Bald könnten nur noch 372 Österreicher und Inder über den „Frieden“ zwischen Israel und Syrien wachen. Die Japaner haben sich schon zurückgezogen. Die Philippinen wollen ihre Beteiligung an der Friedenstruppe beenden, nachdem syrische Rebellen 21 ihrer Soldaten entführt und nach mehrtätiger Geiselhaft nach Jordanien ausreisen ließen. Die Kroaten haben am Dienstag beschlossen, ihre 88 Soldat abzuziehen, weil die syrische Regierung trotz Dementis davon überzeugt ist, dass Kroatien den Rebellen in Syrien Waffen geliefert habe. So sei die Sicherheit der kroatischen Soldaten nicht mehr gewährleistet, obgleich sie UNO-Uniformen tragen und unter dem Befehl des UNO-Generalsekretärs Ban Ki-Moon stehen…
UNO
Zur Abstimmung in der UN-Generalversammlung über den UN-Status der Palästinenser
Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat sich zur Rede von Präsident Mahmoud Abbas vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen geäußert…

Netanyahu: Ohne Anerkennung Israels kein palästinensischer Staat
Mit großer Mehrheit wurde in der UN-Generalversammlung beschlossen, Palästina als als beobachtender Nichtmitgliedsstaat anzuerkennen…

Netanjahus UNO-Auftritt
Der Streit um die „roten Linien“ zum iranischen Atomprojekt, von Israels Premier gefordert und vom amerikanischen Präsidenten als „störende Hintergrundgeräusche“ zurückgewiesen, ist in Wirklichkeit kein echter Streitpunkt. Israel und die USA sind sich einig, dass der Iran unter keinen Umständen zur Atommacht aufrücken darf…

Netanjahu vor der UNO
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat bei der diesjährigen Generalvollversammlung die Abbildung einer Atombombe auf einem großen Karton hervorgeholt, um der Welt die Fortschritte des iranischen Atomprogramms bildhaft darzustellen. Mit einem dicken Filzstift malte er schließlich eine „rote Linie“ zwischen der Anreicherung von Uran und der Entwicklung eines Zünders…

Israel und die UNO – In die Offensive gehen
„Um Shmum.“ – Fragen Sie irgendeinen israelischen Politiker, Dozenten oder Taxifahrer nach dessen Meinung über die Vereinten Nationen und sehr wahrscheinlich werden Sie diese Antwort erhalten. Die abwertende Bezeichnung ist der hebräische Jargon für das englische „United Nothing“ (Vereintes Nichts) und versinnbildlicht die israelische Mentalität gegenüber der UNO (United Nations), seit der Begriff vor etwa 60 Jahren von David Ben Gurion geprägt wurde…

Riad Mansur vor der UN: Siedlungsbau ist Zerstörung der Zweistaatenlösung
Israel zerstöre durch seinen Siedlungsbau systematisch die Aussichten auf eine Zweistaatenlösung für den Nahostkonflikt, so der palästinensische UN-Beobachter Riad Mansur am Montag in einem Protestbrief an den Weltsicherheitsrat…

Seltener Erfolg: Anerkennung für Israel in UN-Vollversammlung
Israel hat einen seltenen Erfolg bei den Vereinten Nationen erzielt: 133 Mitgliedstaaten stimmten am Donnerstag (1.12.11) für den israelischen Antrag, Entwicklungsländern den Zugang zu Agrartechnologie zu erleichtern…

Kaf-Tet: Ein Tag im November
Am Dienstag wird der 64. Jahrestag eines schicksalhaften Tages für unser Leben sein. Ein Tag im November. Ein Tag zum Erinnern: Am 29. November 1947 nahm die Vollversammlung der Vereinten Nation mit 33 gegen 13 Stimmen (und 10 Enthaltungen) den Palästina-Teilungsplan an. (UN-Resolution 181)…

UNO-Report über „wellness“ und Gefahren für die Menschheit
Die Entwicklungsbehörde der UNO (UNDP) hat ihren jährlichen Report über den Zustand der Menschheit, Umweltgefahren und menschliche Befindlichkeiten wie Lebenserwartung und Wassergeschmack veröffentlicht. Norwegen steht auf Platz eins der Liste des Wohlergehens unter 187 Ländern der Welt. Die Demokratische Republik Kongo bildet das Schlusslicht. 500 Forscher und Experten beteiligten sich am Sammeln und Ausarbeiten der Daten…
