Online Buchvorstellung mit Peter Finkelgruen und Gerhart Baum…
Edelweisspiraten
„Mut zur Freiheit“
Die Rede von Gerhart Baum (Innenminister a.D.) zu Ehren der Edelweißpiraten und seines Freundes Peter Finkelgruen am 21.06.2020 auf der Südwiese des Friedensparks, im Rahmen eines Gedenkonzertes von Klaus der Geigers KunstSalon-Orchester…

„Für Barthel, Günther und all die anderen …“
Die Rapper Retrogott, Nepumuk & Fleur Earth erinnern an die Ehrenfelder Edelweißpiraten und andere Unangepasste, die von den Nazis verfolgt und ermordet wurden. Edelweißpiraten-Tour 2020 – Podiumsdiskussion + Konzert und Buchvorstellung mit Peter Finkelgruen zu seinem neuen Edelweißpiratenbuch…

„Aber nur soweit er Jude war…“
Peter Finkelgruens Buch über die Kölner Edelweißpiraten ist nun in der Print-Version und als Paperback erhältlich…

„Und er hat dafür mit dem Leben bezahlt“
Der letzte Teil von Peter Finkelgruens Buch über die Kölner Edelweisspiraten…

Der Edelweißpirat Wolfgang Schwarz als Nebenkläger im Lischka-Prozess
Der nächste Teil von Peter Finkelgruens Buch über die Kölner Edelweisspiraten…

„Widerstand der kleinen Leute“
Michael „Mike“ Jovy über die Edelweißpiraten und ein Gedicht von Erich Fried. Der nächste Teil von Peter Finkelgruens Buch über die Kölner Edelweisspiraten…

„Ich wor doch och ene Kraat!“
Gespräche mit weiteren Zeitzeugen und Überlebende aus der Ehrenfelder Gruppe. Der nächste Teil von Peter Finkelgruens Buch über die Kölner Edelweisspiraten…

„So entsteht eine neue Dolchstoßlegende“
„Natürlich waren diese jungen Menschen, die ihr Hauptquartier in der Schönsteinstraße hatten, für den Geschmack von in der Illegalität geübten Kommunisten zumindest etwas leichtsinnig. Dass in bestimmten Situationen die Aktivitäten der Ehrenfelder Gruppe den kommunistischen Widerständlern sogar als schädlich und gefährlich erscheinen mussten, konnte ich mir vorstellen. Das hat aber nichts daran geändert, dass sie sie als Gegner der Nazis erkannt hatten, ihre Aktivitäten als ein Stück Widerstand begriffen und sich eben bemühten, auf sie im Rahmen des ihnen Möglichen Einfluss zu nehmen.“ Der nächste Teil von Peter Finkelgruens Buch über die Kölner Edelweisspiraten…

Eine Bürgerinitiative zur Rehabilitierung der Ehrenfelder Widerständler
„Das Bürgerforum, die Demonstration am 10.11.1978, die Mahnwache am Bunker in der Körnerstraße – das alles empfand ich als eine viel glaubwürdigere Darstellung eines alternativen, republikanischen Deutschlands als alle Reden des Bundespräsidenten und anderer Würdenträger. Hinter diesen professionellen Gedenkrednern lauert die Unglaubwürdigkeit, wenn sie gleichzeitig wissend zulassen, dass ermordete Widerständler weiter kriminalisiert werden.“ Der nächste Teil aus der Veröffentlichung von Peter Finkelgruens Buch über die Kölner Edelweisspiraten…
