Es gibt unter den Klerikern fast aller Religionen auch Obskuranten, das ist eines der stärksten Argumente der Atheisten. Es besteht kein Grund sich über arabische Obskuranten lustig zu machen, solche findet man auch zuhauf unter christlichen und jüdischen Klerikern. So publizieren israelische Medien regelmäßig auch Sottisen von gewissen Rabbinern. Dank Al-Jazeera TV werden solche Kleriker gelegentlich in der arabischen Welt vorgeführt…
Ägypten
Ägyptens oberster Zensor wird nicht Chef der UNESCO
Es war nur folgerichtig, dass Ägypten Faruk Hosni, den höchsten Zensor zum Chef der UNESCO machen wollte. Doch wie das so ist im Leben, erinnerten sich einige Intellektuelle an einen Spruch dieses ägyptischen Kulturministers, der 2008 im Mai einem islamistischen Mitglied des Parlaments sagte, jedes israelische Buch, das in ägyptischen Büchereien gefunden wird, würde er persönlich verbrennen. Hosni boykottierte auch die Pariser Buchmesse, als Israel deren Gastland war…

Stahlen Scharons Söhne ägyptische Figuren?
Die Söhne des im Koma liegenden ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon, Omri und Gilad, sollen ägyptische Götzenfiguren gestohlen und mit ihnen in ihrer Tel Aviver Galerie Handel getrieben haben. Das behauptete der ägyptische Abgeordnete der Regierungspartei, Ahmad Abed el Kader, während einer Sitzung des Sicherheitsausschusses im ägyptischen Parlament. Der Abgeordnete wurde durch eine Zeugenaussage der ägyptischen Archäologin Dr. Samer A-Rai unterstützt…

Was ist los mit Ägyptens Präsident?
Hosni Mubarak, seit fast 30 Jahren Präsident Ägyptens, hat den amerikanischen Präsidenten Barack Hussein Obama nicht bei dessen Ankunft in Kairo am Flughafen begrüßt. Anstelle des Staatsoberhauptes stand Außenminister Abdul Reit am roten Teppich. Mubarak empfing den amerikanischen Staatsgast erst in der Stadt bei dessen Ankunft im Al Quba Palast…

Moslems sind immun gegen Schweinegrippe
Viele Moslems glauben, gegen die sogenannte „Schweinegrippe“ immun zu sein, weil sie grundsätzlich kein Schwein essen. Das berichtet der arabische Onlinedienst Al Bawaba. Wie üblich bei Weltereignissen – so Al Bawaba – werde in der arabischen Welt „rund um die Uhr“ nach Erklärungen gesucht, die meist in Verschwörungstheorien enden. So denken einige, dass es Moslems waren, die das Virus der Schweinegrippe entwickelt hätten, um die christliche Bevölkerung der Welt zu dezimieren…

Omar Suleiman in Jerusalem: Israels Regierung in Ägypten eingeladen
Der ägyptische Geheimdienstchef Omar Suleiman ist am Mittwochabend mit Israels Außenminister Avigdor Lieberman zusammengetroffen. Bei seinem Besuch in Jerusalem lud er Lieberman, Premier Netanyahu und Verteidigungsminister Barak nach Ägypten ein…

Dramatische iranische Attacke auf Ägypten
Mit der Verhaftung von 49 arabischen Agenten und potentiellen Attentätern hat Ägypten ein Terrornetz zerschlagen, das das Regime von Hosni Mubarak stürzen sollte, Israeli entführen und Waffen in den Gazastreifen bringen sollte. Ziel der Anschläge dürften Schiffe im Suezkanal und Touristenzentren gewesen sein…

Trotz aller Miesmacherei: Ein Grund zum Feiern!
In einem Leitartikel bei Jedioth achronoth, Israels auflagenstärkster Tageszeitung, feiert Smadar Peri den 30-jährigen Frieden mit Ägypten und schreibt einen Brief an den Raís Husni Mubarak…

Livni zum 30. Jahrestag des israelisch-ägyptischen Friedens
Israels Außenministerin Tzipi Livni hat am Mittwochabend auf einer Konferenz an der Hebräischen Universität Jerusalem zum 30. Jahrestag des Friedensvertrags zwischen Israel und Ägypten eine Ansprache gehalten…

Ägyptischer Israel Experte leugnet Shoa
Ahmad Hammad, Experte für das Studium Israels und Leiter der Abteilung für das Studium der Hebräischen Sprache an der Ein Schams Uninversität Kairo gab dem irakischen Al-Rafidein TV ein Interview, das am 24. Januar 2009 ausgestrahlt wurde…
