„Herzls Traum in greifbarer Nähe“

Dieser Text ist eine Erinnerung von Karl Pfeifer, der im Januar 2023 im Alter von 94 Jahren verstarb. Als Journalist und Zeitzeuge war er ein unermüdlicher Aufklärer und Mahner gegen Antisemitismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit. Als 18Jähriger schloss sich Karl Pfeifer dem Palmach an und kämpfte im Unabhängigkeitskrieg. Am 29. November 1947 war er in Jerusalem und hörte im Radio die Abstimmung der Generalversammlung der UNO zur Teilung Palästinas.

Mehr …

Zum Tode des jüdischen Journalisten und Kämpfers Karl Pfeifer

Er war voller Geschichten, die er auch in seinem 95.ten Lebensjahr vor seinem internationalen Publikum zu erzählen genoss. Und er schrieb auch im hohen Alter noch journalistische Beiträge mit jüdischen Bezugspunkten, besonders über Ungarn. Und selbstredend über Antisemitismus.

Mehr …

„Für mich war wichtig, eine Zukunft zu haben“

Gestern Abend ist der in Wien lebende Journalist und Zeitzeuge Karl Pfeifer im Alter von 94 Jahren verstorben. Ein unermüdlicher Aufklärer und Mahner gegen Antisemitismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit, der sich nie scheute, seine Kritik ungeachtet ideologischer Richtungen deutlich und scharf zu formulieren. Er wird uns sehr fehlen. 

Mehr …

90. Geburtstag von Ernst Grube

Am Dienstag, 13. Dezember, feierte der Münchner Zeitzeuge und Ehrenbürger Ernst Grube seinen 90. Geburtstag. Das NS-Dokumentationszentrum München würdigte ihn und sein Wirken an diesem Tag bei einer Feier mit geladenen Gästen. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden vertrat den Oberbürgermeister Dieter Reiter und gratulierte Ernst Grube in Vertretung der Landeshauptstadt München.

Mehr …