Warum ist es gestattet, über das Schicksal eines gefangenen Soldaten und mehrerer Hundert anderer Gefangener mit der Hamas zu reden, aber verboten, mit ihnen über das Schicksal zweier Völker zu reden? Nie war Israels Logik so verzerrt…
Shalit
Gilad Shalit: Immer noch keine Freilassung?
In Jedioth achronoth berichtet Ronen Bergmann von Leuten, die an den Verhandlungen über die Freilassung des von der Hamas vor über 3 1/2 Jahren in den Gazastreifen verschleppten Israeli Gilad Shalit beteiligt sind und nicht glauben, dass Shalit in absehbarer Zukunft freigelassen werden wird. Verantwortlich dafür seien zahlreiche Missverständnisse. Ein großer Teil der Schuld für das Misslingen der unter Vermittlung des BND (Bundesnachrichtendienst) stattfindenden Verhandlungen liege bei der israelischen Regierung und ihrem Verhandlungsteam…

Die Identität des deutschen Vermittlers wurde enthüllt
Die Identität des deutschen Vermittlers zwischen Israel und der Hamas wurde erstmals enthüllt: Gerhard Konrad. Die beiden Seiten hatten sich verpflichtet, seine Identität geheim zu halten, die europäischen Medien veröffentlichen jetzt jedoch seinen Namen…

Bibi und das Shalit-Geschäft
Bereits in den vergangenen Tagen hat Ministerpräsident Netanyahus engeres Kabinett, das sog. Siebener-Forum, intensiv über die Bedingungen eines Gefangegenaustausches mit der Hamas diskutiert, der für Gilad Shalit die Freiheit bedeuten soll. Auch gestern Abend tagten die Minister erneut und Israel übergab seine Antwort an die Hamas. Aus Verhandlungskreisen heißt es, dass es nun an der Hamas sei zu entscheiden, ob sie die israelischen Bedingungen für den Austausch akzeptiere. Einzelheiten wurden jedoch keine genannt…

Israel entlässt weibliche palästinensische Gefangene
Das Sicherheitskabinett der israelischen Regierung hat am Mittwoch beschlossen, gemäß einem Vorschlag des Verhandlungsteams für die Befreiung des entführten israelischen Soldaten Gilad Shalit 20 weibliche palästinensische Sicherheitshäftlinge freizulassen. Israel soll im Gegenzug aktualisierte und eindeutige Beweise dafür erhalten, dass Shalit noch am Leben ist…

Umfrage: Mehrheit im Gazastreifen ist für Freilassung von Shalit
Umfrage im Gazastreifen, in Ägypten, in Jordanien und in der West Bank: Hamas verliert drastisch an Unterstützung; Hamas würde heute die Wahlen verlieren…

Der Mann vom BND: The new kid on the block
Das war kein Ausrutscher. Als Mubarak in einem Interview in den USA wie nebenbei bemerkte, dass in der Shalit-Affäre ein deutscher Vermittler tätig ist, fiel man bei uns aus allen Wolken. Keiner verstand, warum es der ägyptische Präsident so eilig hatte, dieses Geheimnis zu lüften…

Gilad Shalit: Freilassung noch in weiter Ferne?
Wer die Überschriften der israelischen und palästinensischen Presse liest, könnte den Eindruck erhalten, die Freilassung Gilad Shalits sei schon zum Greifen nahe. Die Realität, wie sie in Berlin beschrieben wird, sieht jedoch völlig anders aus. Es steht außer Zweifel, dass bei den Verhandlungen Fortschritte zu verzeichnen waren…

Gilad Shalit: In wessen Hand?
Hinter den vielen Berichten über die Fortschritte bei den Verhandlungen über die Freilassung Gilad Shalits stehen drei zentrale Persönlichkeiten: Ahmed Dschabari, der Kommandeur des militärischen Arms der Hamas, Hagai Hadass, der Verantwortliche für die Verhandlungen auf israelischer Seite, und Ernst Uhrlau, der Chef des BND, der laut Angaben palästinensischer Stellen zwischen den Seiten vermittelt…

Vierter Geburtstag in Gaza: Kommt Gilad Shalit nach Hause?
Gilad Shalit wird am 28. August 23 Jahre alt. Dies ist sein vierter Geburtstag nach seiner Verschleppung durch die Hamas. Nach arabischen Quellen zeichnen sich nun aber Fortschritte in den Verhandlungen ab. Netanjahu sei bereit, auch „Terroristen mit Blut an den Händen“ freizulassen, warnten der Siedlersender Aruz7. In Jerusalem dementierte ein Regierungssprecher, Israel habe vor keinen Forderungen kapituliert…
