בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2012

Tel Aviv will Samstags-Busverkehr einführen

Die Stadt Tel Aviv hat den Verkehr von Linienbussen am Shabbat genehmigt. Der Stadtrat entschied gestern in einer Abstimmung, hierfür beim Verkehrsministerium um eine...

Einigung im Fall Khader Adnan erzielt

Im Fall des Terroristen Khader Adnan, der sich seit dem 17. Dezember 2011 in Administrativhaft und seit dem 18. Dezember in Hungerstreik befand, ist...

Spekulationen und keine Quellen

Ein israelischer Militärschlag gegen Iran steht unmittelbar bevor. Das berichten unisono große Zeitschriften der Welt: der Spiegel, Focus und sogar die New York Times....

Alltag nach der Schoah

In „Ein Sommer in Haifa“ entdeckt ein 17-jähriger die mehr oder weniger freie Liebe und die Traumata von Überlebenden der Schoah... Von Gaston Kirsche Haifa, die...

Haaretz: Netanyahu zu Verzicht auf Jordantal bereit

Drei Wochen nach Ende der Gespräche zwischen Israel und den Palästinensern in Amman hat die Tageszeitung Haaretz Details aus dem Vorschlag von Ministerpräsident Binyamin...

Terroranschläge werden noch immer glorifiziert

Hetze gegen Israel besteht weiterhin im palästinensischen Fernsehen und Radio, wo Orte wie Haifa und Tel Aviv als Teil des „besetzten Palästina“ betrachtet werden... Bericht...

Präsident Gauck: Prediger der verrohenden Mittelschicht

Mit Christian Wulff hat sich die politische Klasse eines lästig geworden kleinbürgerlichen korrupten Aufsteigers entledigt, während die viel größeren Geschäftemacher der Parteien weiter ungestört...

Elie Wiesels und Simon Wiesenthals Eltern angeblich getauft

Sie sind von den Nazis als Juden in den Tod geschickt worden und wurden posthum zu Christen getauft. Amerikanische Mormonen unterhalten nicht nur große...

Der befürchtete Flächenbrand in Nahost

„Der Westen ist alarmiert, fürchtet einen Flächenbrand in Nahost.“ Solche Sätze stehen fast in jedem Aufsatz zu dem angeblich bevorstehenden israelischen Angriff auf das...

Engagierter Kampf gegen das Vergessen

Laudatio des Vorsitzenden der Kölnischen Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit, Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, auf Beate Klarsfeld am 08.12.2011 (Giesberts-Lewin-Preis)... Lieber Herr Dr. Tiedeken, liebe...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.