בס"ד
בס"ד

Monatsarchive: Juli, 2009

Extreme Rechte im Europaparlament

Teile von ihr schlossen sich zur Fraktion zusammen. Aber starke rechtsradikale Parteien stehen noch außen vor... Von Bernard Schmid, Paris Noch hat die konstituierende Sitzung des...

Kluft zwischen Israel und Palästinensern wird immer tiefer

Israel und die palästinensische Autonomiebehörde, Premier Benjamin Netanjahu und Präsident Mahmoud Abbas, überbieten sich derzeit mit Forderungen, die den Graben zwischen beiden Seiten immer...

EU will Nahostlösung erzwingen

EU-Chefdiplomat Javier Solana will eine Nahostlösung per UNO-Beschluss erzwingen. Den arabischen Staaten, Palästinensern und Israel solle eine Frist gesetzt werden, ihre Differenzen auszuräumen. Nach...

Hundert Tage, Null Errungenschaften: Eine Herzensangelegenheit

Jedes Kind in Deutschland kennt die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick. Diese ereignet sich 1906 in Deutschland, als das Zweite Reich seinen Höhepunkt der...

Der Koran und die Juden (3): Moses und die Israeliten

In Abrahams Begleitung tritt sein Neffe Lot auf. Der Koran übergeht ihn nicht, sondern berichtet pflichtgemäß, wie er sein Volk wiederholt zur Umkehr ermahnt....

Solidarität mit Muslimen

Am Montag dieser Woche besuchte ich, zusammen mit dem Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, dem Ägyptischen Botschafter Ramzi Ezzeldin Ramzi,...

Enthusiastische Selbstorganisation

Am 12. Juli wird die 18. Makkabiade eröffnet – das erste jüdische Sportfest fand 1932 statt... Von Martin Krauss Jungle World 28 v. 9. Juli 2009 Jetzt sei »es...

Völkerverständigung durch Penis-Beschneidung

Juden und Moslems wollen ihren ganzen Erfahrungsschatz einsetzen, um in Afrika gemeinsam gegen die Ausbreitung von AIDS (HIV) anzukämpfen... Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 12....

Jüdisches Bayern: „Zur Geschichte der Juden in München“ von Eduard Schöpflich (1926)

München, die Hauptstadt des Bundeslandes Bayern, weist eine bewegte und in Bezug auf ihre Minderheiten, traurige Geschichte auf. Zwar verstanden es die PR-Abteilungen der...

Rassismus in einer Berner Maturazeitung

Im Berner Gymnasium Neufeld haben im Juni Schüler in ihrer Maturazeitung Witze über Farbige und Juden veröffentlicht. Zudem wurden zwei Lehrerinnen in sexistischer Art...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.