Hamas und al-Fatah wollen das Kriegsbeil begraben. Israel reagiert auf den erneuten Versuch der beiden Palästinenserorganisationen, ihre Differenzen zu überwinden, überraschend gelassen…
Fatah
Zur Wahl Marwan Barghoutis
Das Außenministerium hat sich in einer Stellungnahme zur Wahl von Marwan Barghouti zum Vorsitzenden des Fatah-Zentralkomitees geäußert…

„Olympischer Geist“ nach Fatah-Art
Die Fatah, die Organisation von Mahmoud Abbas, schaut nach wie vor mit Stolz auf das von der palästinensischen Terrorgruppe „Schwarzer September“ verübte Massaker an den 11 israelischen Sportlern bei den Olympischen Spielen in München 1972…

Kommentar: Kampfansagen im Nahost-Friedensprozess
Israel hat am Mittwoch im Rahmen der Nahost-Friedensgespräche eine zweite Gruppe palästinensischer Langzeithäftlinge freigelassen – und kurz darauf den Bau neuer Siedler-Wohnungen in Ost-Jerusalem angekündigt…

10. September 1993: Rückblick auf Oslo
ISRAEL LIEBT Gedenktage. Die Medien sind voller Enthüllungen und Erinnerungen an bedeutsame Ereignisse, Augenzeugen berichten ihre Geschichte zum x-ten Mal, Bilder füllen Zeitungen und TV-Schirme…

Zwei Staaten: Der Starke und das Süße
Es war ein Tag der Freude. Freude für das palästinensische Volk. Freude für all die, die auf Frieden zwischen Israel und der arabischen Welt hoffen. Und – auf bescheidene Weise – auch für mich persönlich…

Barghouti: Der neue Mandela
Marwan Barghouti hat seine Meinung geäußert. Nach langem Schweigen sandte er eine Botschaft aus dem Gefängnis. Für israelische Ohren klingt diese Botschaft nicht angenehm. Aber für die Palästinenser und für die Araber im Allgemeinen ist sie logisch…

Messerangriff auf Menschenrechtler in Gaza
Vergangenen Freitag, den 13. Januar wurde Mahmoud Abu Rahma von der palästinensischen Menschenrechtsorganisation Al Mezan von drei vermummten Angreifern im Flur seiner Wohnung überfallen. Er konnte den Angriff abwehren und kam mit mehreren Stichverletzungen davon. In den Tagen vor dem Angriff hatte Abu Rahma zahlreiche Drohungen erhalten…

Al mezan: Palästinensische Autoritäten verletzen Menschenrechte
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international beklagt fortgesetzte Menschenrechtsverletzungen und zunehmende Repression der palästinensischen Autoritäten und bewaffneter Gruppen gegenüber der eigenen Bevölkerung…

Hetze: Der Mufti und die Juden
Seit seiner Ernennung zum Mufti von Jerusalem hat Muhammad Hussein auf jeder sich bietenden Bühne seine Hetzreden zu Gehör gebracht, so auch in der vergangenen Woche auf der Feier zum 47. Jahrestag der Fatah-Gründung.
