Eine besondere Perle aus dem Spielberg Archiv…
Tel Aviv
Tel Aviv hat mit der COVID19-Impfung von Ausländern begonnen
Die Stadt Tel Aviv und das Ichilov-Krankenhaus haben mit der Impfung der in der Stadt lebenden Ausländer begonnen – viele von ihnen unregistrierte Asylbewerber…

Tel Aviv Marathon 2021 findet online statt
Jedes Jahr kommen Tausende von Läufern aus der ganzen Welt nach Tel Aviv-Yafo, um den Samsung-Marathon in Tel Aviv zu laufen. Wegen der Coronavirus-Pandemie findet der Marathon am 19. Februar 2021 in einem innovativen und digitalen Format statt – gemäß den Richtlinien des Gesundheitsministeriums…

Israel Online Tag mit Reiseleitern vor Ort
Da Israelreisen bis auf weiteres leider nicht möglich sind, freuen wir uns, Sie am 29. November 2020 von 11:00 Uhr bis 14:55 Uhr zu unserem Israel-Online-Day einzuladen. Das Motto des Tages lautet: „Online jetzt – Reise später“.

Vor 80 Jahren wurde Tel Aviv von der italienischen Luftwaffe bombardiert
Am Nachmittag des 9. September 1940, um 16:12, bombardierten italienische Kampfflugzeuge Tel Aviv. Das faschistische Italien griff damit die britische Mandats-Macht in Palästina an. Im Juli hatte es bereits italienische Angriffe auf Haifa gegeben, das als Hafenstadt eine strategische Bedeutung hatte. Der Angriff auf Tel Aviv kam dennoch überraschend…

Deutliche Zeichen – „Schwarze Flaggen“ im ganzen Land
Auch heute Abend protestieren wieder Tausende Menschen in Israel gegen die Regierung und Premierminister Netanyahu, sowohl in Jerusalem, Tel Aviv, am privaten Wohnort Netanyahus, Cäsarea, und einigen anderen Orten im Land. Auch an Hunderten Kreuzungen und Brücken im ganzen Land haben sich Demonstranten versammelt…

Die Zalmania will nach Hause
70 Jahre lang war in der Allenby Str. 30 eine „Zalmania“ zu finden, ein Fotogeschäft. Inhaber Rudi Weissenstein gehörte zu den bekanntesten Fotografen des Landes. Sein berühmtestes Bild: Die Ausrufung des Staates Israel, zu der er als einziger Fotograf eingeladen war. Seine Fotos zeigen aber vor allem den Alltag und das soziale und kulturelle Leben in Tel Aviv. Ein Headstart-Projekt soll der Zalmania dazu verhelfen, wieder an ihren alten Standort zurückzukehren..

Grüne Oase in Tel Aviv
Mitten im Trubel von Tel Avivs Zentrum auf dem Dach des Dizengoff-Einkaufszentrum blüht ein verstecktes Juwel…

Tel Aviv stellt alle Partnerschaften gleich
Die Pride Week muss in diesem Jahr Corona-bedingt bescheiden ausfallen. Aber die Stadt Tel Aviv hat ein ganz besonderes Geschenk an die LGBTQ-Gemeinde. Bis auch der Staat im Jahr 2020 angekommen, so heißt es provokativ im Statement der Stadt, wird Tel Aviv tun, was zu tun ist, nämlich die Eintragung ALLER Partnerschaften gleichwertig anzuerkennen…

Jaffa – die ältere Schwester
Der Prophet Jona, jener, der vor G’tt zu fliehen versuchte, bestieg das Schiff, das ihn nach Tarsis bringen sollte, in Joppe. Jonas Schiff geriet bekanntlich in einen gewaltigen Sturm, woraufhin die Seeleute ihn, Jona, auf seine Bitten hin ins Meer warfen, um dieses wieder ruhig zu stimmen. Ein großer Fisch verschluckte Jona und der überlebte drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches, der ihn schließlich auf Befehl G’ttes wieder ausspie…
