„Erziehung nach Auschwitz“ und der Lehrberuf

1
106

Warum die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit – den NS-Verbrechen, der NS-Ideologie und der NS-Pädagogik – ihren festen Platz im Studium der Erziehungswissenschaften haben sollte…

Ein Appell an die Kultusministerkonferenz, die Wissenschaftsministerien der Länder, das Bundeswissenschaftsministerium sowie alle Universitäten und Hochschulen in Deutschland

1.
Moralische Prinzipien und eine demokratische Orientierung sind wesentlich für das Studium der Erziehungswissenschaften. Ob Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen – wer auch immer Erziehungswissenschaften studiert und später pädagogisch tätig sein wird, hat es mit Menschen aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen zu tun. Für die pädagogische Tätigkeit ist nicht nur spezielles Fachwissen eine grundlegende Voraussetzung, sondern gerade im Studium gilt es auch Grundfragen und Probleme des pädagogischen Berufes selbst auf den Prüfstand zu stellen, kritisch zu erörtern und zu diskutieren. Die Problematik und die Grenzen dieses Berufes wurden nirgends so deutlich wie in Theorie und Praxis der NS-Pädagogik, die ihren festen Anteil an der Verbreitung der NS-Ideologie und der Vorbereitung der mörderischen NS-Verbrechen hatte. Die Verwendung pädagogischer Techniken mit dem Ziel der ideologischen Indoktrination und einer grundlegenden Enthumanisierung gegenüber ausgegrenzten und auszugrenzenden Menschengruppen sind wichtige, extrem negative Beispiele, die sehr genau verdeutlichen können, warum eine humanistische und demokratische Pädagogik nötig ist und wo Manipulation und Indoktrination auch mit dem Einsatz moderner Techniken und wissenschaftlicher Forschung beginnen. „Erziehung nach Auschwitz“ ist daher eine vielseitige Aufgabe: Die Fähigkeit Nein zu sagen, nicht alles mitzumachen, aber eben auch Kenntnisse über die Vernichtungslager, die KZs, das NS-Mordprogramm und die mörderische NS-Ideologie sind, um nur zwei Aspekte knapp zu benennen, Grundlagen, die unverzichtbar sind.

2.
Die heutige Realität in Deutschland hat eine Geschichte. Ein historisches Bewusstsein über die NS-Verbrechen und ihre Dimensionen ist auch nötig, um Beziehungen zur Gegenwart zu verstehen. Das Wissen über die weltweit einmalige staatlich organisierte und technisch auf höchstem Niveau durchgeführte Ermordung der jüdischen Bevölkerung Europas und der Sinti und Roma – ob Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Greise, alle, derer die NS-Mörder habhaft werden konnten – oder über die Ermordung von zehntausenden als „unwertes Leben“ bezeichneten Menschen, die von Pädagoginnen und Pädagogen und Ärzten gemeldet wurden. Auch die Frage nach dem Einfluss der NS-Ideologie und des NS-Terrors auf die große Mehrheit der Bevölkerung, wie auch die nach dem Widerstand gegen das NS-Regime und der Zerschlagung der Organisationen der Arbeiterbewegung gehören dazu und sind strukturell entscheidend; Grundlegendes über all diese Bereiche kann und soll gerade von den Studierenden der Erziehungswissenschaften als Teil der Vorbereitung auf den Lehrberuf und die pädagogische Arbeit behandelt und gründlich durchdacht werden.

3.
Die Gesellschaft in Deutschland überhaupt und in den Schulen insbesondere ist der ständigen Herausforderung ausgesetzt, auf aktuelle antidemokratische und menschenfeindliche Aktionen angemessen zu reagieren. Damit sind nicht allein die auch an der NS-Ideologie orientierte organisierte Neonazi-Szene oder die teilweise mörderischen Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gemeint. Kernelemente einer Ideologie der Ausgrenzung mit Anleihen bei der NS-Ideologie haben ein breiteres gesellschaftliches Fundament, so dass in wissenschaftlichen Studien zu rechtsextremistischen Einstellungen zu Recht von der „Mitte der Gesellschaft“ gesprochen wird. Diese Herausforderung anzunehmen, ist auch die Aufgabe der pädagogischen Berufe:

Das Verständnis des gesellschaftlichen und historischen Kontextes ist dabei nicht nur für die Thematisierung inhaltlicher Fragen von Bedeutung, sondern betrifft – aktuell von besonderer Bedeutung – auch die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher in pädagogischen Einrichtungen. Aber nicht zuletzt geht es ganz allgemein darum, im pädagogischen Alltag Ausgrenzungen und Diskriminierungen zu verhindern, die oft auch in Schimpfworten und Beleidigungen ihren Ausdruck finden, die sich gerade gegen jene Gruppen richten, auf die das NS-Mordprogramm zielte. Dort, wo Bezeichnungen wie „Du Jude, Du Zigeuner, Du Behinderter“ in der Realität als Beleidigung verwendet werden, (und jeder in der pädagogischen Praxis stehende weiß, dass dies keinesfalls nur Einzelfälle sind), ist die Pädagogik gewiss auch mit dem Blick auf die NS-Zeit gefordert. Aber nicht nur dort: Überall, wo Mechanismen der Diskriminierung, Beleidigung und Ausgrenzung zum Tragen kommen, z.B. auch auf Grundlage von religiösen Zugehörigkeiten, hat der oder die gut gebildete im pädagogischen Bereich Tätige angemessen zu reagieren, sich in erster Linie auf die Seite der Diskriminierten zu stellen, aber auch mit pädagogischem Geschick die Situation insgesamt zu analysieren, zu bewerten und angemessen zu handeln und auch die eigene Rolle zu reflektieren.

4.
Es zeigt sich in der Praxis, dass die Studierenden der Erziehungswissenschaft ein sehr großes Interesse daran haben, sich mit all diesen Fragen als Teil der Vorbereitung auf ihren schwierigen pädagogischen Beruf auseinanderzusetzen. Seit 2009 wurde an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main durch umfassende Befragungen von Studierenden der Erziehungswissenschaft nachgewiesen, dass die viel zitierte Behauptung: „Wir können es nicht mehr hören“ für die aktuelle Generation von Studierenden keineswegs gilt. In Vorlesungen und Seminaren zur NS-Pädagogik mit Blick auf die NS-Ideologie und die NS-Verbrechen, die regelmäßig von 2009 bis 2015 evaluiert wurden, konnte gezeigt werden, wie groß das Interesse ist, aber auch, welche Wissenslücken existieren. Kritik wurde keineswegs an einer zu intensiven Auseinandersetzung, sondern vor allem an einer zu oberflächlichen Beschäftigung formuliert, insbesondere wenn diese Redundanzen aufwies. Gerade auch die Wirkungsweisen und Mechanismen der NS-Ideologie stoßen auf großes Interesse. Die Studierenden sollten daher Genaueres über die Vorgeschichte der NS-Ideologie und ihre Wirkung noch heute erfahren und diskutieren und Fragen des praktisch-pädagogischen Handelns gegen Diskriminierung und Ausgrenzung erörtern. Nicht zuletzt aus den Rückmeldungen der Studierenden entstand so als Pilotprojekt der „Forschungsstelle NS-Pädagogik“ eine Konzeption für den gesamten erziehungswissenschaftlichen universitären Bereich mit Vorlesungen und Seminaren – angereichert auch durch eine Sammlung dreiminütiger Impuls-Videos zu einzelnen Themen und von Originaldokumenten der NS-Pädagogik und der NS-Indoktrination für die Analyse und Diskussion – die als Anregung für alle erziehungswissenschaftlichen Fakultäten an deutschen Universitäten und Hochschulen dienen kann.

„Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, dass ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen. Ich kann nicht verstehen, dass man mit ihr bis heute so wenig sich abgegeben hat. … Jede Debatte über Erziehungsideale ist nichtig und gleichgültig diesem einen gegenüber, dass Auschwitz nicht sich wiederhole.“
Theodor W. Adorno

Die Anregung, ja die Forderung an alle, für die Bildung von Lehrerinnen und Lehrern und die Bildung der Studierenden in anderen pädagogischen Berufen Verantwortlichen besteht darin, das Diktum von Adorno nicht als Schmuckstück, sondern als Anleitung zum Handeln in der Gegenwart zu verstehen. „Erziehung nach Auschwitz“ ist kein Spezialthema, sondern das bedeutet aus unserer Sicht konkret, dass die Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen, der NS-Ideologie und der NS-Pädagogik einen festen Platz in den erziehungswissenschaftlichen Fakultäten aller Universitäten und Hochschulen in Deutschland haben muss. Die schon existierenden Ansätze müssen ausgebaut und sollten keinesfalls mit Berufung auf eine ominöse Praxisorientierung beschnitten oder verunmöglicht werden.

Prof. Dr. Micha Brumlik (Berlin)
apl. Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer (Frankfurt am Main)

Erstunterzeichner:

Bauz, Ingrid, Mitglied der Exekutive Comité International de Mauthausen Stuttgart
Ebeling, Jutta, Bürgermeisterin a.D. Frankfurt /M
Heubner, Christoph, Exekutiv Vizepräsident Internationales Auschwitz Komitee
Koch, Birgit, Vorsitzende GEW Hessen
Mendel, Dr. Meron, Direktor,  Bildungsstätte Anne Frank
Rudel, Max, ASTA Goethe Universität FFM
Präsidium und Vorstand des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Weber, Volker, Landesvorsitzender Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen
Rose, Romani Zentralrat der Deutschen Sinti und Roma (Heidelberg)

ProfessorInnen

  1. Aigner, Prof. Dr. Josef Christian Professor für Psychoanalyt. Pädagogik, Universität Innsbruck
  2. Andresen, Prof. Dr. Sabine,
  3. Baader, Meike Sophia, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft
  4. Brumlik, Dr. Micha (Berlin)
  5. Casale, Rita, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft / Theorie der Bildung Wuppertal
  6. Fabel-Lamla, Melanie, Professorin für Schulpädagogik (Kassel)
  7. Funke, Dr. Hajo (, Berlin)
  8. Gebrande , Prof. Dr. Julia, Professorin für Soziale Arbeit
  9. Georgi, Viola B., Professorin für Erziehungswissenschaft Hildesheim
  10. Göhlich, Michael, Prof., Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I Institut für Pädagogik, FAU Erlangen-Nürnberg
  11. Hormel, Prof. Dr. Ulrike, Professorin (Ludwigsburg)
  12. Iller, Carola      Professorin Hildesheim
  13. Katzenbach , Prof. Dr. Dieter, Universitäts-Professor
  14. Kirchhoff , Prof. Dr. Christine, Hochschullehrerin IPU
  15. Koller, Hans-Christoph, Prof. Dr. , Hamburg
  16. Latasch, Dr. Leo (Frankfurt)
  17. Melter, Prof. Dr. Claus ,
  18. Messerschmidt, Prof. Dr. Astrid Erziehungswissenschaftlerin, Darmstadt
  19. Ortmeyer, Prof. Dr. Benjamin (Frankfurt)
  20. Ricken, Prof. Dr. Norbert, Ruhr Universität Bochum
  21. Rieckmann, Marco, Juniorprofessor an der Universität Vechta Bremen
  22. Salgo, Professor Dr. Ludwig Salgo (Frankfurt)=
  23. Funke, Dr. (Berlin)
  24. Salzborn, Prof. Dr. Samuel, Professor für Grundlagen der Sozialwissenschaften
  25. Scholz, Prof. Dr. Gerold, Prof. em.
  26. Schröder,  Prof. Dr. Achim, Frankfurt /M
  27. Stenger, Ursula, Prof. Dr. Universität Köln
  28. Weyer, Prof. Dr. Stefan, (Mainz)
  29. Tervooren, Prof. Dr. Anja, Universität Duisburg-Essen
  30. Zimmermann; David; JProf. Pädagogik bei Verhaltensstörungen: Hannover

Weitere 237 Erst-Unterzeichnungen, Liste der Unterzeichner

Unterzeichnen

1 Kommentar

  1. Ich wünsche mir, dass auch Professoren für das Lehramt respektive Didaktik für Naturwissenschaften und Mathematik hier unterschreiben. Leider sind jene Professoren für jene Lehrämter respektive Didaktik so sehr auf Ihre Tätigkeit fokussiert, das sie einfach betriebsblind sind oder denke, was geht mich die Erziehung nach Auschwitz an, denn wir sind ja Naturwissenschaftler respektive reine Mathematiker.
    Und wenn ich bedenke, dass ein Teil der mir bekannten Didaktik Profs. wenig praktische Lehrerfahrung haben (ein Jahr und weniger!!!) …
    Ich wage es zu sagen: der Großteil der Didaktiker der Naturwissenschaften und Mathematik haben Adornos Zitat nicht verstanden!
    Nein, in den Naturwissenschaften und der Mathematik wird es den Gedanke einer Erziehung nach Auschwitz nicht geben.
    Kyniker

Kommentarfunktion ist geschlossen.