„Bilder sagen mehr als tausend Worte“ lautet ein altes Sprichwort und das lässt sich auch auf die Geschichte und Gegenwart der Deutschen und ihrer Sinti und Roma anwenden. Die Internetplattform Youtube hält eine ganze Reihe von Filmen und Bildersammlungen zum Völkermord an Sinti und Roma, aber auch zur Geschichte und zur aktuellen Situation der Gruppe in Deutschland, für die Mitmenschen bereit…
Völkermord
Tag der Gerechten im NRW Landtag zum Genozid an den Armenierin
Würdigung von Armin T. Wegner und Doğan Akhanlı…

Ein Völkermord der nicht vergeht
„Jede Armenische Familie hat zumindest einen Verwandten, der Opfer des türkischen Völkermordes von 1915 geworden ist.“ oder aber: „Wir sind die Generation der Nachfahren, die den Völkermord noch aus Erzählungen kennen, Zeitzeugen sind zumeist schon tot“…

Hannah Arendts Eichmann in Jerusalem: Die unaufgelöste Antinomie von Universalität und Besonderem
Drei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung ist Eichmann in Jerusalem immer noch Hannah Arendts umstrittenstes Buch. Die meisten Argumente gegen das Buch konzentrieren sich auf verschiedene provokative Behauptungen und Urteile – vor allem auf Arendts Behandlung der Judenräte und ihre Bewertung des Prozesses an sich…

Wir brauchen einen Erinnerungsaufstand
Eine Rede von Dogan Akhanlı auf der Gedenkveranstaltung zum Armenier-Genozid des Zentralrats der Armenier am 24. April 2011 in der Frankfurter Paulskirche…

Zum Völkermord in Rwanda
Alles nur Schall & Rauch – Das Ende der Fahnenstange für den in Frankreich verbreiteten Geschichtsrevisionismus…
