בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2012

Kunstfestival in Sachnin

Die Organisatoren des Kunstfestivals in Sachnin hoffen, Spannungen zwischen Ost und West zu lösen... Die zweite Mediterranean Biennale wird im Oktober in der arabischen Stadt...

Strafverschärfung für rassistische Motivation

Nach der Zustimmung des Bundesrates zu einem Gesetzesentwurf, der eine Ergänzung des Strafgesetzbuch durch die Aufnahme menschenverachtender Tatmotive als besondere Umstände der Strafzumessung vorsieht,...

Urteil von historischer Tragweite

Das Urteil zu dem ehemaligen Ministerpräsidenten Ehud Olmert wirft die Frage auf, ob in Israel die Staatsanwaltschaft mehr Macht hat als die demokratische Wählerschaft... Von...

Koalitionskrise in Israel

Die größte innenpolitische Zerreißprobe in Israel ist zur Zeit die Frage der gleichmäßigen Verteilung der Last des Dienstes für die Nation, wozu neben Wehrdienst...

Identität, speziell: „Jüdische Identität“

Der 1923 in Berlin geborene, heute in der Schweiz lebende jüdische Psychoanalytiker Arno Gruen, Verfasser zahlreicher psychoanalytischer Grundlagenwerke (Der Verlust des Mitgefühls; Der Fremde...

Von rosa Kaninchen

Eine autobiografische Erzählung... Von Ramona Ambs Ramona Ambs, in Heidelberg lebende jüdische Schriftstellerin, erinnert sich in ihrer autobiographischen Erzählung „Von rosa Kaninchen“ daran, wie die Erfahrungen...

Ist mein zionistischer Traum gestorben?

Ich mache mir wirklich Sorgen! Ich sehe eine große Katastrophe auf uns zukommen. Ich kann einfach nicht verstehen, warum die Leute nicht schreien: „Lasst...

Von ganz weit weg – Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion

Juden 45/90 - Zweiter Teil der Ausstellungsreihe im Jüdischen Museum München... Die Ausstellungsreihe Juden 45/90 beleuchtet Geschichten, die in Osteuropa begannen und in München ihre...

Arafats unruhiges Nachleben

Jassir Arafats Kufjeh (Kopftuch) war das nationale und internationale Symbol Palästinas. So steht es in einer Darstellung der palästinensischen Entwicklungsbehörde PECDAR, die mit dem...

Zweifel wegen Giftfunden in Arafats Wäsche

Die Entdeckung von hochgiftigem radioaktiven Polonium in Arafats Wäsche wirft zunehmend Fragen auf... Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 6. Juli 2012 Der israelische Experte Ely...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.