Die Jerusalemsynagoge in Prag

Der Rathausturm am Altstädter Ring ist leicht zu erklettern. Gegenüber liegt die Teynkirche, das Wahrzeichen von Prag, zu Füßen die Pracht an der Moldau, eine der schönsten Städte der Welt. Alt ist die Pracht,  die Besiedlung unterhalb der Burg begann bereits im 6. Jahrhundert, Jüdische und Deutsche Kaufleute kamen im 9. und 10. Jahrhundert. 1230 wurde Prag Residenzstadt des Königreichs Böhmen. Im 13. Jahrhundert entstand das Ghetto, die Judenstadt, in der die eingewanderten jüdischen Familien leben mussten.

Mehr …

Regensburg hat eine neue Synagoge

Am Mittwoch, den 27. Februar war es soweit: Die jüdische Gemeinde Regensburg hat ihre neue Synagoge eingeweiht. Die Thorarollen wurden durch den Gemeinderabbiner Josef Chaim Bloch mit Unterstützung der Rabbiner Avichai Apel und Jaakov Ebert und musikalisch begleitet von der Roman Kuperschmidt Klezmer Band, in die proppenvolle neue Synagoge zur Bima getragen….

Mehr …