Gregor Gysi trifft den Ministerpräsidenten der PA (Paläst. Autonomiebehörde)

Heute empfing der palästinensische Ministerpräsident, Dr. Rami Hamdallah, den Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Dr. Gregor Gysi,  und informierte über die Gründe des Scheiterns der Friedensgespräche zwischen Israel und Palästina unter Vermittlung der USA. Er habe bei der israelischen Regierung keinen wirklichen Willen zur Erzielung eines Ergebnisses erkennen können…

Mehr …

Palästinensischer Gesandter in Prag stirbt bei Explosion

Am Neujahrstag erschütterte eine Explosion im diplomatischen Viertel die tschechische Hauptstadt Prag. Dabei starb der palästinensische Gesandte in Tschechien. Der Sprengstoff soll beim Öffnen eines alten Tresors gezündet haben. Um die Herkunft des Sprengstoffs ranken sich nun Spekulationen, konkrete Ergebnisse gibt es aber bisher nicht…

Mehr …

Hanan Ashrawi warnt: Bis 2020 stellen Juden die Minderheit in Erez Israel

Schon in zwei Jahren werden zwischen Jordan und Mittelmeer genauso viele Palästinenser wie Juden leben, Spätestens 2020 werden Juden im historischen Erez Israel / Palästina die Minderheit sein, so eine Verlautbarung des palästinensischen Zentralbüros für Statistik…

Mehr …

Obama: „Keine Abkürzung“ auf dem Weg zu nachhaltiger Lösung im Nahen Osten

Präsident Obama sagte, die Vereinigten Staaten seien „überaus engagiert“ was die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates und die Gestaltung einer Zukunft anginge, in der die Rechte der Palästinenser geachtet würden. Er forderte die palästinensische Führung allerdings auch auf, die direkten Verhandlungen mit Israel ohne Vorbedingungen wieder aufzunehmen, und drängte beide Seiten dazu, den Mut und den Willen aufzubringen, nach Frieden zu streben…

Mehr …

Presseschau: Keine Waffenruhe in Gaza

Die Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt sind vorerst enttäuscht worden. Obwohl diese am Dienstagabend angekündigt worden war, setzten Israel und die Hamas die gegenseitigen Angriffe in der Nacht zum heutigen Mittwoch fort. Während einige Kommentatoren betonen, dass keine der Parteien an einer politischen Lösung interessiert ist, fordern andere den Westen auf, Israel beizustehen…

Mehr …

Westbank: „Verdrängung durch gezielte Rückentwicklung“

Pressemitteilung von medico international über ein humanitäres Entwicklungsprojekt von medico und der israelischen Organisation Comet-ME. Dazu einen Beitrag über das Projekt, sowie Hintergründe über die Lage in jenen 60% der Fläche der Westbank, die nach wie vor und seit 1967 unter direkter israelischer Verwaltung stehen…

Mehr …