Mit Unterstützung des Staates – Argentinien als Exil für NS-Verbrecher

Der Journalist Hannes Bahrmann legt mit „Rattennest. Argentinien und die Nazis“ eine Darstellung zur Hilfe für NS-Verbrecher nach 1945 vor. In dem anschaulich geschriebenen Buch werden die historischen Kontinuitäten und unterschiedlichen Interessen veranschaulicht. Darüber hinaus korrigiert es Legenden wie etwa die zu „Odessa“…

Mehr …

Von Wien nach Australien: Wohllebengasse

Ich kam sehr gerne in die Wohnung, und zwar wegen Gretl. Obwohl mir das damals nicht bewusst war, hatten Käthe und sie ein Abkommen getroffen. Sie hatten um Anne rivalisiert, seit diese ein kleines Mädchen war; mit Bruce und mir würden sie es nicht so machen…

Mehr …

Rechtsruck in Europa: Oslo, Budapest, Athen…

Nach der Parlamentswahl im September regiert in Norwegen künftig eine Minderheitsregierung aus Konservativen und Rechtspopulisten. In der umstrittenen Fremskrittspartiet war zeitweise auch Anders Breivik Mitglied, der bei den Anschlägen von Oslo und Utøya 77 Menschen tötete. Die Ursache des Massenmords darf nicht ignoriert werden…

Mehr …