Früherer Ku-Klux-Boss in Prag verhaftet

Der frühere „Grand Wizard“ des rassistischen Ku-Klux-Klan David Duke ist am heutigen Freitag in der tschechischen Hauptstadt Prag verhaftet worden. Duke wollte auf Einladung tschechischer Neonazis sein Buch „Mein Erwachen“ vorstellen. Er wird laut Polizeiangaben verdächtigt, eine Bewegung zu unterstützen, „die Grund- und Menschenrechte unterdrücken will“. Ihm drohen bis zu drei Jahre Haft…

Mehr …

Radikale Gäste am Rhein

Zu ihrem „Anti-Islamisierungskongreß“ erwartet die rechtsextreme Gruppe „pro Köln“ als Gast die Vorsitzende einer tschechischen Partei, die durch besondere radikale Aktivitäten aufgefallen war. Die „Nationale Partei“ hatte im vergangenen Jahr zur „Endlösung der Zigeunerfrage“ aufgerufen und eine Rechtsaußen-Miliz „Nationale Garde“ gegründet…

Mehr …

EU-Telegramm aus Prag: Bekenntnis zur Zwei-Staaten-Lösung

Die Europäische Union hat die künftige Regierung Israels zur Fortsetzung von Friedensgesprächen mit den Palästinensern aufgefordert. Den über viele Jahre entwickelten Friedensprozess zu verlassen, sei keine Option, sagte am Dienstag der EU-Ratsvorsitzende und tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg in Brüssel…

Mehr …

Vor 70 Jahren: Tschechien gedenkt des deutschen Einmarschs

Tschechien gedenkt des Einmarschs deutscher Truppen vor siebzig Jahren. In der Nacht vom 14. auf den 15. März 1939 marschierten Soldaten der Wehrmacht auf das Gebiet von Böhmen und Mähren. Am 16. März 1939 rief Adolf Hitler auf der Prager Burg das Protektorat Böhmen und Mähren aus. Die Slowakei wurde zu einem eigenständigen Staat, der durch ein Schutzabkommen eng an Hitler-Deutschland gebunden war…

Mehr …