Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland veröffentlicht Mitgliederstatistik 2022
ZWST
Notfall-Hotline für Roma aus der Ukraine
Muttersprachliche Beratung und Unterstützung für geflüchtete Roma aus der Ukraine bietet die gemeinsame Notfall-Hotline des Heidelberger Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma und der in Frankfurt ansässigen Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland

70 Jahre Jüdische Wohlfahrt nach der Shoah
Festakt der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland am historischen Gründungsort

Zwei Väter, Mutter, Kinder
Aaron K. Roth studierte an einer Jeschiwa in Israel und lebt in einer Regenbogenfamilie

WIR für Menschlichkeit und Vielfalt
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) unterstützt Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt – Über 400 Organisationen zeigen klare Haltung gegen Rassismus

ZWST fordert: Menschenrechte stärker in den Fokus europäischer Asyl- und Migrationspolitik rücken
Migration und die Versorgung von Schutzsuchenden gehören zu den zentralen sozialen Themen, die die Arbeit der ZWST als jüdischen Wohlfahrtsverband in Ihrer über 100-jährigen Geschichte maßgeblich geprägt und bestimmt haben. Seit 2018 setzt die ZWST mit ihrer Partnerorganisation IsraAID Germany Projekte im Bereich der psychosozialen Versorgung für Geflüchtete in Nordgriechenland um…

Information zu Förderprogrammen
Der Inklusionsfachbereich der ZWST hat drei Online-Informationsveranstaltungen zur Aktion Mensch Förderung initiiert. Frau Dr. Kohan informiert zu den Möglichkeiten einer Förderung für Institutionen in der jüdischen Gemeinschaft…

Umbenennung nach Beni Bloch sel. A.
Umbenennung des jüdischen Kurheims Eden‐Park in Bad Kissingen am 01. April 2020 in „Kurheim Beni Bloch“…

„Eine ganz ’normale‘ Familie“ – Fachtagung in Frankfurt
Am 24. November 2019 hat der Inklusionsfachbereich Gesher der ZWST in Kooperation mit dem Jüdischen Psychotherapeutischen Beratungszentrum (JBZ) in Frankfurt eine Tagung zum Thema „Herausforderungen, Krisen und Unterstützung in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“ organisiert…

Familien-Shabbatwochenende von Gesher
Wenn an einem Freitagnachmittag aus Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Alzenau, Gießen, Heidelberg, Essen, Düsseldorf, Mannheim und Freiburg Familien mit großen und kleinen Kindern, Madrichim und Musiker sowie Sporttrainer nach Bad Sobernheim eilen, muss es sich um etwas ganz Besonderes handeln…
