Wenn in dieser Woche nach den Wahlen im September 2016 die Berliner Bezirksverordnetenversammlungen ihre konstituierenden Sitzungen abhalten, dann werden erstmalig in allen Parlamenten Abgeordnete der rechten Alternative für Deutschland (AfD) dabei sein…
AfD
Es bleibt der Makel
Keine Trennung von den Anhängern eines Abgeordneten mit antisemitischen Phantasien. Die AfD-Fraktion in Baden-Württemberg hat sich wiedervereinigt…

Wahl in Berlin – AfD auch in der Hauptstadt zweistellig
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin kommt die AfD Hochrechnungen zufolge auf über 13 Prozent. Damit setzt sich der Trend vergangener Wahlen fort und die rechtsextreme Partei zieht mit zweistelligem Ergebnis in das zehnte deutsche Landesparlament ein…

Gegen Krise und Verrohung
Max Brym hat sein neues Buch veröffentlicht: „ Politisch Inkorrekt- 2015 die Fakten“. Der Titel des Buches könnte im ersten Moment den geneigten Leser etwas verwirren, denn es drängt sich fast der Gedanke auf, dass es sich um ein rechtes Buch handelt, aber das genaue Gegenteil ist der Fall. Der Verlag, der auf den Titel bestand, verstand unter politischer Inkorrektheit wohl die Gegnerschaft des Autors zum neoliberalen ideologischen Bias…

Ablehnung des Antisemitismus oder Gewinne im Machtkampf?
Das Antisemitismus-Problem bleibt auch ohne Wolfgang Gedeon in der AfD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg bestehen…

Was macht eigentlich Martin Hohmann?
Während noch die Auseinandersetzungen innerhalb der AfD um die antisemitischen Aussagen ihres Landtagsabgeordneten Wolfgang Gedeon in Baden Württemberg toben, hat bislang kaum Aufmerksamkeit gefunden: Der ehemalige CDU-MdB Martin Hohmann ist Mandatsträger und Parteimitglied der AfD – was offenbar dort bislang Keinen gestört hat…

Keine Entscheidung, sondern nur eine Vertagung
Wie die AfD mit einem Antisemitismus-Skandal umgeht…

Die rechte Farbenlehre
Der Berufsoffizier, MAD-Mitarbeiter und Kölner AfD-Oberbürgermeisterkandidat Hendrik Rottmann entwickelt eine Leidenschaft…

Mit der Querfront gegen die vermeintliche „Weltregierung“
Die NPD, die AfD und das Umfeld der Friedensmahnwachen protestierten in Dresden vom 9. bis zum 12. Juni 2016 nebeneinander gegen das Treffen der so genannten Bilderberger im noblen Taschenberg-Palais Kempinsky…

Zusammenstehen mit der AfD
Seit 2014 gibt es in Köln das »Birlikte«-Festival. Das Straßenfest soll an den NSU-Bombenanschlag in der Mühlheimer Keupstraße erinnern. Das Veranstalterbündnis lud dazu erstmals einen AfD-Politiker ein. Gruppen, die das Fest unterstützen, kündigten ihren Protest an…
