Auf dem Bundesparteitag in Stuttgart haben die gut 2.000 Mitglieder der AfD ein Grundsatzprogramm verabschiedet. Jeder kann es jetzt nachlesen, schwarz auf weiß…
AfD
Die Mitte, ganz rechts
Der Erfolg der AfD und der Wunsch, rechtsextreme Positionen zu artikulieren, ohne Nazi genannt zu werden…

Mit Kartoffeln gegen Amerika oder: wie weit ist es bis zur AfD
Robert Farle, vor 1989 Stadtrat der DKP in deren Hochburg Gladbeck, wurde bei den Wahlen am 13. März als Direktkandidat für die AfD mit 30,1 % der Erststimmen im Wahlkreis Saalekreis in den Landtag von Magdeburg gewählt. Ein noch höheres Ergebnis als für die Landesliste der AfD, die im Saalekreis 27,4% der Zweitstimmen erhielt – immer noch über dem Landesdurchschnitt von 24,2 %. Der Stimmenanteil bei den Erststimmen liegt gegenüber den Zweistimmen im Saalekreis um etwas mehr als die 1,9% höher, welche die Landesliste der NPD dort erhielt. Die NPD rief dazu auf, mit der Erststimme die Direktkandidaten der AfD zu wählen…

Die Notwendigkeit der interkulturellen Toleranz
Die Zuwächse der AfD bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt waren zwar vorauszusehen, sind aber erschreckend und bedeuten eine Bedrohung für die Demokratie und die politische Kultur der Bundesrepublik. Mit ihrer rassistischen Hetze ist die AfD der ideologische Wegbereiter für die zahllosen Brandanschläge und gewalttätigen Übergriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte…[1]

„Wenn die Demokraten nicht die Weichen stellen“
Die ersten Hochrechnungen sagen den Einzug der rechtspopulistischen AfD mit zweistelligen Stimmenanteilen als dritt- oder zweitstärkste Kraft voraus. Dazu Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern: „Der massive Rechtsruck in unserem Land gibt Anlass zu großer Sorge. Wenn Wählerinnen und Wähler in so enormem Ausmaß dem Ruf von Rechtspopulisten und -extremisten folgen, liegt ein Versagen der demokratischen Parteien vor“…
