Der „Fall“ Wilhelm Reich

1
112

Vor gut 90 Jahren, Ende 1931, prophezeit der Schriftsteller Erich Mühsam in der Weltbühne, der Machtübernahme der Nationalsozialisten würden „standrechtliche Erschießungen, Pogrome, Plünderungen, Massenverhaftungen“ folgen. Im selben Jahr hatte der kämpferische Psychoanalytiker Wilhelm Reich mit seiner Analyse der nationalsozialistischen Ideologie begonnen, die er später unter dem Titel „Massenpsychologie des Faschismus“ (1933) im „Sexpol“-Verlag“ publizierte. Diesen Verlag finanzierte Karl von Motesiczky, ein Freund und Schüler Reichs, der im Februar 1943 in Wien wegen „Judenbegünstigung“ verhaftet und nach Auschwitz deportiert wird, wo er kurz darauf an Flecktyphus stirbt…

Am 19. Dezember 1931 hatte Wilhelm Reich am Berliner Institut der „Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft“ (DPG) unter dem Titel: „Die sexuelle Ökonomie des masochistischen Charakters“ seinen Antrittsvortrag gehalten. Es sollte ein denkwürdiger Vortrag werden. Denn Reich formulierte hier Einwände gegen die Todestriebtheorie Freuds, die auf dessen entschiedene Ablehnung trafen: Reich habe den „Unsinn“ vertreten, „was man für Todestrieb halte, sei die Tätigkeit des kapitalistischen Systems“ (schreibt Freud in einem vertraulichen Brief an Ferenczi). Nach Hitlers Regierungsantritt drängt Freud dann darauf, den „gefährlichen Narren Reich“ aus der DPG ausschließen zu lassen. „Ich wünsche es aus wissensch.[aftlichen] Gründen, habe nichts dagegen, wenn es aus politischen geschieht, gönne ihm jede Märtyrerrolle.“

Lange galt Wilhelm Reich, der 1933 per Geheimbeschluss aus der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft und ein Jahr später offiziell aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen worden war, als vergessen. Erst die „68er Bewegung“ entdeckte Wilhelm Reich wieder.

In den 1980er und 1990er Jahre begannen zahlreiche Berufsgruppen, ihre verbrecherische Vergangenheit in der Zeit des Nationalsozialismus „aufzuarbeiten“ – die Psychoanalytiker bildeten hierbei keine Ausnahme, was die Fähigkeit zur Verdrängung und Verleugnung ihrer Vergangenheit in der Zeit des Nationalsozialismus betrifft. Das tragische Schicksal Wilhelm Reichs bildete hierbei einen Kristallisationspunkt – die Diskussionen und Kontroversen hierüber dauern bis heute in unverminderter Heftigkeit an, wie wir etwa einschlägigen, in der Fachzeitschrift Psyche (2011 und 2012) publizierten Beiträgen und Repliken entnehmen können. Verwiesen sei auch auf die von Galina Hristeva verfasste kritisch-kenntnisreiche Rezension des Buches von Mitchell G. Ash (Hg.): Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimen.

Zur zeitgeschichtlichen Vertiefung dokumentieren wir auf haGalil die 1997 sowie 2002 verfassten Vorworte von Karl Fallend & Bernd Nitzschke zu dem von ihnen 1997 (Erstauflage: Suhrkamp, Frankfurt a. M) und 2002  (Neuauflage: Psychosozial Verlag, Gießen) publizierten Diskussionsband: Der „Fall“ Wilhelm Reich. Beiträge zum Verhältnis von Psychoanalyse und Politik. Giessen (Psychosozial-Verlag) 2002, S.13-28.

Vorwort zur Erstausgabe (1997) von Karl Fallend (Wien) & Bernd Nitzschke (Düsseldorf), in: Karl Fallend/Bernd Nitzschke (Hg.): Der „Fall“ Wilhelm Reich. Beiträge zum Verhältnis von Psychoanalyse und Politik.

1997 jährte sich Wilhelm Reichs Geburtstag (24. März 1887) zum 100. Mal, sein Todestag (3. November 1957) zum 40. Mal. Das war der Anlaß für die Autoren und Autorinnen des vorliegenden Bandes zur kritischen Würdigung eines Mannes, dessen Leben so widersprüchlich war, wie es sein Werk ist.

Reich hatte Anfang der 20er Jahre im Kreis um Freud mit der Arbeit als Psychoanalytiker begonnen. Später versuchte er, Psychoanalyse und Marxismus zu verbinden. Er engagierte sich in Wien, dann in Berlin in Sexualberatungsstellen, die vor allem für Jugendliche und Frauen aus dem Proletariat Hilfe anboten. Nach Hitlers Regierungsübernahme floh Reich nach Skandinavien. Von dort aus setzte er mit der von ihm herausgegebenen Zeitschrift für politische Psychologie und Sexualökonomie den Kampf gegen das nationalsozialistische System fort. Im Sommer 1939 emigrierte er in die USA.

Reich hatte sich vom »real existierenden« stalinistischen Sozialismus inzwischen abgewandt. Schon in seiner 1933 erschienenen Arbeit über Massenpsychologie des Faschismus hatte er der Parteidoktrin widersprochen, wonach Hitlers Regierungsübernahme als der letzte Anstoß für den nunmehr erwarteten Aufstand der Arbeiterklasse zu interpretieren war. Nach Auffassung der kommunistischen Parteibürokratie sollte das Proletariat weitgehend immun gegenüber der Propaganda des Hitler-Faschismus sein. Reich hatte diese Annahme mit Hinweis auf die Folgen der Verinnerlichung der Sexualunterdrückung zurückgewiesen beziehungsweise die Unfähigkeit großer Teile der Arbeiterklasse zur kritischen Distanzierung gegenüber den illusionären Erlösungshoffnungen aufgezeigt, die von den faschistischen Führern aufgegriffen und erfolgreich manipuliert werden konnten. Wegen seiner unorthodoxen Standpunkte wurde Reich Ende 1933 aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen.

Infolge der Distanzierung Reichs gegenüber dem Parteimarxismus und aufgrund der politischen Verhältnisse nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (»Kalter Krieg«) gerieten Reichs (sexual-)politische Schriften weitgehend in Vergessenheit. Erst die 68er Bewegung hat diese Schriften wiederentdeckt und als Anregung für das Programm einer antiautoritär-libertären sexuellen Befreiung zu nutzen versucht.

Inzwischen sind die politisch engagierten Schriften Reichs abermals in Vergessenheit geraten, während im Zuge der seit Beginn der 80er Jahre zu beobachtenden Entpolitisierung und des damit verbundenen Vordringens von Psycho-Sekten Reichs späte Arbeiten zur »Orgon«-Theorie – auf die im vorliegenden Band kaum (und wenn, dann kritisch) eingegangen wird – an Popularität gewonnen haben.

Anliegen des vorliegenden Bandes ist es deshalb, in erster Linie, noch einmal an jene Zeit zu erinnern, in der Reich zu den wenigen Psychoanalytikern gehörte, die – in Büchern, Zeitschriften, Beratungsstellen und politischen Versammlungen – öffentlich gegen den Faschismus antraten.

Reich hatte frühzeitig der von Freud ausgegebenen Direktive widersprochen, wonach die Psychoanalyse als »un«-politische Wissenschaft zu definieren sei. Zudem hatte er sich nicht an das nach 1933 erlassene politische Abstinenzgebot gehalten, das die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft und die Wiener Psychoanalytische Vereinigung ihren Mitgliedern auferlegten. Die psychoanalytischen Verbandsfunktionäre warfen Reich deshalb vor, er vertrete nicht mehr die »reine« wissenschaftliche Position, vielmehr stellten seine Auffassungen ein »Gemisch« aus Psychoanalyse und Politik, das mit der Freudschen Lehre unvereinbar sei. Hintergrund für diese Vorwürfe waren aber nicht nur theoretische und »weltanschauliche« Differenzen, die zwischen Freud und Reich bestanden; vielmehr lag ihnen auch ein tagespolitisch motiviertes Anliegen zugrunde: Die Funktionäre der Psychoanalyse versuchten, die psychoanalytischen Institutionen im NS-Staat durch Kompromisse vor einem Verbot zu bewahren. Zu diesem Zweck mußten sie sich von Reichs politischer Interpretation der Psychoanalyse distanzieren.

Reich hatte jede Kompromißbereitschaft gegenüber dem NS-Regime bekämpft und schon 1933 für die Selbstauflösung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft plädiert. Damit sollte eine Kooperation der Psychoanalytiker mit den NS-Machthabern von vornherein ausgeschlossen werden. Reichs Vorschlag wurde abgelehnt. Die Funktionäre der deutschen und der internationalen Psychoanalyse versuchten statt dessen, ihre Institutionen mit Hilfe von allerlei Kompromissen, die sie mit dem NS-System eingingen, über die Zeit zu »retten«. Der Ausschluß Reichs aus der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (1933) und aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (1934) war die logische Konsequenz dieser Politik, die schließlich zur schrittweisen Selbstliquidation der Psychoanalyse in Hitler-Deutschland führte. Also ist der »Fall« Reich auch als ein Exempel zu verstehen, das eindringlich demonstriert, daß eine vermeintlich interessenfreie Wissenschaft angesichts realen politischen Terrors nichts zum Widerstand beitragen kann.

Im ersten Teil des Bandes geht es um die Rekonstruktion dieser Ereignisse sowie um die Analyse der Folgen für die psychoanalytische Bewegung, die bis zum heutigen Tag andauern. Karl Fallend zeichnet die persönlichen, wissenschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Wilhelm Reich und Otto Fenichel und damit das Schicksal der »Linksfreudianer« nach, die 1933/34 mit ihrem Versuch scheiterten, die bürgerliche Mehrheit der Psychoanalytiker für eine offen antifaschistische Politik zu gewinnen. Bernd Nitzschke rekonstruiert die Hintergründe des Ausschlusses Reichs aus den psychoanalytischen Organisationen und dokumentiert die anhaltenden Versuche, diesen Ausschluß nachträglich in einen »freiwilligen« Austritt Reichs umzudeuten. Johannes Cremerius interpretiert die Strategie der Pathologisierung des wissenschaftlichen Gegners – im konkreten Fall die Denunziation Wilhelm Reichs als »Bolschewist« und »verrückter« Psychoanalytiker – im Kontext der Abwehr »dissidenter« Meinungen, die zur autoritären Tradition der psychoanalytischen Bewegung gehört. Helmut Dahmer, der infolge der von ihm in der psychoanalytischen Fachzeitschrift Psyche ausgelösten Kontroverse um die Geschichte der Psychoanalyse in Hitler-Deutschland Anfang der 90er Jahre seinen Posten als leitender Redakteur verlor, demonstriert anhand eines Beispiels aus der neueren psychoanalytischen Geschichtsschreibung die theorielose Hilflosigkeit, die die politischen Auseinandersetzungen während der Zeit des Hitler-Faschismus im Sinne »gruppendynamischer« Konfliktanalysen aufzuarbeiten und zu »bewältigen« versucht.

Im zweiten Teil des Bandes werden Reichs Beitrag zur Körpertherapie, sein Konzept der »sexuellen Revolution«, sein historisch-politischer Standort, seine Bedeutung für die 68er Revolte und sein Vermächtnis für die mögliche Zukunft einer politisch engagierten Psychoanalyse aufgezeigt.

Ulfried Geuter und Norbert Schrauth gehen der Frage nach, inwieweit Reichs körpertherapeutisches Vermächtnis noch heute gültig ist. Sie zeigen, daß Reich – ebenso wie Ferenczi – seinerzeit methodisch experimentieren mußte, weil die klassische Psychoanalyse für bestimmte Patientengruppen keine ausreichenden Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen konnte. Nach heutiger Auffassung litten viele der Patienten Reichs an »frühen« Störungen. Sie verfügten demgemäß nur über unzureichende Fähigkeiten zur Symbolisierung und waren deshalb in manchen Behandlungsphasen mit Hilfe nonverbaler therapeutischer Techniken besser zu erreichen. Die Entwicklung und Erprobung solcher Techniken führten zu Reichs körpertherapeutischem Konzept, das Ausgangspunkt für eine Anzahl heutiger Körpertherapien war. Reichs diesbezügliches Konzept war mit bestimmten Auffassungen vom »natürlichen« Körper und von einer »natürlich« freien Sexualität verbunden. Sebastian Hartmann und Siegfried Zepf kritisieren diese Vorstellungen Reichs von einer »naturwüchsig« freien Gesellschaft, die hinter Freuds Kritik an jeder historisch vorfindbaren »Kultur« wieder zurückfallen. Reichs mythisch, nämlich geschichtslos, konzipierte Urgesellschaft spiegelt nach Auffassung der beiden Autoren eine Wunsch-Welt wieder, eine in die Moderne projizierte, als freie »Arbeiterdemokratie« scheinbar erneut realisierbare Naturidylle. Anna Bergmann setzt diese Kritik an Reich fort, indem sie dessen Sicht einer »sexuellen Revolution« und die von Reich vertretene Fetischisierung des »genitalen Charakters« in zeitbedingte – und damit keineswegs »freie« – Diskurse über Sexualität und Fortpflanzung einordnet. Sie zeigt, daß Reich mit seiner Zivilisationskritik das Unbehagen an der Kultur zwar thematisiert hat, daß er dabei aber unerkannt – und deshalb unreflektiert – das Leiden, das er abschaffen wollte, noch einmal bestätigte, indem er zum Beispiel im Kontext einer Erziehung der Massen zur »sexuellen Gesundheit« kritiklos Methoden der patriarchalen Naturbeherrschung propagierte. Ulrike Körbitz verteidigt demgegenüber das sexualpolitische Erbe Reichs, das sie – in modifizierter Form – auch heute, im »postsexuellen Zeitalter« für geeignet hält, um die sexualpolitische Aufklärung voranzubringen.

Zwei Beiträge, die den Gehalt des politischen Vermächtnisses Reichs für die Zukunft ausloten, beenden die kritische Würdigung eines Mannes, der sich stets darum bemühte, die Befreiung von destruktiver Aggressivität zu denken, und der glaubte, die »naturwissenschaftlichen« und historischen »Gesetze« einer befreiten Gesellschaft formuliert zu haben. Wolfgang Dreßen weist darauf hin, daß die sexualpolitischen Schriften Reichs eine Vielzahl von Lesarten zulassen. Schon die 68er kannten eine marxistisch-dogmatische und eine antiautoritär-subversive Interpretation des Reichschen Vermächtnisses. Dreßen, der ebenso zu dieser Generation gehört wie Emilio Modena, empfiehlt, halbwegs unzeitgemäß, eine neue, politisch-subversive Reich-Lektüre. Und auch Emilio Modena beschreibt in seinem – streckenweise autobiographischen – Beitrag noch einmal die Faszination, die Reich auf die 68er ausübte. Es geht dabei insbesondere auf die Auseinandersetzungen zwischen einer anpassungsbereiten, gesellschaftskonformen, »medizinalisierten« Psychoanalyse und einer nach demokratischen Organisationsstrukturen suchenden und bewusst »politischen«Psychoanalyse in den 70er und 80er Jahren in Zürich ein. Sein Beitrag schließt ab mit einem Ausblick auf die Möglichkeiten einer Neuen Linken, die trotz des weltweit herrschenden kapitalistischen Systems die Suche nach Alternativen zum »Real-Existierenden« nicht aufgegeben hat.

Die Sexualpolitik und das damit verbundene politische Engagement des Psychoanalytikers Wilhelm Reich sind der gemeinsame Bezugspunkt der Beiträge dieses Bandes. Wie die kurze Übersicht zeigt, geht es darin nicht um eine kritiklose Hommage. Vielmehr geht es um Auseinandersetzung – vor allem mit jener Phase im Leben Reichs, in der er, in Selbstwidersprüchen und illusionären Hoffnungen befangen, als politisch denkender und handelnder Psychoanalytiker den herrschenden Verhältnissen innerhalb und außerhalb der psychoanalytischen Organisationen zu widersprechen versucht hat. Also geht es darum, im kritischen Rückblick einem gewiß schwierigen, vielfach Anstoß erregenden, schließlich verfolgten, geschmähten und verleumdeten Psychoanalytiker doch noch ein Stück Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Wien/Düsseldorf, im März 1996
Karl Fallend, Bernd Nitzschke

Vorwort zur Neuausgabe (2002) von Karl Fallend (Wien) & Bernd Nitzschke (Düsseldorf), in: Karl Fallend/Bernd Nitzschke (Hg.): Der „Fall“ Wilhelm Reich. Beiträge zum Verhältnis von Psychoanalyse und Politik

Als 1997 die Erstausgabe des vorliegenden Buches erschien, jährte sich Wilhelm Reichs Geburtstag zum hundertsten Mal. Die Resonanz, die das Buch in Zeitungen und Zeitschriften sowie durch Rundfunksendungen fand, war insofern nicht erstaunlich: Man erinnerte sich an Reich – und besprach das Buch. Die Kommentare setzten sich jedoch über den Tag hinaus fort. Im Zentrum der Diskussion standen dabei zunächst der politische Anlaß und die juristische Form des 1933 geheim beschlossenen Ausschlusses Wilhelm Reichs aus der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) und die 1934 öffentlich erfolgte Bestätigung dieses Ausschlusses durch den Vorstand der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV; engl. IPA). Die näheren Umstände dieser Aktion ließen nach Reichs psychoanalytischen und politischen Positionen zum damaligen Zeitpunkt sowie nach den tieferliegenden Gründen des Zerwürfnisses zwischen Freud und Reich, aber auch nach dem Verhalten der Psychoanalytiker/innen während und nach der Zeit des Nationalsozialismus fragen (vgl. Klotter 1998; Dahmer 1998; Fallend/Nitzschke 1998 a, 1998 b; Fallend 1999; Nitzschke 1999 a, 1999 b, 2000 a, 2000 b; Freudl 2001; Lothane 2001 a, 2001 b; Goggin/Goggin 2001 a, 2001 b). Ergänzt wurde dieses Bemühen um Rekonstruktion durch neue Beiträge über wichtige Schüler Reichs, die in der psychoanalytischen Geschichtsschreibung bislang kaum Beachtung gefunden hatten – wie Karl von Motesiczky, der in Auschwitz umkam (Rothländer 1998, 2000), oder Sigurd Hoel, der den norwegischen Kulturradikalismus mitprägte (Schmeling 1997) und die Hefte 13–15 der Zeitschrift für Politische Psychologie und Sexualökonomie herausgegeben hat (die Hefte 1–12 hatte Reich unter dem Pseudonym Ernst Parell herausgegeben).

In diesem Zusammenhang wäre auch noch einmal an Wilhelm Reichs Massenpsychologie des Faschismus (1933 a) zu erinnern. In dieser sozialpolitisch-psychoanalytischen Arbeit hatte Reich die Genese der Bereitschaft zu klären versucht, mit der sich autoritär gebundene Charaktere (vgl. Reichs Charakteranalyse, 1933 b) in hierarchische Strukturen einfügen, um ihr selbstdestruktives Potential – gedeckt durch Führerbefehl und Ideologien mit scheinreligiösem Inhalt – in Fremddestruktion umwandeln zu können. Mit dieser im Jahr der >Machtergreifung< publizierten Arbeit hatte Reich sowohl dem a-psychologischen Parteikommunismus als auch der a-politischen Vereinspsychoanalyse widersprochen. Er wurde denn auch noch im selben Jahr aus der KPD und der DPG ausgeschlossen. Beim 13. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß in Luzern 1934 durfte sein Buch dann nicht mehr ausgelegt werden. Aufgeklärtere Zeitgenossen lobten Reichs Ansatz hingegen – so Karl Landauer, der in der Zeitschrift für Sozialforschung schrieb: »Im Gegensatz zur Mehrzahl der Psychologen […] gibt sich [Reich] mit Schlagworten wie Vernebelung der Masse und Massenpsychose nicht zufrieden, sondern fragt, was in jedem einzelnen Menschen der Tendenz der Führer entgegenkommt, so daß sie sich vernebeln lassen« (1934, S. 106). Auch Max Horkheimer erkannte in Reichs Massenpsychologie eine »theoretisch wichtige Fortführung« des Freudschen Ansatzes und meinte – trotz einiger Einwände: »Wir stimmen in vielen Punkten mit seiner psychologischen Deutung einzelner Züge des bürgerlichen Charakters überein« (1936, S. 224, Anm. 3). Erich Fromm hatte schließlich schon Reichs früheres Buch Der Einbruch der Sexualmoral (1932) als »wichtige und anregende Bereicherung der noch in den Anfängen stehenden analytisch-marxistischen sozialpsychologischen Literatur« gelobt (1933, S. 122). Reich gehört damit zu jenen Autoren, die für die Studien zur autoritären Persönlichkeit wie für Fromms Escape from Freedom (1941) Anregungen gaben.

Auf der anderen Seite stand die Zurückweisung des sozialpolitisch-psychoanalytischen Ansatzes Reichs durch Freud und offizielle Vertreter der Psychoanalyse, die Reichs Bemühen um Aufklärung psychischer Mechanismen, die politische Unterdrückungsverhältnisse stabilisieren, als Mißbrauch der Psychoanalyse (im Dienste des ›Bolschewismus‹) interpretierten. Dazu heißt es noch heute, scheinbar sachlich: »Ich halte nur fest, daß die IPV-Mehrheit genau wie Freud den Autor der Massenpsychologie des Faschismus (anders als den der Charakteranalyse) nicht mehr als ihresgleichen anerkannte[…]« (Schröter 1998, S. 190). Ergänzt wird diese Feststellung durch den Versuch, Ernest Jones, der zu Reichs erklärten Gegnern gehörte, soweit wie möglich reinzuwaschen. So heißt es: Jones habe »nicht einfach gelogen«, als er in seiner Freud-Biographie (1962, III, S. 229; vgl. Katalog 1993) schrieb, Reich sei 1934 aus der IPV ausgetreten. Vielmehr sei Jones »ein Diplomat par excellence« gewesen, der ein Stilmittel angewandt habe, »[…] wie es einem Diplomaten zukommt«. So habe er »die Unwahrheit nicht als Lüge, sondern in der Form einer Halb- oder Viertelswahrheit« gesagt, »deren Komplement er verschweigt« (Schröter 1998, S. 188). Diese Art des Lügens war Anna Freud fremd, als sie am 6. Dezember 1934 an Lou Andreas-Salomé undiplomatisch offen schrieb: »Der Kongreß [in Luzern 1934 – K. F./B. N.] hat fast den ganzen Sommer für sich genommen, denn ich war ja Sekretärin der I.P.V. und es war fast nicht zu bewältigen […] Reich mußten wir ausschließen, es ist nicht mehr mit ihm gegangen« (Andreas-Salomé/Freud 2001, S. 645).

Damit ist der Punkt angesprochen, an den der >Fall< Reich stets erinnern wird – an das >Schicksal< der Psychoanalyse unter Hitler (und zur Psychotherapie im NS-Staat: Cocks 1985, 2001). Die Funktionäre der Psychoanalyse mußten sich von Reich trennen, der auf den NS-Verhaftungslisten einen prominenten Platz einnahm (vgl. das Dokument des Geheimen Staatspolizeiamts Berlin vom 5. Mai 1933 – abgedruckt bei Rothländer 1998, S. 34), wenn sie mit den NS-Machthabern im Gespräch bleiben und die psychoanalytischen Institutionen im NS-Staat >retten< wollten. Vor derlei >Rettungs<-Phantasien hatte Reich frühzeitig gewarnt. Seine Warnungen wurden jedoch ignoriert – und sie werden noch heute nach allen Regeln der diplomatischen Kunst interpretiert, nämlich so: »Man mag einwenden, daß Reich schon früh die Unvereinbarkeit von Psychoanalyse und Nationalsozialismus behauptete und jedes Entgegenkommen für eine >sinnlose Selbstopferung< hielt (Reich 1935, S. 61). Aber was hier wie realistische Scharfsicht anmutet, kann auch Zufall sein« (Schröter 1998, S. 182, Anm. 8). Zufall oder nicht, in der psychoanalytischen Vereinsgeschichtsschreibung wurde Reichs Ausschluß gern (z.B. von Eickhoff 1995) übersehen, >diplomatisch< in einen Austritt umgefälscht (etwa von Friedrich 1990, S. 164) oder der Sachverhalt wurde so verwischt dargestellt (wie von Lockot 1994, S. 39), daß nicht mehr zu erkennen war, ob – und wenn ja, von wem – Reich ausgeschlossen worden ist.

»Jemand hat einmal gesagt, alle Geschichte sei historisch kostümierte Zeitgeschichte« (Hobsbawn 2001, S. 288). Das mag überspitzt klingen, aber es trifft zu: Wer Geschichte schreibt – stellt Geschichte her. Dabei setzt »alle historische Forschung […] stillschweigend voraus, daß eine Auswahl, eine winzige Auswahl aus der Unendlichkeit menschlicher Aktivitäten in der Vergangenheit und den Faktoren, die sich auf diese Aktivitäten ausgewirkt haben, getroffen wird. Doch es gibt kein allgemeinverbindliches Kriterium, wie diese Auswahl erfolgen soll […]« (ebd., S. 85). Aber es gibt Interessen. Und die bestimmen die Auswahl der Ereignisse, an die erinnert wird, wie den Kontext, in dem die Ereignisse erinnert werden sollen. Geschichte ist deshalb Gegenwart – auch wenn sie von Vergangenheit handelt. Geschichtsschreibung ist ein Geschichte-Machen, das in der Gegenwart stattfindet – und nicht selten »zur Verherrlichung und vielleicht auch für die praktischen Zwecke der Herrschenden« (ebd., S. 256) genutzt wird. Wer Geschichte schreibt – konstruiert Deutungsmuster: Das ist der >Sinn< von Geschichte. So gefaßt, macht dann auch noch der Mißbrauch der Geschichte >Sinn<.

Als Beispiel sei die folgende Aussage über die Situation der Psychoanalytiker/innen in den »zwölf Jahren des Dritten Reichs« angeführt: »Die Psychoanalytiker waren keine kleine, elitäre, verschworene Sekte mehr. Man orientierte sich nicht mehr allein am Gründer und Familienvater (Freud – K. F./B. N). Man fürchtete sich auch nicht mehr vor der Mißbilligung der anderen Väter. Dafür war ein gewisser Pioniergeist übriggeblieben, der Geist der Aufklärung […]« (Dührssen 1994, S. 182f.). Von diesem >Geist< war auch Müller-Braunschweig beseelt, als er sich als Zweiter Vorsitzender und Kassenwart der DPG darum bemühte, bei emigrierten jüdischen Kollegen alte >Schulden< (= frühere DPG-Stipendien) einzutreiben. Nachdem er die >Modernisierungsperspektive< der Psychoanalyse unter Hitler 1933 im Reichswart beschrieben hatte, setzte er seine Aufklärungskampagne 1935 unter dem Titel Nationalsozialistische Idee und Psychoanalyse mit der Bemerkung fort, die Psychoanalyse sei einer »rücksichtslosen Wahrheitsforschung« verpflichtet und könne deshalb »einer Weltanschauung nicht widersprechen, deren Natur es ist, kämpferisch zu sein« (zit. n. Lockot 1994, S. 38, Anm. 19). Gemeint war die NS-Ideologie. Gelobt wurde das »nationalsozialistische Regime«, dessen Existenz »in ganz anderem Umfang die Voraussetzungen dafür geschaffen« habe, der DPG »ein wirklich deutsches Gesicht geben zu können« (Müller-Braunschweig 1935, S. 167). Dieses »deutsche Gesicht« portraitierte Anne Buchholtz wenig später so: »Die Berliner Gruppe hat sich unter Leitung von Böhm und Müller B.[raunschweig] gleichgeschaltet und identifiziert sich somit mit dem Nationalsozialismus […]« (1936, S. 111).

Das bezog sich auf die Situation nach der Verhaftung Edith Jacobsohns durch die Gestapo und die kosmetische Korrektur, durch die das >Gesicht< der DPG nun noch ein wenig >deutscher< gemacht werden sollte: Die noch in der DPG verbliebenen Juden wurden aufgefordert, sich >freiwillig< aus der DPG zu entfernen. Erich Fromm, der zu dieser Zeit schon in den USA lebte, aber noch DPG-Mitglied war, erfuhr gerüchteweise davon, daß man ihn aus der DPG ausgeschlossen habe. Er beschwerte sich beim IPV-Präsidenten, der ihm daraufhin >diplomatisch< mitteilte, der Austritt der Juden aus der DPG sei kein Ausschluß gewesen, vielmehr sei er notwendig geworden, um die DPG zu >retten<. Als Ausgleich bot Jones Fromm die freie Mitgliedschaft in der IPV an – die Fromm später unter ähnlichen Umständen wieder verlor wie einige Jahre zuvor die DPG-Mitgliedschaft: Als er Anfang der 1950er Jahre seinen Namen nicht mehr auf der IPV-Mitgliederliste fand, fragte er nach, was das zu bedeuten habe. Daraufhin erhielt er die >diplomatische< Antwort, die IPV-Statuten hätten sich geändert. Er könne sich jedoch erneut bewerben. Ob er das aber wolle, wo sich seine Ansichten doch schon so weit von den Positionen Freuds entfernt hätten …? Fromm verstand den Hinweis und verzichtete >freiwillig< auf eine Neubewerbung (Funk 2000, S. 194f.).

Nach dem Verzicht der Juden auf die DPG-Mitgliedschaft Ende 1935 stand dem für den Sommer 1936 geplanten Eintritt der DPG in das Deutsche Institut für psychologische Forschung und Psychotherapie (das sogenannte Göring-Institut) nur noch ein kleines Hindernis im Weg: Die DPG-Funktionäre glaubten, die DPG müsse ihren Status als Zweigvereinigung der IPV erst einmal aufgeben, um dem Göring-Institut beitreten zu können. Also kündigten sie die IPV-Mitgliedschaft der DPG. Das war jedoch ein Fehler. Die Nazis brauchten die DPG zum damaligen Zeitpunkt als IPV-Zweigvereinigung, um propagandistisch auf der wissenschaftlichen Weltbühne auftreten zu können. In einem an Mathias Heinrich Göring gerichteten Brief schreibt dazu Staupendahl (der Bevollmächtigte des Dezernenten für Hochschulangelegenheiten Franz Wirz, der dem Stab beim >Stellvertreter des Führers< angehörte), er habe dem »Pg. Blome« bereits mitgeteilt: »Die deutsche Gruppe muß unter allen Umständen bei der Internationalen Psychoanalytischen Gesellschaft (richtig: Vereinigung – K. F./B. N.) bleiben, weil sie sich in Opposition zu der Freud’schen Lehre begeben hat. Sie hätte sonst nirgends Gelegenheit, vor einem internationalen Forum die Freud’sche Lehre abzutun und damit dem jüdischen Geiste der Psychoanalyse gegenüberzutreten. Wir dürfen den Kampfmöglichkeiten nicht aus dem Wege gehen, sondern müssen im Gegenteil jede Gelegenheit ergreifen, den Gegner zu stellen« (Brief vom 29. Juli 1936 – zit. n. Zapp 1980, S. 66). Und so nahm die DPG die bereits ausgesprochene Kündigung wieder zurück und blieb mit Zustimmung des IPV-Vorstands als nunmehr >judenreine< und auf Hitlers Mein Kampf eingeschworene Truppe Zweigvereinigung der IPV.

Ende 1938 löste sich die DPG auf Anweisung der Nazis, deren politische Interessenlage sich geändert hatte, dann aber selbst auf (es ist umstritten, ob sie aufgrund dieser Zwangsauflösung ihren Status als IPV-Zweigvereinigung eingebüßt hat). Die Psychoanalytiker waren als Arbeitsgruppe A weiter am Göring-Institut tätig – und wurden auch noch in dieser Kostümierung von überzeugten Anhängern des NS-Systems als >jüdische Gefahr< wahrgenommen. Am 3. April 1944 schrieb der Psychiater de Crinis an den Bevollmächtigten für das Sanitäts- und Gesundheitswesen Professor Dr. Rostock: »Leider hat das Reichsinstitut für psychologische Forschung und Psychotherapie die jüdische Richtung der Freud’schen Psychoanalyse nicht aufgegeben, und die deutsche Psychiatrie wird in der nächsten Zeit wohl auch genötigt sein gegen diese Entartungserscheinungen, die ein nationales Mäntelchen tragen, vorzugehen« (zit. n. Zapp 1980, S. 235). Dazu kam es nicht mehr. Nach zwölf Jahren war auch das >Tausendjährige Reich< zerschlagen. Und damit standen die Psychoanalytiker vor einem neuen Problem: Wie sollten sie jetzt das >deutsche< Gesicht der DPG erklären? Wem wollten sie jetzt die Verantwortung für die >Modernisierung< der Psychoanalyse unter Hitler zuschreiben?

Der noch immer amtierende IPV-Vorsitzende Ernest Jones fand auch für dieses schwierige Problem eine einfache Lösung: Beim 16. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß in Zürich 1949 ließ er Carl Müller-Braunschweig, der inzwischen Erster Vorsitzender der zu neuem Leben erwachten DPG geworden war, einen (vorher nicht angemeldeten) Vortrag halten, in dem Schultz-Hencke scharf angegriffen wurde. Zuvor hatte Harald Schultz-Hencke einen (allerdings angemeldeten) Vortrag gehalten (s. dessen Wiederabdruck bei Lockot 1994, S. 343–346), in dem er Positionen wiederholte, die er ähnlich schon vor 1933 (und dann auch während der Zeit des >Dritten Reichs<) vertreten hatte, wofür er schon vor 1933 kritisiert worden war. Doch anders als Müller-Braunschweig hatte Schultz-Hencke während der NS-Zeit keine Propagandaschriften zugunsten des Regimes verfaßt. Nachdem nun aber Müller-Braunschweig in Zürich seinen Vortrag gehalten hatte, für den er von Jones ausdrücklich als einer der wenigen Psychoanalytiker gelobt worden war, die während der NS-Zeit treu zu Freud gestanden hätten, konnte man für das >deutsche Gesicht< der DPG einen neuen Namen suchen. Und man fand ihn: Schultz-Hencke, dessen »antinationalsozialistische Haltung« (Lockot 1985, S. 131) unter den Kollegen des Göring-Instituts bekannt war, galt nun als der Psychoanalytiker, der am stärksten mit dem NS-System kooperiert und am meisten davon profitiert hatte.

Barbara Lantos, die als Linksfreudianerin dem Kreis der Empfänger/innen der Fenichel-Rundbriefe angehört hatte und durch die darin vermittelten Hintergrundkenntnisse wußte, wer von den in Zürich 1949 anwesenden Herren das >Schicksal< der DPG unter Hitler entscheidend gelenkt hatte, widersprach der Gleichsetzung von >Hitlerismus< mit Schultz-Henckes Positionen. Sie verwies auf England, wo auch verschiedene psychoanalytische Auffassungen unter einem gemeinsamen Dach vertreten seien, und plädierte für die sofortige Wiederaufnahme der DPG (unter Einschluß Schultz-Henckes) in die IPV. Jones, der kein Interesse daran haben konnte, daß allzu viel über die Organisation des >Modernisierungsprozesses< bekannt werden würde, dem die Psychoanalyse während der NS-Zeit unterzogen worden war, widersprach Barbara Lantos. In der anschließenden Abstimmung setzte er sich mit seinem Vorschlag durch: Die DPG wurde vorläufig als IPV-Zweigvereinigung anerkannt. Zwei Jahre später, beim Kongreß von Amsterdam 1951, wurde die DPG (mit Schultz-Hencke) ausgeschlossen (die juristischen Modalitäten dieses Verfahrens sind umstritten). Und die im Auftrag des IPV-Vorstands von Müller-Braunschweig (nach anfänglichem Sträuben dann doch) gegründete Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) wurde als IPV-Zweigvereinigung anerkannt. Erster Vorsitzender dieser feinen neuen Gesellschaft war ein guter alter Bekannter: Carl Müller-Braunschweig.

Damit waren drei Fliegen auf einen Streich geschlagen: Der Ausschluß der DPG (mit Schultz-Hencke) ließ sich nun als Distanzierung der IPV/DPV von den mit dem NS-Staat kollaborierenden >deutschen< Psychoanalytikern interpretieren; Müller-Braunschweig konnte sich nun als doppelter Retter der Psychoanalyse (unter Hitler wie vor Schultz-Hencke) wähnen; und Wilhelm Reichs Ausschluß aus der DPG/IPV, mit dem die Kollaboration begonnen hatte, ließ sich nun als eine durch den >verrückten< Reich ausgelöste Vereinsquerele deuten oder – besser noch – ganz vergessen. So hätte es bleiben können – wenn 1983 nicht ein Unberufener den Burgfrieden jäh gestört hätte. Helmut Dahmer, damals noch leitender Redakteur der Psyche, hatte Müller-Braunschweigs Reichswart-Artikel in der von Wilhelm Reich herausgegebenen Emigrantenzeitschrift wiedergefunden, in der Reich dieses Dokument der Kollaboration für das Gedächtnis der Nachwelt aufbewahrt hatte. Dahmer re-publizierte und kommentierte den Reichswart-Artikel in der Psyche – und löste damit einen Sturm der Entrüstung aus.

In einem »Offenen Brief« des Hamburger Psychoanalytikers Ehebald wurde Dahmer als »Simon Wiesenthal der Psychoanalyse« bezeichnet. Zwischen den Zeilen war eine Drohung zu lesen: Es sei »[…] hoch bedauerlich […], daß Sie zu den Mitherausgebern der Psyche gehören!« Im Brief eines zweiten prominenten Analytikers (Sven Olaf Hoffmann) hieß es dann schon etwas deutlicher: »Lieber Herr Dahmer, möglicherweise unterschätzen Sie das Unbehagen an der Psyche, das weite Kreise ihrer Leserschaft erfaßt hat […]« (Zitate: Redaktion … 1984). Stefan Broser (1984) verstand, was gemeint war, als er in der Frankfurter Rundschau schrieb: »Da soll ein Mitherausgeber der Psyche […] als >fachfremder Außenseiter< exkommuniziert werden.« Die Prognose bestätigte sich. Beim 34. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß, der 1985 in Hamburg stattfand, führte Janine Chasseguet-Smirgel, die damalige Vizepräsidentin der IPV aus, in der Psyche seien »70 % der Artikel soziopolitisch, wie der Chefredakteur, marxistischer Soziologe, weder Analytiker noch analysiert, freimütig bekennt« (Chasseguet-Smirgel 1987, S. 98). Dahmer protestierte gegen die Unterstellung und wies sie als »unwahr« und »geschäftsschädigend« zurück (1987, S. 1151). Doch das Geschäft ging weiter.

Und Dahmer verlor seinen Posten, nachdem einige Jahre später ein Streit unter den Psyche-Herausgebern deren weitere Zusammenarbeit unmöglich gemacht hatte. Jetzt entschied der Psyche-Verleger – und der entschied sich, wenig überraschend, gegen Dahmer. Auf dieses Ereignis spielte die Formulierung im Vorwort der ersten Auflage unseres Buches an, Helmut Dahmer habe »infolge« der von ihm in der psychoanalytischen Fachzeitschrift Psyche ausgelösten Kontroverse um die Geschichte der Psychoanalyse in Hitler-Deutschland Anfang der neunziger Jahre seinen Posten als leitender Redakteur verloren. Hans-Martin Lohmann – »Hauptbeteiligter, Anlaß und Nutznießer des Konflikts unter den damaligen Psyche-Herausgebern« (Dahmer, persönliche Mitteilung an Bernd Nitzschke 1997) – nahm an dieser Formulierung heftig Anstoß. Es sei »eine völlig unbewiesene Behauptung […], Dahmer habe eben wegen oder ›infolge‹ seines politischen Engagements seinen Job als leitender Redakteur verloren« (Lohmann 1998, S. 194). Wir hatten offenbar mißverständlich, weil zu kurz formuliert. Wir hätten besser und ausführlicher schreiben sollen: Die Re-Publikation und Kommentierung des Reichswart-Artikels Müller-Braunschweigs durch Dahmer war das erste Ereignis in einer Reihe von Ereignissen, zu denen als letztes Dahmers Abberufung als leitender Redakteur der Psyche hinzutrat, woraufhin Lohmann den freigewordenen Posten dankbar übernahm (den er nach einem neuerlichen Streit mit vormals Verbündeten wieder aufgab).

Die Zeit ging also weiter. Und mit ihr kam der Sommer 2001. Da fand der 42. Internationale Psychoanalytische Kongreß in Nizza statt. Und damit kehrte eine alte Geschichte – mag sie nun in Luzern 1934, in Zürich 1949 oder in Amsterdam 1951 begonnen haben – in die Gegenwart zurück. Die in Nizza versammelten IPV-Mitglieder mußten abermals entscheiden, ob die DPG Zweigvereinigung der IPV sein sollte (oder nicht). Vorausgegangen waren jahrelange Verhandlungen zwischen den Vertretern beider Gesellschaften, in deren Verlauf zwei Fragen eine besondere Rolle spielten: Welchen Status sollte die DPG als Gruppe in der IPV erhalten (man entschied sich vorerst für Provisional Society of Council)? Und welche Bedingungen sollten DPG-Psychoanalytiker individuell erfüllen, die schon jetzt IPV-Mitglieder werden wollten? Für den Nachweis der Befähigung, ein rechter IPV-Psychoanalytiker zu sein, stand an erster Stelle eine vom Aufnahmekandidaten durchgeführte 4-stündige psychoanalytische Behandlung, deren Vorstellung von einem IPV-Gremium zu akzeptieren ist. Kollegialer Meinungsaustausch oder Prüfung – egal, offenbar war man der Überzeugung, das Freudsche Erbe ließe sich am besten erhalten (oder verwalten?), wenn man an einem >unverzichtbaren< behandlungstechnischen Kriterium festhielt. Doch die Geschichte von Austritt und Ausschluß, >Modernisierung< und Spaltung (vgl. Handlbauer 2001) läßt sich durch Verschiebung und Reduktion auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner nicht bewältigen.

Das wußten auch die an den Verhandlungen Beteiligten. So hatte es im DPG-Mitgliederrundschreiben Nr. 47 vom 3. Februar 1999 beispielsweise geheißen, bei den Gesprächen seien »insbesondere die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland und speziell auch die historische Bedeutung der DPG zu berücksichtigen« (so der damalige DPG-Vorsitzende Jürgen Körner 1999, S. 2). Und zu Beginn der Wiederannäherungsgespräche zwischen der DPG und der DPV (als IPV-Zweigvereinigung vor Ort) war man sogar schon zu der »Einsicht« gelangt, »daß die beiden Fachgesellschaften nicht nur vor der Aufgabe stehen, die gemeinsame Vergangenheit und die Spaltung der Psychoanalyse im Nachkriegsdeutschland zu verarbeiten […]« (Körner 1997, S. 2). Nicht nur – aber auch … Sollte diese »Einsicht« auch zur Einsichtnahme in den historischen Prozeß geführt haben, der mit Wilhelm Reichs Ausschluß aus der DPG/IPV begonnen und mit der Selbstzerstörung der Psychoanalyse unter Hitler geendet hatte?

Die Besinnung auf die gemeinsame Geschichte hatte in den Gesprächen zwischen der DPG und der IPV, aber auch in der abschließenden Diskussion von Nizza letztendlich keine große Rolle gespielt. Das hatte offenbar Folgen – und ein Mißverständnis zur Folge. Als der 2001 neu gewählte DPG-Vorsitzende Franz Wellendorf ein DPG-Mitgliederrundschreiben abfaßte, in dem er die Diskussion von Nizza Revue passieren ließ, schrieb er: »Vor allem ein Beitrag von John Kafka (Washington) […] gab der Diskussion eine entscheidende Wende. Er hob hervor, dass er emigrierter österreichischer Jude sei, und dass ihn deshalb die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland seit Jahren persönlich intensiv beschäftige. Er sei zu der Überzeugung gekommen, dass es jetzt an der Zeit sei, die historische Fehlentscheidung, die DPG 1949 nicht wieder in die IPA aufzunehmen, zu korrigieren, um damit die Psychoanalyse in Deutschland in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Mit seinem Votum, das viel Beifall erhielt, hatte Dr. Kafka eine bis dahin verschwiegene emotionale Ebene, die in der Diskussion über Verfahrensfragen eine verborgene Dynamik entfaltet hatte, auf eine sehr persönliche Weise angesprochen. In der Folge kam es zu keinen ernsthaften Einwänden mehr gegen eine Aufnahme der DPG in die IPA als Provisional Society of Council« (Wellendorf 2001, S. 2). Verschweigen als Bürde und Hürde – das leuchtet ein. Doch sollte Kafka in Nizza auch gesagt haben, es sei eine »historische Fehlentscheidung« gewesen, die DPG 1949 nicht mehr in die IPA aufzunehmen? Das leuchtet nicht ein. Denn ein solches Statement hätte der überlieferten Vereinshistorie widersprochen, die Freudsche Psychoanalyse sei (durch Jones, Müller-Braunschweig und andere) erst einmal unter Hitler und dann, nach 1945, noch einmal – diesmal vor Schultz-Hencke – >gerettet< worden. Wir fragten deshalb bei Kafka an, inwieweit er seinen Diskussionsbeitrag von Nizza so verstanden wissen wollte, wie er im DPG-Mitgliederschreiben durch Wellendorf wiedergegeben worden war, und erhielten die Antwort: »Was ich meinte ist, dass man es nicht verschweigen sollte, dass die jetzige Diskussion von der jetzigen Entscheidung durch die Geschichte des Holocaust schwer belastet ist. Das muss anerkannt und ausgesprochen werden. Nur dann kann die Mitgliederschaft im business meeting (der IPA – K. F./B. N.) eine positive Entscheidung treffen, die meiner Meinung nach die Weiterentwicklung der Psychoanalyse in Deutschland unterstützen würde« (eMail von John Kafka vom 25. 9. 2001 an Bernd Nitzschke). In einem ergänzenden Schreiben präzisierte John Kafka: daß er sich in seinem Redebeitrag von Nizza nicht auf die Entscheidung von 1949 bezogen habe; und daß er deshalb auch nicht von einer historischen Fehlentscheidung habe sprechen können. Er habe aufgrund unserer Anfrage das Mißverständnis zwischenzeitlich im Einvernehmen mit Wellendorf klären können (eMail von John Kafka vom 17. 12. 2001 an Bernd Nitzschke); das Mißverständnis ist inzwischen auch von Wellendorf als solches kenntlich gemacht worden (DPG-Mitgliederrundschreiben Nr. 62).

Jene, die sich 1949 in Zürich und 1951 in Amsterdam gegen die DPG entschieden, hatten ihrem Selbstverständnis nach keine >historische Fehlentscheidung< getroffen. Im Gegenteil: aus ihrer Sicht hatten sie eine historisch notwendige Entscheidung getroffen, um die Freudsche Psychoanalyse ein zweites Mal, diesmal vor Schultz-Hencke, zu >retten<. Daß sie damit eine Kette historischer Fehlentscheidungen verdeckten, die mit dem doppeldeutigen Versuch der >Rettung< der Psychoanalyse vor Hitler und vor Wilhelm Reich begonnen hatte, steht auf einem anderen Blatt. Doch auch dieses Blatt hätte man wenden können – wenn man es denn gewollt hätte: Just zu Beginn der Wiederannäherungsgespräche zwischen der DPG und der IPV hatte nämlich der >Zufall< – der »Offene Brief« eines Nicht-Analytikers – Gelegenheit geboten, sich noch einmal mit der Geschichte auseinander zu setzen. In diesem »Offenen Brief« war die Frage gestellt worden, ob der Ausschluß Reichs aus der DPG/IPV »anläßlich des 100-jährigen Geburtstages von Wilhelm Reich« (Petzold 1996, S. 490) rückgängig gemacht werden könne. Die Vertreter einer Wissenschaft, die den therapeutischen Nutzen des Erinnerns und Durcharbeitens kennen, hüllten sich jedoch in Schweigen. »Mein ›Offener Brief‹ an alle großen psychoanalytischen Vereinigungen und Fachzeitschriften […] mit der Bitte um Abdruck und der Forderung, den Ausschluß von Reich […] zurückzunehmen, blieb (von einer Empfangsbestätigung des ›Forums Psychoanalyse‹ abgesehen) ohne Reaktion« (Petzold 1998, S. 128).

Ganz so schweigsam blieb man allerdings nicht, wenigstens nicht in der DPG, auch wenn man verschwiegen blieb. Zwei vom Vorstand Beauftragte befaßten sich alsbald mit dem »Schreiben von Herrn Prof. Dr. H. G. Petzold an den Vorstand der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft vom 9. 1. 97« – so Günther Schmidt (1997), seines Zeichens Vorsitzender der DPG Arbeitsgemeinschaft Psychoanalyse und Kultur. Er nahm wie folgt Stellung: »Zusammenfassend kann gesagt werden, daß mit dem Ausschluß Reich formal [!] Unrecht geschehen ist. Dieses Unrecht ist nicht wiedergutzumachen […] Weder durch Zustimmung oder Unterstützung der Petition von Prof. Petzold kann das Geschehene […] rückgängig gemacht werden. Von daher soll dem DPG-Vorstand vorgeschlagen werden, die geäußerte Idee einer Petition an die Internationale Psychoanalytische Vereinigung nicht zu unterstützen. Geschehens Unrecht ist nicht mehr korrigierbar.« Die zweite Beauftragte, Frau Rosemarie Eckes-Lapp (1997), beschrieb ebenso zutreffend wie der erste, was der Fall war, und folgerte ebenso konsequent wie der erste, was in jedem Fall zu unterlassen wäre: »Der Ausschluß Wilhelm Reichs zum damaligen Zeitpunkt, 1933/34, […] war politisch motiviert und ist, was seine psychoanalytische Kompetenz zum damaligen Zeitpunkt betrifft, zu Unrecht erfolgt.« Aber: »Eine heutige Bezeichnung W. Reichs als Psychoanalytiker und eine posthume Wiederaufnahme ist wegen seiner späteren theoretischen Entwicklung nicht möglich. Das würde seinen vielfältigen Ideen und Aktivitäten nicht entsprechen und auch dem psychoanalytischen Profil der heutigen DPG nicht entsprechen.« So ist das: Unrecht ist nicht wieder gut zu machen.

Geschichte wiederholt sich nicht. Und sie wiederholt sich doch. So hoffen wir, daß die Neuausgabe des Buches zum >Fall< Reich auch weiterhin befruchtend zur kontroversen Diskussion um die Geschichte der Psychoanalyse vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus beitragen wird. Wir danken allen Autoren, die ihre Aufsätze für die vorliegende Neuausgabe des Buches inhaltlich und stilistisch noch einmal durchgesehen haben – und erinnern insbesondere an unseren Mit-Autor und Mit-Streiter Johannes Cremerius, der im Alter von 83 Jahren am 15. März 2002 (kurz vor Drucklegung des vorliegenden Bandes) gestorben ist. Als Mitarbeiter der Psychosomatischen Ambulanz der Münchner Internistischen Universitätsklinik begann er 1950 mit dem Aufbau einer Beratungsstelle für KZ-Opfer. Als Sympathisant der 68er Studentenbewegung wurde er – gemeinsam mit Horst-Eberhard Richter – an der Universität Giessen zum Fürsprecher einer politisch aufgeklärten Psychoanalyse . Und als Direktor der Freiburger Psychosomatischen Universitätsklinik setzte er sein Eintreten für eine von orthodoxen Verkrustungen befreite Psychoanalyse fort.

Innsbruck – Düsseldorf im Januar 2002
Karl Fallend – Bernd Nitzschke

Diese beiden Vorworte wurden publiziert in: Karl Fallend/Bernd Nitzschke (Hg.) (2002): Der „Fall“ Wilhelm Reich. Beiträge zum Verhältnis von Psychoanalyse und Politik, Gießen (Psychosozial Verlag). Wir danken Karl Fallend und Bernd Nitzschke sowie dem Gießener Psychosozial Verlag (Prof. Dr. Hans-Jürgen Wirth) für die freundlich erteilte Nachdruckgenehmigung.

Literatur

Andreas-Salomé, L./A. Freud (2001), »… als käme ich heim zu Vater und Schwester«. Briefwechsel 1919–1937 (hg. von D. A. Rothe/I. Weber), Göttingen: Wallstein.

Brecht, K. et al. (Hg.) (1985), »Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter…« Zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland, Hamburg: Kellner.

Broser, S. (1984), »Analytischer Aschermittwoch. Kontroverse um die Psychoanalyse unter den Nazis«, in: Frankfurter Rundschau vom 3. 11. 1984.

Buchholtz, A. (1936), »Aufruf an alle internationalen Analytiker!« (zit. n. Faksimile, in: K. Brecht et al. [Hg.], »Hier geht…«, S. 111).

Chasseguet-Smirgel, J. (1987), »Überlegungen zum Hamburger Kongreß«, in: Jahrbuch der Psychoanalyse 20, S. 89–113.

Cocks, G. (1985), Psychotherapy in the Third Reich: The Göring Institute, New York: Oxford University Press. Überarbeitete Neuauflage, New Brunswick: Transaction Publishers 1997.

Cocks, G. (2001), »The Devil and the Details: Psychoanalysis in the Third Reich«, in: The Psychoanalytic Review 88, S. 225–244.

Dahmer, H. (1983), »Kapitulation vor der ›Weltanschauung‹. Zu einem Aufsatz von Carl Müller-Braunschweig aus dem Herbst 1933«, in: Psyche 37, S. 1116–1135.

Dahmer, H. (1987), »Offener Brief an Frau Dr. Janine Casseguet-Smirgel (Paris)«, in: Psyche 41, S. 1149–1151.

Dahmer, H. (1998), »Psychoanalytische Vereinsgeschichte, ›anders‹ erzählt. Zu einer ›Kritik‹ von Michael Schröter«, in: Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik Nr. 40, 1998, S. 106–123.

Dührssen, A. (1994), Ein Jahrhundert Psychoanalytische Bewegung in Deutschland. Die Psychotherapie unter dem Einfluß Freuds, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Eckes-Lapp, R. (1997), »Stellungnahme zum Schreiben von Prof. H. Pezold an die psychoanalytischen Fachgesellschaften DPG und IPA«, Masch.

Eickhoff, F.-W. (1995), »The Formation of the German Psychoanalytical Association (DPV): Regaining the Psychoanalytical Orientation lost in the Third Reich«, in: International Journal of Psycho-Analysis 76, S. 945–956.

Fallend, K. (1999) »Unbewußte Zeitgeschichte Über das schweigende Verhältnis von Psychoanalyse und Nationalsozialismus in Österreich«, in: B. Grossmann-Garger/W. Parth (Hg.), Die leise Stimme der Psychoanalyse ist beharrlich – Josef Shaked zum 70. Geburtstag, Giessen: Psychosozial-Verlag, S. 337–350.

Fallend, K./B. Nitzschke (1998 a), »›Diplomatisches‹ Konstrukt. Eine Erwiderung auf Michael Schröters Erzählung der Geschichte des Ausschlusses Wilhelm Reichs aus der DPG/IPV in den Jahren 1933/34«, in: Psyche, S. 77–83.

Fallend, K. /B. Nitzschke (1998 b), »Der ›Fall‹ Wilhelm Reich – jenseits manichäischer Fiktionen und diplomatischer Konstruktionen«, in: Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik Nr. 41 (Heft 2), S. 37–58.

Fenichel, O. (1942), »Überlegungen zur Einheit der psychoanalytischen Bewegung«, in: Ders.: Probleme der psychoanalytischen Technik (hg. von M. Giefer/E. Mühlleitner), Giessen: Psychosozial Verlag 2001, S. 141–148.

Fenichel, O. (1998), 119 Rundbriefe (1934–1945), 2 Bände (hg. von E. Mühlleitner/J. Reichmayr), Frankfurt a. M./Basel: Stroemfeld.

Freudl, P. (2001), »Warum wird Reich nie erwähnt? Wilhelm Reich und das Trauma der deutschen Psychoanalyse«, in: Psychosozial 24 (Nr. 84), S.137–159.

Friedrich, V. (1990), »Der 13. Internationale Psychoanalytische Kongreß 1934 – Seine Bedeutung in der psychoanalytischen Bewegung. Dokumentation«, in: T. N. Gidal (Hg.), Die Freudianer auf dem 13. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß 1934 in Luzern München: Verlag Internationale Psychoanalyse, S. 154–171.

Fromm, E. (1933), (Rezension von: Reich, W., Der Einbruch der Sexualmoral. Zur Geschichte der sexuellen Ökonomie, Berlin/Leipzig/Wien: Verlag für Sexualpolitik 1932), in: Zeitschrift für Sexualforschung 2, S. 119–122.

Fromm, E. (1941), Escape from Freedom. Deutsche Ausgabe, Die Furcht vor der Freiheit, Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt 1971, 4. Aufl.

Funk, R. (2000), »Erich Fromm’s Role in the Foundation of IFPS. Evidence from the Erich Fromm Archives in Tübingen«, in: International Forum Psychoanal. 9, S. 187–197.

Goggin, J./E. B. Goggin (2001 a), The Death of a Jewish Science: Psychoanalysis during the Third Reich, West Lafayette: Purdue University Press.

Goggin, J./E. B. Goggin (2001 b), »Politics, Ideology, and the Psychoanalytic Movement before, during, and after the Third Reich«, in: The Psychoanalytic Review 88, S. 155–193.

Handlbauer, B. (2001), »Über den Einfluß der Emigration auf die Geschichte der Psychoanalyse und der Kinderanalyse«, in: Studien zur Kinderpsychoanalyse 17, S. 135–164.

Hobsbawn, E. (2001), Wieviel Geschichte braucht die Zukunft, München: dtv.

Horkheimer, M. (1936), »Egoismus und Freiheitsbewegung. Zur Anthropologie des bürgerlichen Zeitalters«, in: Zeitschrift für Sexualforschung 5, S. 161–234.

Jones, E. (1962), Sigmund Freud – Leben und Werk (Bd. III), Bern: Huber.

Katalog (1993) (zur Ausstellung »Die Freudianer« – Photographien vom 13. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß in Luzern 1934), Jüdisches Museum der Stadt Wien.

Klotter, C. (1998), »Der Fall Wilhelm Reich Ein Fall für die Psychoanalyse oder die Psychoanalyse als Fall«, in: Journal für Psychologie 6 (Heft 4), S. 81–86.

Körner, J. (1997), (DPG-)Mitglieder-Rundschreiben Nr. 40, Berlin: Masch

Körner, J. (1999), (DPG-)Mitglieder-Rundschreiben Nr. 47, Berlin: Masch.

Landauer, K. (1934), (Rezensionen von: Reich, W., Massenpsychologie des Faschismus. Zur Sexualökonomie der politischen Reaktion und zur proletarischen Sexualpolitik. Kopenhagen: Verlag für Sexualpolitik 1933; und: Reich, W., Charakteranalyse. Wien: Selbstverlag 1933), in: Zeitschrift für Sozialforschung 3, S. 106f.

Lockot, R. (1985), Erinnern und Durcharbeiten. Zur Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main: Fischer.

Lockot, R. (1994), Die Reinigung der Psychoanalyse. Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft im Spiegel von Dokumenten und Zeitzeugen (193 –1951), Tübingen: edition diskord.

Lothane, Z. (2001 a), »Introduction: Psychiatry, Psychotherapy, and Psychoanalysis in the Third Reich«, in: The Psychoanalytic Review 88, S. 143–153.

Lothane, Z. (2001 b), »The Deal with the Devil to ›save‹ Psychoanalysis in Nazi Germany«, in: The Psychoanalytic Review 88, S. 195–224.

Lohmann, H.-M. (1998), Bemerkung [zur Frage, ob Helmut Dahmer seine Stellung als leitender Redakteur der Psyche »infolge« der von ihm ausgelösten Kontroverse über die Geschichte der Psychoanalyse zur NS-Zeit verlor], in: Psyche 52, S. 194.

Müller-Braunschweig, C. (1933), »Psychoanalyse und Weltanschauung«, in: Reichswart 22. 10. 1933.

Müller-Braunschweig, C. (1935), »Nationalsozialistische Idee und Psychoanalyse« (zit. n. Faksimile in: K. Brecht et al. (Hg.), »Hier geht…«, S. 167).

Nagler, N. (1998), »Die Leidenschaft der Kritik. Wilhelm Reichs marxistische Psychoanalyse und die gegen ihn gerichtete freudianische Vereinspolitik der Identitätsvernichtung«, in: Integrative Therapie 24, S. 131–170.

Nitzschke, B. (1999 a), »Psychoanalyse im Nationalsozialismus. Aktuelle Konsequenzen einer historischen Kontroverse: der ›Fall‹ Wilhelm Reich«, in: Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie 49, S. 131–138.

Nitzschke, B. (1999 b), »Psychoanalysis during National Socialism. Present-day Consequences of a Historical Controversy in the ›Case‹ of Wilhelm Reich‹, in: The Psychoanalytic Review 86, S. 349–366.

Nitzschke, B. (2000 a), »Verinnerlichung äußerer Konflikte – Entäußerung innerer Konflikte. Über einige Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen Otto Gross, Wilhelm Reich und Sigmund Freud«, in: R. Dehmlow/G. Heuer (Hg.), 1. Internationaler Otto Gross Kongreß. Bauhaus Archiv, Berlin 1999, Marburg/Hannover: Verlag Literatur Wissenschaft.de/Lauernetius, S. 39–54.

Nitzschke, B. (2000 b), »Psychoanalyse im ›Dritten Reich‹ und die Folgen für die psychoanalytische Geschichtsschreibung nach 1945«, in: L. Opher-Cohn/J. Pfäfflin/B. Sonntag/B. Klose/P. Pogany-Wnendt (Hg.), Das Ende der Sprachlosigkeit? Auswirkungen traumatischer Holocaust-Erfahrungen über mehrere Generationen, Giessen: Psychosozial Verlag, S. 215–242.

Petzold, H. G. (1996), »Offener Brief an die psychoanalytischen Fachgesellschaften«, in: Integrative Therapie 22, S. 489f.

Petzold, H. G. (1998), Kollektives Gedächtnis, Identitätsprozesse und Psychotherapie, in: Integrative Therapie 24,, S. 123-130.

Redaktion der Zeitschrift Psyche (Hg.) (1984), Psychoanalyse unter Hitler. Dokumentation einer Kontroverse, Frankfurt am Main: Masch.

Reich, W. (1932), Der Einbruch der Sexualmoral, Berlin: Sexpol.

Reich, W. (1933 a), Massenpsychologie des Faschismus, Kopenhagen: Verlag für Sexualpolitik.

Reich, W. (1933 b), Charakteranalyse, Wien: Selbstverlag.

Reich, W. (1935), »Der Ausschluß Wilhelm Reichs aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung«, in: Zeitschrift für politische Psychologie und Sexualökonomie 2, S. 54–61 (anonym erschienen).

Rothländer, C. (1998), »›Und mit der Hausmusik ging er in den Tod …‹. Über das Leben des Wiener Psychoanalytikers Karl von Motesiczky«, in: Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik Nr. 41 (Heft 2), S. 3–33.

Rothländer, C. (2000), »Es war einmal … eine Gedenkstätte. Über das Leben des Wiener Psychoanalytikers Karl von Motesiczky und den Umgang mit seiner Geschichte«, in: Pulsationen (Wien) Nr. 36, S. 5–23.

Schmeling, A. (1997), Der norwegische >Kulturradikalismus< und das Faschismusbild im Werk Sigurd Hoels in Relation zu den massenpsychologischen Theorien Wilhelm Reichs, FU Berlin: Magisterarbeit, Fach Skandinavistik.

Schmidt, G. (1997), »Stellungnahme zum Schreiben von Herrn Prof. Dr. H. G. Petzold an den Vorstand der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft vom 9. 1. 97«, Berlin; Masch.

Schröter, M. (1998), »Manichäische Konstruktion. Kritik an zwei Studien über Wilhelm Reich und seine Konflikte mit der DPG/IPV (1933–34)«, in: Psyche 52, S. 176–196.

Schultz-Hencke, H. (1949), »Zur Entwicklung und Zukunft der psychoanalytischen Begriffswelt«, in: R. Lockot (1985), Erinnern und Durcharbeiten. Zur Geschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main: Fischer, S. 343–346.

Wellendorf, F. (2001), (DPG-)Mitgliederrundschreiben Nr. 61, Berlin: Masch.

Zapp, G. (1980), Psychoanalyse und Nationalsozialismus. Untersuchungen zum Verhältnis Medizin/Psychoanalyse während des Nationalsozialismus, Kiel: Diss.

Lesehinweis, soeben erschienen:
Roland Kaufhold & Bernd Nitzschke (Hg.) (2012): Jüdische Identitäten nach dem Holocaust in Deutschland. Schwerpunktband der Zeitschrift Psychoanalyse – Texte zur Sozialforschung (16. Jg.), H. 1/2012.

1 Kommentar

  1. Psychoanalyse ist das schlimmste was die Wissenschaft bisher „erfunden“ hat. Ich nenne diese Leute allesamt „ahnungslose Kopfdoktoren!“ auch wenn es im Einzelfall nicht angebracht sein sollte, scheint mir eine massive Provokation dieser Zunft mehr als nötig!

    Ich hab lange gesucht und überlegt, was unsere Welt und den allgemeinen Wahnsinn, in dem ich aufwachsen musste, denn verursacht. Und bin zu dem Schluss gekommen, es ist der Materialismus. Die Psychologie, die das menschliche Wesen als reines Geistesprodukt, verursacht vom Denken im Gehirn, versteht, ist ein Ausdruck reinsten Materialismus. Grundlegende Funktionen sind nicht oder verdreht verstanden!

    Meine Erfahrung mit Menschen ist eine ganz andere. Ich habe mit einigen recht problematischen Fällen zu tun gehabt, nicht beruflich, sondern ganz privat. Dabei habe ich feststellen müssen, dass nahezu alle Probleme, die ein Mensch haben kann, durch die Emotionen entstehen. Fast immer liegen die Probleme ursächlich in der Beziehung zu den Eltern und den Gefühlen dazu. Genau da ergibt sich die verdrehte Sichtweise der Psychologie. Sie verdreht völlig Ursache und Wirkung und bleibt so in einer wagen Symptombeschreibung, die viele als Beleidigung empfinden, stecken. Die Therapien sind weitestgehend wirkungslos. Es gibt zwar einige fähige erfolgreiche Psychologen, Psychiater oder Therapeuten, aber bei denen fällt auf, dass sie meist ihre eigenen Methoden entwickelten und anwenden, also von der Lehrmeinung abweichen.

    Erst vor kurzem habe ich mit einer psychiatrisch ausgebildeten Ärztin darüber gesprochen und meine schlimme Befürchtung bestätigt bekommen, dass ausgerechnet die wichtigste Fähigkeit im Umgang mit anderen Menschen, die Empathie, in der Psychologie ganz bewusst nicht angewendet, also ausgeblendet, wird. Das ist ein ganz übler Fehler! Nur mit einer ausgeprägten Empathie ist man in der Lage einen Menschen RICHTIG zu verstehen.

    Man merkt dies als Patient auch direkt, man merkt, wie es im Kopf des Psychologen rattert, wie er in seinem Wissen über versteckt unterbewusste Signale kramt und nur darauf achtet, während er den eigentlichen Inhalt des Textes von vorneherein als Produkt des Wahnsinns betrachtet. Es ist sehr schwer mit solchen „Menschen“ zu reden, sich zu öffnen und überhaupt ehrlich zu sein. Oftmals werden ganz normale Bedürfnisse von Menschen als krankhaftes Symptom bezeichnet. Viele Patienten mögen ihre Psychologen nicht, weil man keine menschliche Beziehung mit ihnen Aufbauen kann.

    Ein weiterer schwerer Fehler der begangen wird, ist der Umgang mit dem Ego. Erst wenn man sein eigenes FALSCHES Ego überwunden hat, ist man überhaupt in der Lage, mit anderen Menschen psychologisch zu arbeiten und/oder dauerhafte psychische Gesundheit zu erlangen. Dieses überwinden der falschen Vorstellung von sich und der Welt, kann äußerst anstrengend und innerlich sehr schmerzhaft sein.

    Aber schlussendlich bin ich sehr froh darüber. Denn wenn die Psychologie besser wäre, würde die Propaganda noch besser funktionieren und es würde keiner mehr bemerken, wie wir von Politik, Werbung und Publizisten mit der psychologischen Methode beeinflusst werden. Die Beeinflussung der Massen ist die wichtigste, aber verachtenswerte Leistung der Psychoanalyse. Das ist die Lehre der nicht nur Goebbels folgte. zum Glück wird man nach einiger Zeit immun dagegen und nimmt dieses phrasierte und hohle Blabla nicht mehr wahr.

    So stelle ich fest: Es ist das psychologische Halbwissen, mit denen die Menschen durch Werbung und Propaganda in den Wahnsinn getrieben werden und es ist das psychologische Halbwissen, welches nicht in der Lage ist, dagegen anzugehen und die Menschen davon zu heilen.

    Warum, frage ich mich, ist es so schwer einzusehen, dass Menschen sich nicht gut denken oder gut rechnen können, sondern einfach nur gut oder schlecht FÜHLEN können?

    Haste kein I-phone, haste kein I-phone (und nun fühl dich schlecht und kauf dir eins, dass es dir besser geht, wenn es nicht hilft, kauf eine App!). Lehrt uns die Werbung.

    Die eigentliche Wissenschaft, die man benötigt um zu verstehen, wäre die Emotionologie. Der Gedanke reagiert auf das Gefühl und das Gefühl auf den Gedanken. Denkt man nun Gefühle wären Gedanken, wird das gefühlloses Denken und dann entstehen diese ganzen dicken Wälzer, die man lieber gar nicht erst lesen sollte, will man sein gutes Gefühl bewahren.

    Es ist sehr einfach eigentlich. Viel einfacher als die niederträchtigen Methoden der PR.

Kommentarfunktion ist geschlossen.