Das Zacharias Frankel College ordiniert seine erste Absolventin…
Rabbinerkonferenz
Erste orthodoxe Rabbinerordination in Frankfurt/M.
In der prächtigen Westend-Synagoge in Frankfurt am Main sind am Montag (26.9.) drei neue orthodoxe Rabbiner ordiniert worden. Rabbiner Nosson Kaplan arbeitet bereits als Assistenzrabbiner der Jüdischen Gemeinde Osnabrück. Rabbiner Jochanan Guggenheim wird ab Oktober in Leipzig als Assistenzrabbiner zum Einsatz kommen, und Rabbiner Benjamin Kochan ist als Gemeinderabbiner der Jüdischen Gemeinde Erfurt sowie als Landesrabbiner von Thüringen tätig…

Rabbinerin Elisa Klapheck: Über die säkulare Dimension der Religion
Gerade die im Talmud bezeugte Tradition des rabbinischen Judentums hätte viel einzubringen. Denn sie hat nicht die säkulare Wirklichkeit als schmutzige Niederung verdammt und sich ihr entzogen, sondern sich vielmehr bewusst in sie eingehakt. Sie hat einen religiösen Maßstab mit einem säkularen Realismus zu verbinden vermocht und damit auf allen Feldern des Zusammenlebens den Anspruch vertreten, konkret zur Verwirklichung einer besseren Welt beizutragen…

Neues Israelitengesetz: „Österreich diskriminiert die Mehrheit der Juden“
Als Rabbinerin bin ich entsetzt, dass der österreichische Staat die große Mehrheit der Juden in der Welt und ihre religiösen Gremien und Entscheidungsträger diskriminiert…

Österreich: Bundesregierung legt neues Israeliten-Gesetz vor
Auf Wunsch der Israelitischen Kultusgemeinde Wien wurde von der österreichischen Bundesregierung ein neues Israelitengesetz vorgelegt. Leider stellt dieses neue Gesetz gegenüber dem bestehenden aus dem Jahre 1890 einen religionspolitischen Rückschritt dar…

Pilotprojekt: Hilfe bei der Vorbereitung auf Übertritte
In der Frage des Übertritts von Kindern jüdischer Väter bahnt sich eine neue Entwicklung an. Die Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD) leitet ein gemeinsam mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland und der Zentralwohlfahrtsstelle entwickeltes Pilotprojekt zur Vorbereitung auf den Gijur (Übertritt zum Judentum) vor…

Allgemeine Rabbinerkonferenz bestätigt ihren Vorstand
Die Allgemeine Rabbinerkonferenz (ARK) hat mit großer Mehrheit ihren bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Dr. Henry Brandt (Augsburg), die beiden anderen Vorstandsmitglieder sind Jonah Sievers (Braunschweig) als Schriftführer der ARK sowie Dr. William Wolff (Schwerin)…
