Anonymität im World Wide Web erleichtert es, gemein zu sein…
Kommunikation
Die Internet Revolution: Kommunikation und Information
Die Selbstverständlichkeit der mannigfaltigen Funktionsweisen und Anwendungen im Internet werden in der heutigen Zeit als ein stabiler Prozess im Alltag vorausgesetzt…

Wie Israel sich auf den Krieg vorbereitet
Die israelische Bevölkerung wird auf den nächsten Krieg vorbereitet. „In regelmäßigen Abständen werden inzwischen Schlachtpläne gegen den Iran unter das Volk gebracht“, heißt es in einem Bericht aus Kairo. Ein Korrespondent will sogar einen Israeli kennen, der neben der Haustür einen gepackten Koffer bereit stehen habe, um im Kriegsfall sofort aus Israel zu fliehen…

Kontrolle: Russland fordert Mitspracherecht im Netz
Die USA wehren sich gegen Anstrengungen, die Kontrolle über das Internet an die Vereinigten Nationen (UNO) abzugeben. Momentan wird das Netz von verschiedenen Non-Profit-Organisationen verwaltet, die in das Aufgabengebiet der US-Handelsbehörde fallen. Einige Staaten, darunter China, Russland und Indien, kritisieren die Nähe zur amerikanischen Regierung und kündigen an, dagegen vorzugehen…

ACTA: Fauler Kompromiss – auch zu Lasten der Dritten Welt
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger plädierte ihn einem Interview mit dem „Spiegel“ [1] dafür, die Urheberrechtsaussagen aus ACTA zu streichen und das Abkommen anschließend zu verabschieden…

Israel und Deutschland: Technologiepartnerschaft der Extraklasse
Wissenschaft: Seit den 1950er-Jahre haben Israel und Deutschland eine intensive und leistungsstarke Technologiepartnerschaft aufgebaut. Einblicke in aktuelle deutsch-israelische Forschungsprojekte…

Terror 2.0: Freundschaftsanträgen von Al-Kaida
Facebook, Twitter, YouTube und Chats dienen Al-Kaida und anderen Terrororganisationen dazu, ihren Einflussbereich zu vergrößern. Das berichten Kommunikationswissenschaftler der Universität Haifa, die die Online-Aktivitäten derartiger Gruppen in einem Zeitraum von zehn Jahren beobachtet haben…

Antisemitismusbericht: Expertenkommission beklagt schlichtes Unwissen über Juden und Judentum
Während in den letzten Jahren viele Initiativen und Organisationen, die sich mit Antisemitismus und Antizionismus auseinandersetzen, ihre Achtsamkeit vor allem auf Linke und Migranten gelegt haben, ist, so der aktuelle Bericht einer staatlich beauftragten Expertenkommission, das rechte Lager noch immer – mit weitem Abstand – Hauptträger des Antisemitismus in Deutschland.
Trotzdem befasst sich auch der nun vorliegende Bericht vornehmlich mit muslimischen und linken Antisemiten.
In der Evaluation von Initiativen und Organisationen, die sich mit Abwehr und Prävention von Antisemitismus befassen, finden im Bericht nur staatlich geförderte Maßnahmen Berücksichtigung. Dass es auch ein nicht vom deutschen Staat alimentiertes Engagement geben könnte, das die staatlich geförderten Programme an Effektivität schon oft genug in den Schatten gestellt hat, scheint niemandem im hochdotierten Expertenkreis bekannt zu sein…

Security made in Germany: Das Internet kontrollieren
Ungeachtet der anhaltenden Proteste in den arabischen Ländern stellen deutsche Unternehmen den dortigen Regimen weiterhin Repressionstechnologie zur Verfügung. Ende Februar präsentierten mehrere Firmen aus der Bundesrepublik auf einer Messe in Dubai, die sich an Polizeien und Geheimdienste aus dem Mittleren Osten und aus Afrika richtete, modernste Technik zur Kontrolle des Internets…

Hochschulen im Portrait: Das Technion in Haifa
Das Technion, mit seiner internationalen Atmosphäre, ist die ideale Wahl für ausländische Studenten mit einem Ingenieur-wissenschaftlichen Schwerpunkt. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1924, ist das Technion Israels primäre Wissenschaftlich-Technologische-Universität sowie das größte Zentrum der angewandten Forschung. Das Institut hat 13 000 Studenten in 19 Fakultäten und in 49 Bachelor- und 65 Master-Programme in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaft, Mathematik, Architektur, Medizin und Management…
