Aus den vielen Slogans und Parolen die jedem in Israel tagtäglich und überall, als Transparente, Plakate, Graffity oder Autoaufkleber, begegnen, hat David Grossman ein Gedicht zusammengestellt, das von der Gruppe „haDag Nachasch“ vertont wurde. Erschienen ist es auf der zusammen mit Ahuwah Oseri herausgegebenen CD „Chomer mekomi“…
Zahal
„Lange Kerls“ für Israels Soldatenkönig
Für die israelische Armee bringt die Ernennung von Benny Gantz eine neue Herausforderung…

Im Portrait: Israels neuer Oberbefehlshaber
Der neue Chef des Generalstabschefs, Benjamin „Benny“ Gantz ist 1959 in Kfar Achim geboren. Der Vater von vier Kindern betonte bei seiner Einführungszeremonie, Sohn von Holocaustüberlebenden zu sein…

Generalstab der Armee: Peres verabschiedet Ashkenazi
Israels Präsident Shimon Peres hat am Montag in seiner Residenz eine Zeremonie zur Verabschiedung des Generalstabschefs der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL), Gabi Ashkenazi, veranstaltet, dessen Amtszeit in der nächsten Woche endet…

Peinliche Absetzung
Israels Ministerpräsident, der Verteidigungsminister und der Generalstabschef haben sich mit ihrer Ernennung eines neuen Generalstabschefs in eine höchstnotpeinliche Situation begeben…

Zwei Palästinenser im Westjordanland getötet
Bei zwei verschiedenen Vorfällen wurden am Wochenende im Westjordanland zwei Palästinenser getötet. Bei einer Demonstration gegen den israelischen Sicherheitszaun in der Ortschaft Bil´in starb am Samstag eine Frau an den Folgen einer Tränengasvergiftung. Im Jordantal wurde ein Palästinenser an einem Checkpoint von Soldaten erschossen…
Von D. Nowak, inn v. 03.01.2011
Bei dem Getöteten handelt es sich um Muhammad Dharaghma. Der 21-Jährige war am Sonntag am Kontrollpunkt Bekaot angekommen. Der Palästinenser war unbewaffnet, hielt jedoch eine Glasflasche in der Hand. Einer Meldung der Tageszeitung „Jerusalem Post“ zufolge hatte er die Aufforderung der Soldaten zum Stehenbleiben ignoriert. Daraufhin eröffnete ein Soldat das Feuer und schoss dem Mann in den Oberschenkel. Seinem Kommandeur gegenüber erklärte er später, er habe sich durch den Palästinenser bedroht gefühlt. Durch den Schuss eilten zwei weitere Armeeangehörige herbei. Auch sie schossen auf den Mann. Laut dem Bericht hatten sie angenommen, ihr Kamerad werde angegriffen.
Am Samstag war eine Palästinenserin an den Folgen einer Tränengasvergiftung gestorben. Bei ihr handelt es sich um Dschawaher Abu Rahma. Die 35-Jährige hatte zusammen mit ihrer Mutter am Freitag in der Ortschaft Bil´in bei Ramallah an einer Demonstration gegen die israelische Sicherheitsanlage teilgenommen. Die israelische Armee hatte Tränengas gegen die Demonstranten eingesetzt. Laut der „Jerusalem Post“ habe Abu Rahma danach über Schmerzen in der Brust und Atemprobleme geklagt und den Ort mit ihrer Mutter verlassen. Auf dem Weg nach Hause sei sie zusammengebrochen. Ein Krankenwagen brachte die Frau in ein Krankenhaus nach Ramallah. Sie wurde noch in der Ambulanz bewusstlos. Am Samstag wurde ihr Tod festgestellt.
Seit mehr als fünf Jahren wird in Bil´in jeden Freitag gegen die israelische Sperranlage demonstriert. Dabei kamen mit Abu Rahma bislang 21 Menschen ums Leben, darunter auch ein Bruder der Palästinenserin.
Die beiden Vorfälle vom Wochenende werden derzeit von der Armee untersucht.

Armee will Umwelt schützen
Die israelische Armee gilt als einer der größten Umweltverschmutzer des Landes – das soll sich nun ändern. In den kommenden 15 Jahren will das Militär rund 276 Millionen Dollar investieren, um Umweltschäden zu beheben und zu vermeiden. Ein entsprechender Plan wurde vor Kurzem von Generalstabschef Gabi Aschkenasi vorgelegt…

Israel Tal gestorben
Der große israelische General Israel Tal ist am Mittwoch vergangener Woche im Alter von 85 Jahren in seinem Haus in Rehovot verstorben. Der geistige Vater des Merkava-Panzers gehörte über Jahrzehnte zu den zentralen Figuren des israelischen Sicherheitsapparats…

Nachspiel zu den Schießereien auf der Mavi Marmari
„Wir hatten uns auf Friedensaktivisten vorbereitet und wurden von Terroristen empfangen“, sagte ein israelischer Soldat im Krankenhaus, nachdem er auf der Mavi Marmara mit Messerstichen an der Hand und am Bauch verletzt worden war. „Einer ging mit einer Axt auf einen Soldaten zu, um ihn zu töten“…

Konfrontation: Israels Marine mit die Gaza-Flottille
Israelische Marineeinheiten haben heute am frühen Morgen sechs Schiffe abgefangen, die versuchten die Seeblockade des Gaza-Streifens zu durchbrechen. Dies geschah nach zahlreichen Warnungen Israels und der israelischen Marine vor der Aktion. Die israelische Marine rief die Schiffe dazu auf, ihren Kurs in Richtung Ashdod zu ändern, wo sie ihre Hilfsladungen entladen könnten, die dann nach Sicherheitsprüfungen über Land weiter transportiert werden würden…
