Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) veranstaltet auch dieses Jahr in Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und dem Verein Gedenkdienst ein Gratiskonzert der Wiener Symphoniker zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2014 ab 19:30 Uhr am Wiener Heldenplatz…
Konzert
Beth Shalom: Erinnerung an die Reichspogromnacht
Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger, vorgetragen von Professor C. Bernd Sucher, sowie Melodien von Emanuel Kirschner, gesungen von Kantor Nikola David aus Augsburg, begleiteten den von Rabbiner Tom Kucera gestalteten G’ttesdienst der Liberalen Jüdischen Gemeinde München Beth Shalom zum Gedenken an den 75. Jahrestag der „Reichspogromnacht“ am 8. November 2013…

Nicht nur eine Stilfrage: antisemitische Bilder bei der Show Roger Waters
In schwarzem Ledermantel steht ein Mann im Zentrum der Bühne, am rechten Arm eine rote Binde, im Hintergrund schwarze Stoffbahnen mit gekreuzten Hammern und in der Hand ein Maschinengewehr. Die Lichter sind auf ihn gerichtet, er schießt in die Menge. Am Ende wirft er die Arme nach oben und lässt sich von der begeisterten Menge feiern…

Europa: Barenboim nach Bukarest
Verschiedene Meldungen aus Europa, Prag, Madrid, Budapest, Warschau…

Jüdische Kulturtage 2013: Besucherrekord von 26.400 Besuchern
Weit über tausend Menschen beendeten am gestrigen Abend, gemeinsam mit der israelischen Popikone Shlomo Artzi, singend die 27. Jüdischen Kulturtage in Berlin…

Musik: Asaf Avidan und andere…
Im Mai und Juni ist der erfolgreiche israelische Sänger Asaf Avidan mit seiner Band auf Tour in Deutschland. Er ist nicht der einzige musikalische Israeli im Land…

Musik: Tanz in den Mai
Wenn Tel Aviv die Hauptstadt des Tanzes ist und Israel das Land mit der tanzfreudigsten Bevölkerung, dann ist kar, dass dazu auch Musik gespielt werden muss. Manchmal auch solche, zu der man garnicht tanzen mag…

Depeche Mode: Start der Tournee 2013 in Tel Aviv!
Die britischen Synthie-Pop Megastars Depeche Mode werden zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn in Israel spielen und ihre kommende Welttournee auf spektakuläre Art und Weise starten. Das Konzert wird am 7. Mai nächsten Jahres in Tel Avivs Park HaYarkon stattfinden…

Boom Pam: „Unser Mix beschreibt wirklich Tel Aviv… einen Platz, an dem Leute aus aller Welt aufeinander treffen“…
Vergesst die täglichen Schlagzeilen und taucht ein in die pulsierende Musikszene von Tel Aviv. Gerade diese ist umtriebig und lebendig, wie kaum woanders und es gibt nahezu keinen Sound, den man in der exzentrischen Mittelmeermetropole nicht finden kann. So ist das energetische Musikgebräu der vier Jungs von BOOM PAM im Nahen Osten längst ein Kultgetränk für die Ohren…

KoLang: Lernen mit Marcel Lang
Knapp drei Jahre nach dem Tod des Schweizer Kantors Marcel Lang wurde in diesem Monat eine neue Website mit dem Namen Kolang aufgeschaltet. Auf ihr werden Lernenden autodidaktische Inhalte des Lehrers Marcel Lang zur Verfügung gestellt und Aufnahmen des Künstlers als Andenken publiziert…
