Ulrich Sahm, einer der bekanntesten und profiliertesten Berichterstatter aus Israel, startet im Juni eine Vortragsreihe und bietet Eindrücke und Einschätzungen aus Israel und Nahost, direkt aus Jerusalem…
DIG
Pessach 5773: Am 25. und 26. März 2013 Sederabende
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, wir beehren uns Ihnen mitzuteilen, dass die Feiertage mit den traditionellen Seder-Abenden am 25. und 26. März (erster und zweiter Seder) beginnen. Beide Seder-Abende schließen sich jeweils einem vorherigen G“ttesdienst in unserer Synagoge wie folgt an: Am Montag, dem 25. März 2013 beginnt der Abendg“ttesdienst um 17.30 Uhr, anschließend beginnt der 1. Seder. Am Dienstag, dem 26. März 2013 beginnt der Abendg“ttesdienst um 17.30 Uhr, anschließend beginnt der 2. Seder…

Nervige Fragen zum koscheren Essen: Der jüdisch-christliche Dialog steht im Alltag vor Problemen
Zum 60. Mal findet in dieser Woche die „Woche der Brüderlichkeit“ statt. Das Gespräch zwischen Juden und Christen wird in Festreden gern gelobt. Die Realität ist oft anders. Viele Juden möchten nicht als „lebende Museumsstücke“ gesehen werden…

Stuttgart: Deutsch-Israelische Gesellschaft distanziert sich von rechtspopulistischer Demonstration
Rechtspopulistische Kräfte wollen in Stuttgart ein so genanntes „islamkritisches Wochenende“ veranstalten und planen in diesem Rahmen am Sonntag, dem 5. Juni eine so genannte „Salute Israel Day Parade„…

ÖIG, DIG und GSI: Gegen einseitige Ausrufung des Staates Palästina entlang der grünen Linie
Die Israel-Freundschaftsgesellschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz fordern die Regierungen ihrer Länder auf, sich in der UNO für direkte Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern einzusetzen, aber gegen die einseitige Ausrufung des Staates Palästina entlang der Waffenstillstandslinie von 1949 bis 1967…

Ausstellung: Wieviel Israelkritik ist erlaubt?
Der Hass auf Juden ist bis zum heutigen Tage nicht ausgestorben.Wem dies neu ist, dem sei z.B. ein Besuch der Ausstellung „Antisemitismus? Antizionismus? Israelkritik?“ empfohlen…

Stoppt den wachsenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft! – Verfassungsfeindliche Organisationen verbieten!
Zum Holocaustgedenktag am 27. Januar erklärt der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Dr. h.c. Johannes Gerster…

Dr. Harald Kindermann: Deutscher Botschafter in Israel
„In einer solchen Zeit gehen komplizierte Botschaften verloren. Die Politiker drängen auf eine schnelle Lösung“. Der Deutsche Botschafter in Israel, Dr. Harald Kindermann, ist der Meinung, dass Deutschland keine normalen Beziehungen zu Israel hat, diese sogar niemals normal sein werden, und versucht, Israelis und Saudis einander näher zu bringen…

Israel beschließt einseitige Waffenruhe: Hamas zögert
Israel hat am Samstag einseitig eine Waffenruhe angekündigt, die in der Nacht zum Sonntag um 02.00h in Kraft treten soll. Auch die Diplomaten in Kairo halten ein baldiges Ende des Waffengangs für möglich. Nur der Hamas fehlt noch ein Konzept, das es ihr erlaubt, das Gesicht zu wahren.

Gezielter Angriff: Hamas-Innenminister stirbt
Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen ist am Donnerstag der Hamas-Innenminister Said Siam getötet worden. Er war einer der drei ranghöchsten Führer der radikal-islamischen Gruppierung in dem palästinensischen Gebiet…
