Wie umgehen mit Angriffen auf die demokratische Grundordnung? Ein FWU-Film mit Arbeitsmaterialien für Schulen ab der 9. Jahrgangsstufe…
Unterricht
Pisa-Schock: Versetzung gefährdet
Blamage für die Startup-Nation. Im internationalen Vergleich schneiden Israels Schüler überdurchschnittlich schlecht ab. Das belegen die Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie. Doch das sollte eigentlich niemanden überraschen…

Orientierung im Umgang mit Antisemitismus
Zentralrat der Juden, KMK und Antisemitismusbeauftragte von Ländern und Bund verstärken Kampf gegen Antisemitismus in den Schulen – Arbeitsgruppe eingesetzt…

Das Bild von Juden im Religions- und Ethikunterricht
Eine Workshop-Reihe zum Judentum mit Schulbuch-Verlagen…

Bildung gegen Hass
Tipp für ein ausgezeichnetes Lernmedium zum Umgang mit Antisemitismus in Deutschland…

„Es geht um die Verteidigung unserer Demokratien und Menschenrechte, die Verteidigung unserer Zukunft“
Ein Interview mit Stefan Dietrich über Schülerreisen, die er aus dem Schweizer Aargau an die Erinnerungsorte der Schoa organisiert…

Wieder antisemitischer Vorfall an Berliner Schule
Zentralrat der Juden fordert Meldesystem für antisemitische Vorfälle…

Materialsammlung für Lehrkräfte zur besseren Vermittlung des Judentums in der Schule
Die Kultusministerkonferenz (KMK) und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben zur Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer eine kommentierte Materialsammlung zur Vermittlung des Judentums in der Schule bei einer gemeinsamen Fachtagung am Mittwoch in Berlin vorgestellt…

Tatsachen und Legenden: Juden, Judentum und Israel in deutschen Schulbüchern
Wie „Jüdisches“ in deutschen Schulbüchern dargestellt wird, sorgt von Zeit zu Zeit für Schlagzeilen. Zuletzt erregte eine deutsch-israelische Schulbuch-Studie Aufsehen, deren Befunde auf der Analyse Hunderter von Schulbüchern aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Fächerkanon basiert…

Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Für viele klingt es wie ein Traum, doch an einer Schule in Israel ist es Wirklichkeit: 160 Schülerinnen und Schüler aus 40 Ländern lernen hier gemeinsam. Seit 2014 gibt es die Eastern Mediterranean International School (EMIS) im Kfar ha-Yarok bei Ramat ha-Sharon, und zurzeit bereitet sich der zweite Abschlussjahrgang auf das International Baccalaureate vor…
