בס"ד
בס"ד

Monatsarchive: Juli, 2009

18. Maccabiah – Maccabiah Chaj

Nach 2-jähriger Vorbereitungszeit mit Intensivlehrgängen und dem Aufbau von Auswahlmannschaften steht das Makkabi Deutschland Team für die 18. Maccabiah fest... 180 Personen werden Makkabi Deutschland...

G-ttes vergessene Kinder?

Nein. Nicht vergessen und sicher nicht von G-tt. Aber verschollen, seit Jahrzehnten, in eine fremde Identität gepresst und abgeschnitten von ihrer Herkunft und ihren...

Gut reden, gut handeln: Nicht nur über die Gesundheit

Kaum ist der technische Fortschritt in unser Leben getreten, erreichen uns die Mitteilungen, dass manche Lebensmittel nicht nur ungesund sind, sondern sogar lebensgefährlich... Marcel Clesse Die...

Tikun Olam: Die Welt heilen

In der modernen Welt sind alle Menschen und Nationen miteinander verbunden und verhalten sich wie die Bewohner eines globalen Dorfes. Alles hängt mit Allem...

Nicht anerkannte Siedlungen: Zu den Problemen der Beduinen im Negev

Ein Treffen zwischen dem israelischen Außenminister Liberman und US-Außenministerin Clinton endete vor Kurzem mit Meinungsverschiedenheiten, nachdem Liebermann betonte, für Israel käme ein Baustop in...

Die psychiatrische Couch: Gefühle im Nahostkonflikt

Die psychiatrische Couch, auf die Ofer Grosbard das Land Israel legt, muß so groß sein wie der Staat und seine Bürger. An keinem anderen...

IKG und LJG München: Doch nicht unter Dach und Fach?

Zur am vergangenen Donnerstag vom Pressereferat der Präsidentin verbreiteten Mitteilung der Münchner IKG liegt inzwischen eine Klar- bzw. Gegendarstellung der Liberalen Jüdischen Gemeinde Beth...

Polit-Thriller in der Schweiz: Die Affäre „Tinner“

Seit bald fünf Jahren beschäftigt die Affäre Tinner die Schweizer Öffentlichkeit und führt zu heftigen Debatten in Politik und Justiz. Dabei werden die Gebrüder...

Malabi: Parvene Nachspeise aus Nahost

Malabi ist eine kalte Nachspeise, die milchig (chalawi) oder auch parve (vegan) hergestellt werden kann... Zutaten 4 gehäufte EL Stärke (Mais / Reis, in ½ Tasse...

Strafnorm gegen rassistische Symbole

Laut einer am letzten Mittwoch veröffentlichten Medienmitteilung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement soll die Veröffentlichung oder Verbreitung von rassistischen Symbolen in Zukunft mit einer...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.