„RACHE IST ein Menü, das man am besten kalt zu sich nimmt,“ sagt eine Redensart, die Stalin zugeschrieben wird. Ich weiß wirklich nicht, ob er es so gesagt hat. Alle möglichen Zeugen wurden schon vor langer Zeit exekutiert…
Livni
Livni tritt mit eigener Partei an
Noch mehr Neuigkeiten aus dem Wahlkampf: Tzipi Livni, frühere Außenministerin und bis zum Früjahr Vorsitzende der Partei Kadima und Oppositionsführerin in der Knesset, hat heute angekündigt, bei den Knesset-Wahlen im Januar nächsten Jahres mit einer eigenen Partei antreten zu wollen…

5 Jahre: Gilad Shalit 1826 Tage in Geiselhaft
Zum fünften Jahrestag der Entführung von Gilad Shalit ist noch immer keine Einigung in Sicht, die eine Freilassung des israelischen Soldaten in Aussicht stellt. Noch immer verweigert die Hamas den Zugang des internationalen Roten Kreuzes und damit die Einhaltung „minimaler Anforderungen der internationalen Vereinbarungen und humanitären Bedingungen“, wie Israels Ministerpräsident Netanyahu bei einer Kabinettssitzung am Sonntag erklärte…

Baraks Parteiaustritt: Sargnagel für die Awoda oder letzte Chance für einen politischen Neubeginn?
Der Vorsitzende der Arbeitspartei (Awoda), Ehud Barak, verließ am 17. Januar gemeinsam mit vier weiteren Abgeordneten die 13- köpfige Knessetfraktion seiner Partei und bildete unter dem Namen „Atzmaut“ (Unabhängigkeit) eine neue Fraktion. Ziel ist, eine Partei mit gleichem Namen gründen. Zusammen mit Barak verließen folgende Abgeordnete die Fraktion der Awoda: Landwirtschaftsminister Shalom Simhon, der stellvertretende Verteidigungsminister Matan Vilnai, die stellvertretende Ministerin für Industrie, Handel und Arbeit Orit Noked und Einat Wilf…

Peres: Der Gummimann
Ich konnte mich nicht beherrschen. Obwohl ich allein im Zimmer war, brach ich in lautes Gelächter aus. Ich las einen Zeitungsbericht über die letzten Umfragen. Die Leute wurden nach der Bewertung der Führer der Nation befragt und es scheint, dass Staatspräsident Shimon Peres bei weitem der volkstümlichste Führer in Israel ist. 72 % der befragten Leute stimmten für ihn, nur 20% missbilligten ihn…

Die „Palästina Papiere“ zeigen wer die echten Partner für einen Nahost-Frieden sind
Aus den beigefügten Karten geht hervor, warum keine Einigung zwischen Israel und den Palästinensern erreicht werden konnte – und warum eine Einigung auch in Zukunft schwierig sein wird…

Juristische Kriegsführung
Der Haftbefehl gegen die israelische Oppositionschefin Zipi Livni ist nur die Spitze eines Eisbergs. Für die palästinensische Kriegsführung mit juristischen Mitteln gibt es im Englischen sogar schon einen Fachbegriff. Statt „warfare“ betreiben sie „lawfare“, einen juristischen Krieg…

Haftbefehl gegen Zipi Livni
Ein Bericht des arabischen Fernsehsenders Al Dschesira über den Haftbefehl eines britischen Richters gegen die israelische Oppositionschefin und ehemalige Außenministerin Zipi Livni konnte am Montag Nachmittag nicht erhärtet werden. Die israelische Botschaft in London entdeckte zunächst nichts. Derweil erklärte Livnis Büro, dass ihr geplanter Besuch wegen Terminproblemen verschoben worden sei…

Über den Tellerrand schauen
Tzipi Livni hat Recht: Zwei Staaten für zwei Völker. Der einzige Weg, den israelisch-palästinensischen Konflikt zu beenden, ist die Teilung des Landes Israel in zwei Nationalstaaten, die friedlich Seite an Seite leben…

Koalition: Ist Bibi wirklich erwachsener geworden?
Der Deal zwischen Netanjahu und Liebermann: Das Justizministerium geht an Ne’eman, auf Kosten des Likud. „Liebermann hat die Fäden in der Hand. Der Vorsitzende von Israel Beitenu bekam fast alles, was er wollte“, schreibt Juwal Karni in Jedioth. Er „verzichtete“ zwar auf das Justizministerium, hat jetzt jedoch genug Jobs, um die Hälfte seiner 10-Mann Fraktion zufrieden zu stellen. Die meisten hohen Likudleute müssen sich mit weniger wichtigen Ämtern zufrieden geben…
