Von Ramona Ambs
Die Menge an Paliflaggen in meinem Viertel nimmt derzeit exorbitant zu. Es ist egal aus welcher Richtung ich mein Zuhause ansteuere. Es palästinaaat von jedem siebten Fenster. Von den antiisraelischen Graffity auf den Hauswänden abgesehen… kurz: es ist ein neuer Einrichtungs-Trend zu erkennen:
Es wird geflääägt was das Zeugs hält.
Einmal hab ich einen Mann gefragt, der die Palästinaflagge just über seine Balkonbrüstung warf, als ich drunter ging, warum er diese Flagge grade hissen würde. Er antwortete „wegen der Hungersnot in Gaza! Ich bin dagegen“ – und das fand ich sehr löblich.
So eine Flagge raushängen und damit ein Zeichen gegen die Hungersnot zu setzen find ich voll fancy. Mach ich auch! – hab ich mir gedacht, aber dann hab ich gemerkt, dass, wenn ich wegen der abgemagerten Geiseln zum Beispiel nun die israelische Flagge raushänge, ich vermutlich noch häufiger Eier an der Wand habe als jetzt schon.
Aber trendy sein will ich halt auch….
und fläääägen gegen Hungersnot ist doch voll nice und easy und so.
Also kaufte ich eine Flagge vom Sudan. Da gibt es schließlich auch eine Hungersnot. Eine, die noch schlimmer ist als die in Gaza. Und damit ist alles fein.
Nur… dummerweise sieht die Sudanflagge der palästinensischen Fahne ausgesprochen ähnlich. Und wenn man sie hochkant hinhängt fällt es erst auf den zweiten Blick (wenn überhaupt!) auf, dass Dreieck und Balken mal eben die Farben getauscht haben. Aber gut.
No risk no fun.
Ich hab sie dennoch aufgehängt.
Meine jüdischen Besucher sind immer ertsmal kurz schockiert, wenn sie erstmals die Flagge sehen…
gab es eine Okkupation?
Ist Ramona irre geworden?
Gibt es Verletzte?
Aber nach einer kurzen Erklärung sind alle höchst zufrieden und überlegen nun ihrerseits mit welcher Flagge sie sich beteilligen können, ohne das Fensterscheiben zu Bruch gehen…
Jedenfalls stehe ich seither mittags stolz an meinem Fenster über meiner Sudanflagge. Und wenn Leute mich sehen und begeistert „Free Palestine“ rufen, lächle ich süffisant und ruf zurück: „Wallah Alter! Lern erst mal Deine Flagge stabil kennen! Du machst Dich mamasch mega lächerlich, Brudi!“ 🙂
Ganz ehrlich: ich mag diesen neuen Trend. Flääägt voll.
Bei Hitler, in der DDR und bei Fußball-WM’n brach stets das völkisch‘-deutsche Begehren der mühsam kaschierten Volksgemeinschaft sich Bahn. Wie bei früheren Anlässen macht es heuer der Pro-Terrorismus-Wahn.
(Hoffentlich) erfreuliche Ausnahme:
https://www.israelhayom.com/2025/08/07/never-forget-the-hostages-banners-raised-in-nazi-town/
Kommentarfunktion ist geschlossen.