara – Jerusalem: Beziehung auf dem Prüfstand
Die Anfänge der Show, die der türkische MP Erdogan in Davos abgezogen hat, muss man in den Tagen vor der Aktion in Gaza suchen. Ehud Olmert stattete seinem türkischen Amtskollegen einen Blitzbesuch ab, bei dem er ihn über die israelische Absicht informierte, den Angriffen auf den Süden Israels ein Ende zu setzten. Er bat ihn, seine Freude in der Hamas zu zügeln, denn ansonsten würde es ein bitteres Ende nehmen…
