Und es gibt sie doch

Wir wissen es alle: Positiv zu denken ist die halbe Miete. Griesgrämig durch die Welt zu schlurfen zieht hingegen jene Geister an, von denen man gerade nicht heimgesucht werden will, wie eine Neonröhre unwillkommenes Ungeziefer in einer lauen Sommernacht. Das gilt selbstverständlich für alle Menschen im gleichen Maß. Also, so wurde mir neulich sehr durch die Blume nahegelegt, auch für das undankbare Völkchen der Juden, die sich notorischerweise immer und überall darüber beschweren, wie schäbig alle anderen angeblich mit ihnen umspringen…

Mehr …

Der allgegenwärtige Antisemit

„Antisemitismus“ kann auch politisch instrumentalisiert werden, um Kritik an der israelischen Regierungspolitik zu diskreditieren. Gleichzeitig artikuliert sich der Antisemitismus aber auch häufig im Gewand einer Kritik an der israelischen Regierungspolitik. Was dann jeweils wie eingeordnet werden sollte, ist nicht selten Gegenstand emotionaler und polarisierter Kontroversen. Dabei fehlt es häufig an Differenzierungsvermögen und Sachlichkeit. Beides sollte auch sozialwissenschaftlichen Betrachtern eigen sein, was aber auch eher selten der Fall ist…

Mehr …

„Israel – Nation of Nations“ – Treffpunkt für Israelsolidarität

Am 25. November 2018 öffnet der 5. Deutscher Israelkongress einem interessierten Publikum im Congress Center der Messe Frankfurt seine Türen. Über 200 Organisationen und mehr als 3000 Teilnehmer werden erwartet. Aussteller verschiedener Länder präsentieren zu Themen der israelischen Gesellschaft in Politik, Kultur, Wissenschaft, Religion und Wirtschaft. Die Schirmherrschaft übernehmen dieses Jahr S.E. Jeremy Issacharoff, Botschafter des Staates Israel in Deutschland und Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland…

Mehr …

Freundeskreis Israel in der Union gegründet

In Berlin hat sich am Sonntag ein Freundeskreis Israel der CDU und CSU gegründet. Dazu haben sich „ehemalige und amtierende Mandatsträger von CDU und CSU aus den deutschen Landtagen, dem Deutschen Bundestag sowie dem Europäischen Parlament zusammen gefunden, um neue Brücken zwischen Deutschland und Israel zu bauen“, wie es auf der Homepage von Carsten Ovens (Mitglied der Hamburger Bürgerschaft) heißt, der die Gründung gemeinsam mit Ellen Demuth (Mitglied des Landtags von Rheinland-Pfalz) initiiert hatte…

Mehr …

Auch Herzl und Golda Meir waren erschienen

Es war noch voller auf dem zentral gelegenen Kölner Heumarkt als in den Vorjahren, trotz der deutlich gestiegenen Sicherheitsmaßnahmen. Und auch das Wetter spielte mit, die vereinzelten dunklen Wolken vertrieben niemanden. Bereits zum 13. Mal fand hier der Israeltag statt, diesmal anlässlich des 70. Geburtstages Israels…

Mehr …