בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2009

Ehrendoktor für Charlotte Knobloch

Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, wurde von der Universität Tel Aviv mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet... Am 18. Mai wurde Charlotte Knobloch...

Vision einer Wissenschaftsgroßmacht

Es ist noch schwer, über Prof. Ephraim Katzir in der Vergangenheitsform zu schreiben. Es gibt wenige Menschen, die sich in so hohem Alter und...

Gewaltsame Proteste wegen Parkplatzöffnung am Schabbat

In Jerusalem sorgt derzeit die Öffnung eines Parkplatzes am Schabbat für Tumulte. Am Samstag demonstrierten Tausende ultra-orthodoxe Juden (Haredim) gegen diese Entscheidung und versuchten,...

37 Grad Celsius: Obama in Buchenwald

Die Rede von Barack H. Obama, dem Präsidenten der USA, beim Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald, 05-06-09. Einen Tag nach seiner Rede in Kairo... Nachfolgend...

Pressekonferenz: US-Präsident Obama in Deutschland

Nachfolgend veröffentlichen wir die Eingangsstatements von Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama auf ihrer gemeinsamen Pressekonferenz vom 5. Juni 2009... Erklärung der deutschen Bundeskanzlerin...

Voice of America aus Kairo: Der Ton macht die Musik

Ein Mann sprach zur Welt, und die Welt hörte ihm zu. Er schritt zum Rednerpult in Kairo, allein, ohne Gastgeber und ohne Assistenten. Und...

Obama in Kairo: Stereotype über Juden zu wiederholen – ist zutiefst falsch!

Überall auf der Welt wurden Juden seit Jahrhunderten verfolgt, und der Antisemitismus gipfelte in Europa in einem beispiellosen Holocaust. Morgen werde ich Buchenwald besuchen,...

Die Rede des Präsidenten der USA: Ein Neuanfang

Nachfolgend veröffentlichen wir die unwesentlich gekürzte Rede von US-Präsident Barack Obama zum Neuanfang in den Beziehungen der Vereinigten Staaten zur muslimischen Welt vom 4....

Umfrage in Israel: Yes, We Can!

Netanjahu schafft es immer noch nicht, die Worte „palästinensischer Staat“ in den Mund zu nehmen, doch die Öffentlichkeit in Israel hat es schon verinnerlicht:...

Der Übersetzer: Ein Interview mit Peretz Kidron

Peretz Kidron wurde in Wien als Sohn galizianischer Juden geboren, flüchtete nach dem „Anschluss“ als kleines Kind mit seinen Eltern nach England und immigrierte...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.