Alles in trockenen Tüchern: Der Staat blüht

In den späten siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts machten sich schon einmal zahlreiche Rumänen auf den Weg in eine bessere Zukunft. Das Ziel war damals nicht die EU, sondern Israel und nicht die Roma wanderten, sondern über die Hälfte der rumänischen Juden machten sich auf den Weg – ins versprochene Land „Erez Israel“. An die Realitäten im profanen Staat, des „Medinat Israel“, gewöhnten sie sich schnell, zumal sich bereits viele Rumänen im Land befanden…

Mehr …

Zurzeit gibt es niemand besseren als Netanyahu

Als jemand, der nicht unbedingt für Benjamin Netanyahu als Premierminister schwärmt, muss ich zugeben, dass mich der am 11. Oktober in der New York Times erschienene Klatschartikel über ihn sehr geärgert und als Israeli auch gekränkt hat. Es ist nicht klar, ob Netanyahus Eis-Budget, das speziell angefertigte Bett, das für das königliche Paar ins Flugzeug nach London eingebaut wurde, die Leistenbruch-Operation, der sich Netanyahu unterziehen musste, oder die Tatsache, dass er am Shabbat nicht gerne Gäste in seinem Haus hat, wirklich zum Leitspruch der New York Times −„Alle Nachrichten, die es wert sind, gedruckt zu werden“− passt…

Mehr …