Zwischen PLO und Hamas: “Die Palästinenser müssen sich für den friedlichen Widerstand entscheiden“

Die von Mustafa Barghouti gegründete „Palästinensische Nationale Initiative“ (Al Mubadara) versteht sich als Bewegung des „Dritten Weges“, als zivilgesellschaftliche Alternative zur PLO und zur Hamas…

Mehr …

Seltener Erfolg: Anerkennung für Israel in UN-Vollversammlung

Israel hat einen seltenen Erfolg bei den Vereinten Nationen erzielt: 133 Mitgliedstaaten stimmten am Donnerstag (1.12.11) für den israelischen Antrag, Entwicklungsländern den Zugang zu Agrartechnologie zu erleichtern…

Mehr …

Israels Reaktion auf die UNESCO Abstimmung: Dank an die USA, Deutschland, Lettland und Rumänien

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat den ersten Schritt zum Erwerb des Vollmitgliedsstatus bei der UNESCO gemacht. Gestern hat der Exekutivrat der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur dafür gestimmt, dass der palästinensische Aufnahmeantrag der Generalkonferenz vorgelegt wird. Bisher hatte die PA einen Beobachterstatus inne…

Mehr …

Palästinenser weiten anti-israelischen Boykott aus

Die Fatah will nun Produkte aus ganz Israel boykottieren. Auch zum akademischen Boykott ruft die Partei von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas auf. Bisher hatte sich die Maßnahme auf Waren beschränkt, die in den Siedlungen im Westjordanland produziert wurden…

Mehr …

Boker tow – Sabah ‚l chir: Der Morgen nach Palästina صباح الخير

In drei Wochen wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein palästinensischer Staat in die Vereinten Nationen aufgenommen – wenn nicht vom Sicherheitsrat, dann als „Nicht-Mitgliedsstaat“ durch die Vollversammlung. Ohne Zweifel wird es weltweit Feiern zu Ehren des neuen palästinensischen Staates geben…

Mehr …

September 2011: Was sagt Israels Friedensbewegung?

Szenen wie im folgenden Video könnten sich im September häufiger abspielen. Israels Aussenminister Avigdor Lieberman rechnet bereits mit einem „Blutvergießen“. Doch wie steht Israels Friedensbewegung zur Anrufung der UNO durch die Palästinensische Autonomiebehörde?…

Mehr …

Brückenbauer: Eine neue Rolle für die israelischen Araber

Unglücklicherweise haben israelische Regierungen es versäumt, den arabischen Staatsbürgern eine Chance zu geben, einen positiven Beitrag zum Friedensprozess zu leisten. Dies hat radikalen Gruppierungen wie dem nördlichen Flügel der „Islamischen Bewegung“ die Möglichkeit gegeben, Macht über die frustrierten israelischen Araber zu erlangen…

Mehr …

Palästina: Debatte im Sicherheitsrat über Nahost-Konflikt

Vor dem UN-Sicherheitsrat ist am Dienstag in New York über den Nahostkonflikt debattiert worden. Israels UN-Botschafter Ron Prosor warnte dabei vor einseitigen palästinensischen Schritten in Richtung Staatsgründung. Diese könnten zu Gewalt und Frustration führen. Der palästinensische UN-Beobachter Rijad Mansur hingegen sieht in den Bemühungen die Möglichkeit für einen Durchbruch bei den stillgelegten Friedensverhandlungen…

Mehr …