Die Obsession zu Israel

Am Mittwoch diskutierte der Münchner Stadtrat erneut über die Vergabe des frauenpolitischen Anita-Augspurg-Preises. Einstimmig schlug die Jury dafür die Münchner Sektion der „Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit“ (IFFF) vor, deren Dachverband die antiisraelische Boykottbewegung unterstützt. Für die Preisvergabe hatte es einen fraktionsübergreifenden Konsens gegeben. Nach Kritik von jüdischen Verbänden hat der Personal- und Verwaltungsausschuss des Stadtrats die Entscheidung jetzt vertagt…

Mehr …

Die Israel-Boykott-Bewegung: Antisemitismus und gefälschte Zitate

Gibt es schon 400.000 oder ‚nur‘ 350.000 Todesopfer in Syrien, 12 oder 14 Millionen Flüchtlinge? Sunniten kämpfen gegen Schiiten, Christen und Yeziden werden ethnisch gesäubert, es flüchten Hunderttausende nach Europa. Nirgendwo im Nahen Osten außerhalb Israels werden elementare Menschenrechte respektiert. Nirgendwo in der arabischen Welt gibt es Gleichberechtigung für Frauen, nirgendwo dort werden Homosexuelle toleriert. Dennoch hat eine kleine Gruppe von Österreichern nichts Wichtigeres zu tun, als ausgerechnet den Boykott des jüdischen und demokratischen Staates Israel zu propagieren: Am vergangenen Mittwoch protestierten sechs junge Leute gegen einen an der Diplomatischen Akademie gehaltenen Vortrag der israelischen Historikerin Anita Shapira über David Ben-Gurion…

Mehr …