בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2010

„Das ganze Jahr betrunken und am Purim nüchtern“

Die vorliegende Purim-Geschichte stammt aus der Feder von Jizchak Leib Perez, der neben Mendele Mocher-Sforim und Scholem Alejchem zu den Gründern der modernen jiddischen...

Die Purimfeier in historischer Beleuchtung

Die vorliegenden allgemeinen Hinweise zum Purim-Fest erschienen 1905 in der Zeitschrift “Ost und West”, die sich als “Illustrierte Monatsschrift für das gesamte Judentum” verstand...

Ein Blutmärchen am Purim

Der vorliegende Text von J. Klinow erschien 1929 in der Zeitschrift Menorah. Klinow, 1890 in der Ukraine geboren, arbeitete seit 1917 für verschiedene russische...

Der Sündenbock – Ein Purim-Traum

Autor der vorliegenden Purim-Geschichte ist der Arzt und Schriftsteller Dr. Isidor Eliaschoff (1873-1924), bekannt unter seinem jiddischen Pseudonym "Baal Machschoves". Er wurde in Kovna, Litauen geboren,...

Religionskrieg und Aufstand

Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas hält die Einbeziehung des Grabmals der biblischen Erzväter in Hebron und des Grabes der Erzmutter Rachel bei Bethlehem für...

Wie die ungarische Gesellschaft mit dem Mord an Roma umgeht

Wir haben es von Leuten, die man ruhig als Zuschauer qualifizieren kann, bis zum Überdruss gehört: „Davon habe ich nichts gewusst“, „Das habe ich...

Israel und Taiwan müssen entfernt werden

Die Internationale Telekommunikationsunion (ITU) hat eine Powerpoint Präsentation über die Verbreitung von Breitband Kommunikation für schnelles Internet und Telefonieren in den asiatischen Staaten vorbereitet...

Deutsche pflanzen Wald in Israel

Mit einem ungewöhnlichen Geschenk wird die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Potsdam im März nach Israel reisen: Die ersten Bäume eines ganzen Waldes werden im...

Dubai: Nachspiel in Brüssel

Inzwischen verurteilte auch der französische Präsident den Anschlag auf den Waffenhändler der Hamas in Dubai und erklärte, Frankreich könne "solche Hinrichtungen nicht akzeptieren". Die...

„Tag der Ehre“ in Budapest

Warum der "Tag der Ehre" in Budapest vom 13. Februar auf den 06. März 2010 verschoben wurde... Neben Dresden richtet man sich die Aufmerksamkeit der...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.