Ein Abend mit Tom Segev
Jerusalem
Verletzte bei Terroranschlag in Jerusalem
Bei einem Terroranschlag in den frühen Morgenstunden des Sonntags (14.8.) in der Nähe der Klagemauer in Jerusalem wurden acht Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer, darunter eine schwangere Frau.

Zum Jom Jeruschalajm – Jerusalem-Tag
Ein kleiner filmischer Streifzug durch Israels Hauptstadt, in die kein Frieden kehren will, auch heute nicht…

90 Seiten aus den „Vier Säulen“
Israels Nationalbibliothek hat 90 Seiten eines der frühesten gedruckten hebräischen Bücher erworben. Die Seiten stammen aus der einzigen bekannten Kopie einer Ausgabe von Rabbi Jaakov ben Ashers „Arba’ah Turim“ aus dem späten 15. Jahrhundert, einer wegweisenden Kodifizierung des jüdischen Rechts. Diese spezielle Ausgabe wurde um 1492 in Italien von Jehoshua Soncino, einer führender Persönlichkeit in der frühen hebräischen Druckindustrie, veröffentlicht.

Völkerverständigendes Fußballprojekt in Jerusalem
Große Freude bei kleinen und großen Fußballfans in Jerusalem: Die DFB-Stiftung Egidius Braun fördert in Kooperation mit der Jerusalem Foundation das „One-on-One“-Programm des Jerusalemer Fußballvereins „Nachbarschaftsliga Hapoel Katamon“. Das Programm verbessert durch Sport das Zusammenleben zwischen der hebräisch- und arabischsprachigen Bevölkerung und ist Teil der Shared Living-Initiative der Jerusalem Foundation.

Terroranschlag in Jerusalem
Gestern Morgen (21.11.) wurde bei einem Terroranschlag in Jerusalem der 26-jährige Israeli Eliyahu Kay von einem Terroristen der Hamas erschossen.

Online Event: Durch Jerusalem mit Reiseführer Uriel Kashi
Wenn Ihr nicht nach Jerusalem kommen könnt, dann kommt Jerusalem zu Euch!

Ein Wiener Junge wird Bürgermeister in Jerusalem
Zum 110. Geburtstag von Teddy Kollek

Gewaltsame Ausschreitungen auf dem Tempelberg
An den Gebeten am letzten Freitag des Ramadan (07.05.) auf dem Tempelberg nahmen Zehntausende Menschen teil. Nach Tagen der Aufhetzung durch die Palästinensische Autonomiebehörde und Terrorgruppen, einschließlich der Hamas, kam es auf dem Tempelberg zu Unruhen, an denen Tausende teilnahmen, Steine warfen und Brandsätze auf Polizeikräfte vor Ort schossen.

Schnee in Jerusalem
Dienstagabend (16.02.) sind kalte Winterstürme über Israel hereingebrochen. In Jerusalem waren gestern Morgen fünf Grad Celsius und am späten Nachmittag wurde die Stadt mit einer Schneeschicht bedeckt.
