Alternatives Fleisch, made in Israel

Echtes Fleisch produzieren, ohne Tiere zu schlachten oder die Umwelt zu schädigen? Das ist keine Fantasie mehr. 30 alternative Fleisch Start-ups sind allein in den letzten sieben Jahren entstanden, davon fünf in Israel. Was bisher gefehlt hat, um dieser Industrie den richtigen Antrieb zu geben, war Dringlichkeit. Dafür scheint jetzt die Pandemie zu sorgen…

Mehr …

Israel entwickelt CO2-fressende Bakterien

Bakterien im Labor von Professor Ron Milo im Weizmann-Institut haben nicht nur dem Zucker abgeschworen – sie haben aufgehört, ihre normalen Nahrungsmittel zu essen und leben anstelle dessen von CO2 aus ihrer Umgebung. Es ist ihnen möglich, ihre gesamte Biomasse aus Luft aufzubauen. Von diesem bemerkenswerten Forschungserfolg berichtet die Fachzeitschrift „Cell“. Die Ergebnisse weisen auf eine mögliche Zukunft CO2-neutraler Brennstoffe hin…

Mehr …

Solar Guerrilla-Ausstellung im Tel Aviv Museum of Art

Plötzlich wollen alle Unternehmen und Produkthersteller nur noch Eines: Nachhaltig sein, umweltfreundlich wirken. Oft steckt hinter den angepriesenen Begriffen pures Greenwashing bereits bestehender Strukturen und Konsumgüter. Nicht so bei „Solar Guerrilla: Constructive Responses to Climate Change“. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Buzzword…

Mehr …

Hitzewelle verursacht Waldbrände in Israel

Eine unerwartete Hitzewelle verursachte seit Mittwochnachmittag (17.7.19) in verschiedenen Orten in ganz Israel Waldbrände. In einigen Regionen stiegen die Temperaturen bis auf 42 Grad Celsius. Am südlichen Toten Meer wurden sogar Temperaturen von bis zu 50 Grad im Schatten gemessen. Die derart hohen Temperaturen entstanden durch ein Hochdruckgebiet, das aus Ägypten über Israel zog…

Mehr …