Am 1. September 2010 übernimmt die Türkei den Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Der Vorsitz im Weltsicherheitsrat wechselt im Monatsturnus unter den Mitgliedern und in alphabetischer Reihenfolge der englischen Staatenbezeichnungen. Die Beziehungen zwischen der Türkei und dem Iran haben sich in den vergangenen Monaten gefestigt. Die britische Zeitung „Financial Times“ berichtete am 16. August unter Berufung auf eine hochrangige Quelle im Weißen Haus, US-Präsident Barack Obama habe den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan vor einem Stopp von Waffenlieferungen aus den USA an die Türkei gewarnt, für den Fall, dass die Türkei ihren Kurs gegenüber dem Iran, Israel und Armenien nicht ändern sollte…
Terror
Good Friends: Die Palästinenser – allein
Efraim Karsh, Professor für Nahoststudien am Londoner King’s College, tritt in einem Artikel für die New York Times der verbreiteten Annahme entgegen, dass das Wohlergehen der Palästinenser der arabischen Welt am Herzen liege. Er kommt dabei zu dem Schluss, dass es einem Frieden im Nahen Osten dienlich wäre, wenn die Palästinenser begreifen würden, dass sie im Konflikt mit Israel weitgehend auf sich allein gestellt sind…

Im Fadenkreuz des Globalen Jihad
Von ägyptischem Territorium aus auf den Golf von Eilat und Akaba abgefeuerte Grad-Raketen haben am Montag einen jordanischen Bürger getötet und drei weitere verletzt. Eine Rakete schlug im Norden Eilats ein, drei im Hotelbezirk Akabas, eine wahrscheinlich im Meer und eine noch auf dem Sinai…

Toter bei Raketenangriff auf Israel und Jordanien
In Akaba und Eilat, der jordanischen und israelischen Hafenstadt am Roten Meer, sind am Montag Morgen bis zu acht Raketen eingeschlagen. Sechs Jordanier, darunter Taxifahrer, ein Touristenpolizist, Arbeiter und zwei Sicherheitsleute des Intercontinental-Hotels in Akaba wurden verletzt. Ein Jordanier erlag seinen Verletzungen…

Grad-Rakete schlägt im Zentrum von Ashkelon ein
In der südlichen Innenstadt von Ashkelon ist heute Morgen eine Grad-Rakete niedergegangen, die von palästinensischen Terroristen aus dem Gaza-Streifen abgefeuert worden war. Zwei Menschen erlitten dabei einen Schock. Außerdem wurden zwei leer stehende Stockwerke eines Wohnblocks, mehrere Fahrzeuge und ein Gehsteig beschädigt, und unzählige Fensterscheiben gingen zu Bruch…

Abkoppelung – trotz allem
Etwa ein halbes Jahr vor der Abkoppelung wurden einige israelische Meinungsführer gefragt, welche Auswirkungen der einseitige Rückzug aus dem Gaza-Streifen mit sich bringen werde. Binyamin Netanyahu konstatierte, ein einseitiger Rückzug ohne Gegenleistung stelle eine existentielle Gefahr dar; Uzi Arad schätzte, die Abkoppelung würde zu einem außen- und sicherheitspolitischen Einsturz führen…

Friedenstruppen der UNO im südlichen Libanon attackiert
Am Samstag wurden zwei Mitglieder der UNO-Friedenstruppen im Libanon und zwei Zivilisten leicht verletzt als Bewohner eines Dorfes im Süden des Landes eine UNO-Patrouille angriffen, sagte die Polizei…

El Kaeda in Israel
Sieben israelische Araber aus Nazareth und Um-Ganem, einem galiläischen Dorf, stehen im Verdacht, eine El Kaeda Zelle errichtet zu haben. „Hoch lebe Osama bin Laden“ und „Allah U-Akbar“ riefen sie zum Auftakt ihres Prozesses. Der Richter des Bezirksgerichts von Nazareth verlängerte ihren Haftbefehl bis zum 10. August…

Neue Schiffe auf dem Weg zum Gazastreifen
Schiffe aus verschiedenen Ländern, darunter Iran, Libanon und Deutschland, sind auf dem Weg zum Gazastreifen, um die israelische Seeblockade gegen dieses Gebiet zu brechen. Der Gazastreifen befindet sich seit 2007 in der Hand der radikalislamischen Hamas, die vom Iran unterstützt wird…

Während neue Sanktionen gegen den Iran verhängt werden: Zitate von Präsident Ahmadinejad
Heute, Mittwoch den 9. Juni 2010, verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen weiter Sanktionen gegen den Iran. Die Resolution wurde von den fünf ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrates (USA, China, Frankreich, Großbritannien, Russland) befürwortet. Die neuen Sanktionen erlauben die Inspektion von Frachtgut nach Iran und von dort kommend, verstärkt das Waffenembargo und finanzielle Sanktionen und trifft vor allem die Revolutionsgarden…
