Die Militäroperation in der Stadt Jenin in der Westbank ist noch nicht beendet. Gestern Abend teilte das israelische Militär mit, dass noch nicht alle strategischen Ziele erreicht worden seien. Heute veröffentlichte die Armee Bilder aus einer Moschee, die als Waffenlager genutzt wird.
IDF
Armee startet Operation in Jenin
Die israelische Armee hat am frühen Montagmorgen eine Operation in Jenin in der Westbank begonnen. Das Vorgehen der Armee, bei dem Hunderte Soldaten im Einsatz sind, konzentriert sich auf das Flüchtlingslager. Mindestens vier Palästinenser, die Terrorgruppen angehören, wurden dabei getötet.

Noch kein Waffenstillstand
Die Militäroperation „Schild und Pfeil“ geht in den dritten Tag. In der Nacht gab es eine weitere gezielte Tötung, bei der ein Kommandeur des Islamischen Jihad ums Leben kam. Die Sicherheitsmaßnahmen für das Gaza-Umland in einem Radius von 40 km bleiben auch heute bestehen. Auf Israel wurden in den letzten zwei Tagen über 500 Raketen gefeuert.

Israel startet die Operation „Schild und Pfeil“
In der Nacht hat die israelische Armee eine Militäroperation gegen den Islamischen Jihad im Gazastreifen begonnen. Dabei wurden drei hochranginge Mitglieder der Terrororganisation getötet. Kampfjets und Helikopter griffen Standorte zur Herstellung von Waffen, sowie ein Areal, das auch für die Produktion von Betonbauteilen für den Bau von Terrortunneln genutzt wurde, an. Laut palästinensischen Berichten wurden bei dem Angriff 12 Menschen getötet und mehr als 20 verletzt.

Israelischer Soldat schwer verwundet
Am Wochenende wurde Barel Shmueli, ein 21-jähriger israelischer Soldat, von einem Palästinenser durch Schüsse schwer verletzt, als sich gewalttätige Randalierer entlang der Grenze von Gaza zu Israel versammelten.

Israelische Politik zur Erklärung des IStGH
Premierminister Benjamin Netanyahu hat in den letzten Tagen Diskussionen über die Frage der israelischen Politik bezüglich der Ankündigung des internationalen Gerichtshofs in Den Haag über die Einleitung einer Untersuchung gegen den Staat Israel geführt.

Israelische Hilfsdelegation in Honduras
In der letzten Woche hat eine israelische Hilfsdelegation Städte im Nordwesten Honduras unterstützt, die von den beiden Hurrikanen in Mittelamerika getroffen wurden…

Israelische Luftwaffe überfliegt Dachau
Zum ersten Mal in der Geschichte flogen am Montag (17.08.) Maschinen der Israelischen Luftwaffe unter Führung ihres Kommandeurs, General Amikam Norkin, in den deutschen Luftraum…
