Alternatives Fleisch, made in Israel

Echtes Fleisch produzieren, ohne Tiere zu schlachten oder die Umwelt zu schädigen? Das ist keine Fantasie mehr. 30 alternative Fleisch Start-ups sind allein in den letzten sieben Jahren entstanden, davon fünf in Israel. Was bisher gefehlt hat, um dieser Industrie den richtigen Antrieb zu geben, war Dringlichkeit. Dafür scheint jetzt die Pandemie zu sorgen…

Mehr …

Der Inkubator, der Brücken baut

Asaf Brimer war 27 Jahre Kampfpilot, bevor er 2008 aus dem Dienst bei der israelischen Luftwaffe ausschied. Danach begann er eine Karriere in der Rüstungsindustrie, merkte aber nach einigen Jahren, dass er eigentlich etwas anderes wollte. Vor nunmehr vier Jahren gründete er „Moona, a Space for Change“, einen nonprofit-Technologieinkubator in Galiläa, der über Space-Technologie Brücken zwischen israelischen arabischen und jüdischen jungen Erwachsenen baut…

Mehr …

Start Tel Aviv bei der Langen Nacht der Startups

Auch in diesem Jahr haben Startups in Deutschland beim Wettbewerb Start Tel Aviv die Möglichkeit, eine einwöchige Reise in einen der weltweiten Startup Hotspots zu gewinnen. Der Wettbewerb findet dieses Jahr in 30 Ländern statt, aus denen die 30 Besten für eine Woche nach Tel Aviv fliegen werden. Als Besonderheit richtet sich der diesjährige Wettbewerb speziell an Frauen, die Startups gegründet haben…

Mehr …