בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2010

„Fastenpredigt am Nockherberg war unter der Gürtellinie!“

Als „unbedacht“ bezeichnet die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, die KZ-Anspielung in der gestrigen Fastenpredigt von Bruder Barnabas am Nockherberg... „Bei...

Grenzübergreifende Zusammenarbeit unter Europas Rechtsextremen – mit Lücken

Ein Kommuniqué von Bruno Gollnisch, Vizepräsident des französischen Front National (FN) und für internationale Kontakte der Partei zuständig, teilte Ende Februar mit: „Die Bewegung...

Wir erinnern – kleine Israel-Chronik

Im März 2010 jährte sich eine Reihe wichtiger Ereignisse, die nicht dem allgemeinen Vergessen anheim fallen sollten... Von Robert Schlickewitz Vor 110 Jahren 13.3.1900. Im westpreußischen Konitz...

Besuch im jüdischen Pflegeheim: Ihre letzten Tage

Sie haben ihre Familien in den Lagern der Nazis verloren, sind aber in Deutschland geblieben. Ein Besuch bei den letzten Holocaust-Überlebenden... Von Sascha Chaimowicz,...

Die Rassismus-Woche

Es begann gestern. Nicht eine, sondern zwei Wochen des Israelhasses an Universitäten in aller Welt, der sich als Kampf gegen Apartheid verkleidet. Ahmadinedschad gab...

Von Stiftungen und Anstiftern: Zur aktuellen Kontroverse um Norman G. Finkelstein

Deutsche Parteistiftungen führen ein eigentümliches Doppelleben. Sie halten sich einerseits für autonom, wissen sich aber doch der Partei verschwistert, von der sie letztlich ins...

Silwan: Netanyahu bremst Bauprojekt in Jerusalem

Die Stadtverwaltung von Jerusalem hat den Abriss illegal errichteter arabischer Gebäude im südlich der Jerusalemer Altstadt gelegenen Stadtteil Silwan (genauer Al Bustan) gestoppt... Zuvor hatte...

Der Weg zur Erkenntnis: Das Gebot des Forschens

Jede "gute Idee" wird versuchen sich zu immer größerer Bestimmtheit und Klarheit durchzuringen. Daraus folgt, so Leo Baeck, das Gebot des Forschens. Um die...

Judentum: Ohne Dogmen – gegen Fundamentalismen

Die jüdische Glaubenslehre ist, wie es Leo Baeck in seinem Werk über "das Wesen des Judentums" schreibt, im stetigen Ringen ums geistige Dasein,...

Paraschat haSchawua: Ki tissa

סיפור עגל הזהב מוזכר בוודאי באלף מקומות ויש על זה וודאי אלף פרשנויות, אז בואו ננסה לתהות על מילה אחת, ונוסיף פרשנות מספר אלף...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.