Jonas Kreppel über die Juden in China (1925)

Mit der Wiedergabe der Informationen zu den Juden in China, die seinem Handbuch „Juden und Judentum von heute“ entnommen sind, soll an den zu seiner Zeit hoch angesehenen österreichischen Schriftsteller, Publizisten und Regierungsrat Jonas Kreppel (1874-1940) erinnert werden. Kreppel wurde 1938, nach dem sog. „Anschluss“ Österreichs verhaftet und ins KZ Dachau, später nach Buchenwald, deportiert, wo er 1940 ermordet wurde…

Mehr …

Keine klare Linie erkennbar – das Verhältnis Israel – China

Anhand einer Linksammlung zu den ebenso widersprüchlichen wie vielfältigen Beziehungen beider Länder zueinander, entsteht ein Bild, das zwar Hoffnungen weckt, jedoch ebenso keine eindeutigen Linien für die Zukunft erkennen lässt. Die hier vermittelten Internet-Beiträge wollen sich lediglich als ein Einstieg in eine Materie verstanden wissen, die weiter zu erkunden von Wert sein kann. Es bleibt dem interessierten Leser überlassen sich noch weiter in dieses Thema zu vertiefen…

Mehr …