Der Hass auf Juden ist bis zum heutigen Tage nicht ausgestorben.Wem dies neu ist, dem sei z.B. ein Besuch der Ausstellung „Antisemitismus? Antizionismus? Israelkritik?“ empfohlen…
USA
Dr. Harald Kindermann: Deutscher Botschafter in Israel
„In einer solchen Zeit gehen komplizierte Botschaften verloren. Die Politiker drängen auf eine schnelle Lösung“. Der Deutsche Botschafter in Israel, Dr. Harald Kindermann, ist der Meinung, dass Deutschland keine normalen Beziehungen zu Israel hat, diese sogar niemals normal sein werden, und versucht, Israelis und Saudis einander näher zu bringen…

NYC: Eine Stadt ist nicht kleinzukriegen
Nach dem Anschlag auf das World Trade Center wird in Manhattan wieder in die Höhe gebaut: nicht nur auf Ground Zero, sondern zugleich entlang der 5th Avenue, in Midtown und Harlem. Für alle, die hoch hinaus wollen, bleibt New York somit ein Magnet – auch als Wohnort: Anders als von vielen erwartet, hat sich die Bevölkerungszahl in jüngster Zeit sogar leicht erhöht…

Der 44. US-Präsident: Amtsübergabe an Barack Obama
Heute, am 20. Januar 2009, leisten Barack Obama und Joseph R. Biden Jr. ihre Amtseide als 44. Präsident und Vizepräsident der Vereinigten Staaten. In einer Ansprache vom 17. Januar sagte Barack Obama: „Zum dreiundvierzigsten Mal werden wir die friedliche Amtsübergabe von einem Präsidenten zum nächsten begehen…

Aviv Geffen: Lieder für Jizhak Rabin und Gilad Schalit
Aviv Geffen, der schon immer ein politischer Künstler war, singt hier für Gilad Schalit, der noch immer von der Hamas im Gazastreifen als Geisel gehalten wird…

Israel beschließt einseitige Waffenruhe: Hamas zögert
Israel hat am Samstag einseitig eine Waffenruhe angekündigt, die in der Nacht zum Sonntag um 02.00h in Kraft treten soll. Auch die Diplomaten in Kairo halten ein baldiges Ende des Waffengangs für möglich. Nur der Hamas fehlt noch ein Konzept, das es ihr erlaubt, das Gesicht zu wahren.

Gezielter Angriff: Hamas-Innenminister stirbt
Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen ist am Donnerstag der Hamas-Innenminister Said Siam getötet worden. Er war einer der drei ranghöchsten Führer der radikal-islamischen Gruppierung in dem palästinensischen Gebiet…

Waffenstillstand: Diplomatische Bemühungen dauern an
Zwischen Weihnachten und Silvester waren die Diplomaten der Welt nicht ansprechbar – beziehungsweise wollten es nicht sein. In Israel wurde durchaus wahrgenommen, wer sich hinter dem Weihnachtsbaum verkroch und dadurch dem jüdischen Staat freie Hand gab bei der Offensive gegen die radikal-islamische Hamas-Miliz im Gazastreifen. Doch mit dem neuen Jahr war die Schonzeit für Israels Diplomaten vorbei. Seither geben sich westliche Diplomaten im Nahen Osten die Türklinken in die Hand…

Journalist Sahm: „Israelis haben kein Problem mit uns“
„Jeden Tag, den man länger in Israel lebt, kapiert man mehr, dass man bislang noch gar nichts verstanden hat.“ Diese Erfahrung teilte der Journalist und Israelnetz-Autor Ulrich W. Sahm am Donnerstag bei einem Vortrag in Heidelberg mit seinen Zuhörern. Eingeladen hatte die Hochschule für Jüdische Studien…

Noch sieben Tage: Gaza grüßt Obama
Von all den Geschenken, Komplimenten, Zeremonien und Aufgaben, die auf Barack Obama am 20. Januar warten, ist eines eher unerwartet und sicher auch ziemlich unerfreulich für ihn: Die politische Krise zwischen Israel und den Palästinensern, die Aufmerksamkeit von ihm verlangen wird. Soweit die schlechten Nachrichten…
